[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign InDesign 2.0 läuft nicht unter Win 2000 im Anwender Modus

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign 2.0 läuft nicht unter Win 2000 im Anwender Modus

Franky
Beiträge gesamt: 68

22. Mai 2003, 12:35
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

habe folgendes Problem zu lösen:

InDesign 2.0 unter Win2000 als Admin installiert. ID läuft ohne Probleme. Wenn man auf dem selben System allerdings als Benutzer (also nicht im Admin-Modus) angemeldet ist, geht anscheindend gar nichts mehr. InDesign startet wohl nicht oder läuft nur sehr halbgar.

Kennt jemand das Problem oder hat einen Lösungsansatz?

Schöne Grüße

Frank
X

InDesign 2.0 läuft nicht unter Win 2000 im Anwender Modus

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

26. Mai 2003, 13:01
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #36947
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Versuch: Dem betr. BENUTZER Admin-Rechte zuweisen und schauen, was passiert...


als Antwort auf: [#36404]

InDesign 2.0 läuft nicht unter Win 2000 im Anwender Modus

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

26. Mai 2003, 15:37
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #37009
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Das mit dem zuteilen von Admin-Recht einem User ist sicher nur Testweise gemeint, denn wenn alle Benutzer sich unter Admin (oder User mit Admin-Rechte) anmelden ist die Admin -> User Struktur im Eimer und die Programierer werden somit nicht gezwungen Software/Treiber usw. zu Entwicklen für eine echte Admin -> User Plattform.


als Antwort auf: [#36404]

InDesign 2.0 läuft nicht unter Win 2000 im Anwender Modus

U. Dinser
Beiträge gesamt: 523

26. Mai 2003, 17:11
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #37031
Bewertung:
(753 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Frank,
bei mir reicht es vollkommen aus, wenn der Benutzer einen "Hauptbenutzer"-Status hat. Jedoch muss dafür gesorgt werden, dass die angelegten Partitionen entsprechende Schreibrechte bieten.

Gruss
Uli


als Antwort auf: [#36404]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro