Hallo allerseits
Ich arbeite neuerdings auf Windows und habe einige Fragen...
Zu InDesign:
- Ich möchte unter 'Tastaturbefehle' einen Befehl definieren, in dem die alt-Taste verwendet wird. Der PC ‚schluckt’ nun aber die alt-Taste nicht...
- Ich möchte per Tastatur zwischen mehreren Datei switchen. Auf dem Mac ist das: Apfel + >. Gibts so einen Kürzel auch auf PC?
- Ich möchte in kleinen Schritten ein Objekt per Cursor-Taste bewegen. Auf Mac = Apfel+shift+Cursor. Auf PC?
- Wenn ich auf dem Mac im InDesign ein neues Farbfeld erstelle, erhält dies als Name automatisch die jeweiligen CMYK- oder RGB-Werte. Auf dem PC erhält es die stumpfsinnige Bezeichnung „neues Farbfeld“. Kann man das irgendwie einstellen?
Allgemein:
- Auf Mac kann man mit dem praktischen Kürzel Apfel+alt+h andere Programme ausblenden. Ich benutzte das oft, um nicht so ein Chaos auf dem Desktop zu haben und weil ich es hasse, Dateien im Dock „zwischenzulagern“. Etwas Vergleichbares gibt es auf Windows wohl nicht?
- Ich möchte, dass sich Ordner beim aufklicken auf dem Explorer jeweils in neuen Fenstern öffnen. Ich möchte aber auch die Taste kennen, die ich drücken muss, damit sich die Ordner dann trotzdem im gleichen Fenster öffnen... Ähm also auf Mac war das die alt-Taste. Sorry das klingt jetzt kompliziert, ist aber aus diversen Gründen praktischer als die Standard-Einstellung „Ordner in neuem Fenster öffnen“...
Ihr merkt vielleicht, dass ich von meinem neuen „windowischen“ Arbeitskollegen nicht besonders begeistert bin... Naja vielleicht kommts noch... Vielleicht kann mir der eine oder andere einen aufmunternden Tipp geben... Ich vermisse es einfach, die ganzen Tricks, die ich auf Mac kenne, jetzt plötzlich nicht mehr einsetzen zu können! Sie erleichterten mir die Arbeit!
Freue mich auf Tipps,
lg and