[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) InDesign auf Windows...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

InDesign auf Windows...

Andrea G.
Beiträge gesamt: 34

10. Aug 2007, 20:42
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(11707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits

Ich arbeite neuerdings auf Windows und habe einige Fragen...

Zu InDesign:
- Ich möchte unter 'Tastaturbefehle' einen Befehl definieren, in dem die alt-Taste verwendet wird. Der PC ‚schluckt’ nun aber die alt-Taste nicht...
- Ich möchte per Tastatur zwischen mehreren Datei switchen. Auf dem Mac ist das: Apfel + >. Gibts so einen Kürzel auch auf PC?
- Ich möchte in kleinen Schritten ein Objekt per Cursor-Taste bewegen. Auf Mac = Apfel+shift+Cursor. Auf PC?
- Wenn ich auf dem Mac im InDesign ein neues Farbfeld erstelle, erhält dies als Name automatisch die jeweiligen CMYK- oder RGB-Werte. Auf dem PC erhält es die stumpfsinnige Bezeichnung „neues Farbfeld“. Kann man das irgendwie einstellen?

Allgemein:
- Auf Mac kann man mit dem praktischen Kürzel Apfel+alt+h andere Programme ausblenden. Ich benutzte das oft, um nicht so ein Chaos auf dem Desktop zu haben und weil ich es hasse, Dateien im Dock „zwischenzulagern“. Etwas Vergleichbares gibt es auf Windows wohl nicht?
- Ich möchte, dass sich Ordner beim aufklicken auf dem Explorer jeweils in neuen Fenstern öffnen. Ich möchte aber auch die Taste kennen, die ich drücken muss, damit sich die Ordner dann trotzdem im gleichen Fenster öffnen... Ähm also auf Mac war das die alt-Taste. Sorry das klingt jetzt kompliziert, ist aber aus diversen Gründen praktischer als die Standard-Einstellung „Ordner in neuem Fenster öffnen“...

Ihr merkt vielleicht, dass ich von meinem neuen „windowischen“ Arbeitskollegen nicht besonders begeistert bin... Naja vielleicht kommts noch... Vielleicht kann mir der eine oder andere einen aufmunternden Tipp geben... Ich vermisse es einfach, die ganzen Tricks, die ich auf Mac kenne, jetzt plötzlich nicht mehr einsetzen zu können! Sie erleichterten mir die Arbeit!

Freue mich auf Tipps,
lg and
X

InDesign auf Windows...

Endeavour
Beiträge gesamt: 66

10. Aug 2007, 21:02
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #307514
Bewertung:
(11696 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#307509]

InDesign auf Windows...

Endeavour
Beiträge gesamt: 66

10. Aug 2007, 21:23
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #307519
Bewertung:
(11689 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bezüglich ID CS2 gibt´s hier noch eine schöne Übersicht zum download.

http://www.ulrich-media.ch/...kumente/shorties.pdf


als Antwort auf: [#307514]

InDesign auf Windows...

gpo
Beiträge gesamt: 5520

10. Aug 2007, 21:55
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #307521
Bewertung:
(11678 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

taj einiges an Links hast du ja schon:))
wenn du alles durch hast ist bestimmt das Wochenende rum!?

und sonst...
wir Windo(o)wen schauen ja immer "ganz neidisch" auf die Macs....weil dort alles soooo einfach ist, Taste hier und ein Klick da...und schwupps ist ein Layout in ID feddich?

und sonst noch...
da es ja "für die Arbeit" ist, empfiehlt sich dann doch mal ein Lehrgang für Windows oder ein schönes Microsoft Handbuch...

na ja....
und das gewisse Tasten vom System belegt sind, ist bei Apple ja auch so,
nur ich glaube S.Jobs wollte B.Gates mal richtig ärgern....
als er andere Shortcuts vorsah;))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#307509]

InDesign auf Windows...

Andrea G.
Beiträge gesamt: 34

12. Aug 2007, 12:51
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #307635
Bewertung:
(11639 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das ist lieb mit den ganzen Links... Bin fleissig am durchschauen. Allerdings sind es eher so allgemeine Kürzel... Meine Fragen betrafen aber mehr so Finessen-Zeugs: Das mit den Farbfelder-Namen, weshalb PC die alt-Taste bei den Tastatureinstellungen nicht schluckt und ähnliches (siehe ersten Beitrag). Hm. Vielleicht sollte ich meine Fragestellung in einen allgemeinen Aufruf umformulieren: BITTE ALLE WINDOWS-SPEZIAL-TASTATUR-TRICKS, VORALLEM INDESIGN BETREFFEND, AN MICH SENDEN! anmagro@postbox.ch. Sollte ich dies in einem anderen Forum platzieren?

Ach und bitte, ich hab doch nix gegen Windows... Klang vielleicht im ersten Beitrag etwas angriffig oder deprimiert. Aber naja, nach 10 Jahren Mac wird es schon etwas Zeit brauchen... und etwas Finger-Stretching. Denn einhändig CTRL+Z oder ähnliches zu klicken, ist ja schon nicht ganz ohne.

Aber ich bin nicht militant anti-PC, deshalb bitte ich ja um aufmunternde Tipps.

Liebe Grüsse und eine Mac-PC-Friedensfahne sendet
and


als Antwort auf: [#307521]

InDesign auf Windows...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5137

12. Aug 2007, 13:25
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #307636
Bewertung:
(11630 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andrea,

Windows ist für langjährige Mac-User ganz schlechter Stoff. Du wirst noch reichlich kotzen, denn vieles geht dort einfach nicht. Den Fingerspagat hast du ja schon beschrieben.

Gruß
Bernhard

PS: Koder hat wohl Urlaub... ;-)


als Antwort auf: [#307635]

InDesign auf Windows...

gpo
Beiträge gesamt: 5520

12. Aug 2007, 13:56
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #307641
Bewertung:
(11628 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

fiel eben noch so ein...

wenn du ein Windows InDesign hast...
sollte im Handbuch auch eine Tastaturkürzel Abteilung sein...

un dirgendwo sollte auch eine Datei(PDF?) rumgeistern mit Tastenfunktionen.

und "bangemachen" mit Windows....gibts nicht:))
du wirst sehen objektiv betrachtete sind mehr Gemeinsamkeiten vorhanden, als mäccerer immer zugeben wollen...

und spätestens seit Intelmacs müssen sich die eingefleischten auch mit anderen Welten anfreunden;))
Mfg gpo


als Antwort auf: [#307635]

InDesign auf Windows...

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

12. Aug 2007, 15:52
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #307648
Bewertung:
(11613 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat und spätestens seit Intelmacs müssen sich die eingefleischten auch mit anderen Welten anfreunden;))

müssen nicht. können ja.
ist ja schliesslich die einzige plattform auf der alle gängigen betriebsysteme (auch gleichzeitig) laufen können. ;-).

wie dem auch sei. ist ja in dem fall irrelevant.
die hauptsache ist wohl das indesign einem die tastaturbefehle ja selbst weitgehend zuordnen lässt.
und ob ctrl + z oder apfel + z ist ja wohl höchstens eine kleine gewohnheitssache. (wie vieles andere ja sowieso!)


als Antwort auf: [#307641]

InDesign auf Windows...

gpo
Beiträge gesamt: 5520

14. Aug 2007, 13:11
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #307987
Bewertung:
(11563 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin

hatte irgenbdwo auf der Kiste noch ein paar shortcuts entdeckt
....vieleicht hilft es ja weiter:))
Mfg gpo

hier neu:
DIE WICHTIGSTEN TASTENKOMBINATION FÜR WINDOWS


...findet man ganz schnell hier und hier:
Start > Hilfe > Arbeiten mit dem Computer > Tastenkombinationen

Shortcuts mit der Windows-Taste:

[Windows-Taste] = Startmenü öffnen
[Windows-Taste] + [e] = "Explorer" starten
[Windows-Taste] + [r] = "Ausführen..." starten
[Windows-Taste] + = "Hilfsprogramm-Manager" starten (nur bei Windows 2000)
[Windows-Taste] + [d] = Desktop anzeigen
[Windows-Taste] + [f] = "Datei suchen" starten
[Windows-Taste] + [m] = Alle Fenster minimieren
[Windows-Taste] + [Pause] = "Systemeigenschaften" anzeigen
[Windows-Taste] + [Tab-Taste] = Task wechseln
[Windows-Taste] + [F1] = Windowshilfe starten

Shortcuts mit der Alt-Taste:

[Alt] = Menüleiste der Anwendung aktivieren
[Alt] + unterstrichener Menübuchstabe = Menüpunkt aufrufen
[Alt] + [Leertaste] = Systemmenü des aktiven Fensters öffnen
[Alt] + [Leertaste] + [x] = Fenster Maximieren
[Alt] + [Leertaste] + [n] = Fenster Minimieren
[Alt] + [Leertaste] + [w] = Fenster Wiederherstellen
[Alt] + [Return] = im Explorer: Menü Eigenschaften / in einer DOS-Box:
umschalten zwischen Fenster- und Vollbildmodus
[Alt] + [Tab] = laufende Tasks anzeigen und wechseln (mit zusätzlicher [Shift] links herum)
[Alt] + [Esc] = zwischen laufenden Tasks umschalten (mit [Shift]-Taste links herum)
[Alt] + [Druck] = Screenshot vom aktiven Fenster
[Alt] + [F4] = Anwendung bzw. Windows beenden
[Alt] + [-] Systemmenü des aktuellen Unterfensters anzeigen
[Alt] + [Pfeil nach unten] = öffnen einer Drop-down Liste

Shortcuts mit der Strg-Taste:

[Strg] + [c] = Kopieren
[Strg] + [x] = Ausschneiden
[Strg] + [v] = Einfügen
[Strg] + [a] = alles markieren
[Strg] + = Speichern
[Strg] + [n] = neues Fenster öffnen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [o] = Öffnen
[Strg] + [p] = Drucken
[Strg] + [z] = rückgängig machen
[Strg] + [Tab] = zwischen Unter-Fenstern in einem Programm wechseln
(mit Shift-Taste linksherum)
[Strg] + [F4] = Aktuelles Unterprogramm schließen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [Pos1] = zum Anfang eines Dokuments gehen
[Strg] + [Ende] = zum Ende eines Dokuments gehen

Andere belegten Tasten:

[Esc] = aktuellen Vorgang abbrechen
[Leer-Taste] = einfacher Mausklick
[Return-Taste] = aktiven Button anklicken
[Tab-Taste] = vorwärts durch Optionen gehen
[Shift-Taste] + [Tab-Taste] = rückwärts durch Optionen gehen
[Menü-Taste] = Kontextmenü öffnen
[Shift-Taste] + [F10] = Kontextmenü öffnen
[Druck] = Screenshot vom gesamten Bildschirm
[Pos1] = zum Anfang eines Dokuments oder eines Feldes gehen
[Ende] = zum Ende eines Dokuments oder Feldes gehen
["Bild Pfeil nach oben"-Taste] = eine Seite zurück blättern
["Bild Pfeil nach unten"-Taste] = eine Seite vorwärts blättern
[Entf] = Löschen
[Entf] + [Shift-Taste] = Endgültig löschen
[F1] = Hilfe anzeigen
[F1] + [Shift-Taste] = Direkthilfe anzeigen
[F5] = Im Explorer: Ansicht aktualisieren
[F10] = Menüleiste aktivieren


als Antwort auf: [#307648]
(Dieser Beitrag wurde von gpo am 14. Aug 2007, 16:28 geändert)

InDesign auf Windows...

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

14. Aug 2007, 13:18
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #307992
Bewertung:
(11562 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hübsche formatierung :-D


als Antwort auf: [#307987]

InDesign auf Windows...

gpo
Beiträge gesamt: 5520

14. Aug 2007, 16:20
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #308042
Bewertung:
(11544 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tja...ratlos:))

habe es aus einem texteditor rauskopiert...???
mal schauen ob ich das ändern kann.
Mfg gpo

tja...noch ratloser;))...habe umformatiert, woanders gespeichert...
ind der vorschau ist es richtig ,

wenns erscheint mit den Unterstrichen und Durchstrich???
aber egal


als Antwort auf: [#307992]
(Dieser Beitrag wurde von gpo am 14. Aug 2007, 16:29 geändert)

InDesign auf Windows...

Endeavour
Beiträge gesamt: 66

14. Aug 2007, 16:36
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #308048
Bewertung:
(11538 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast vielleicht den falschen Tastaturbefehl erwischt??

;))


als Antwort auf: [#308042]

InDesign auf Windows...

Henry
Beiträge gesamt: 974

14. Aug 2007, 17:16
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #308062
Bewertung:
(11530 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gpo ] tja...ratlos:))
tja...noch ratloser;))...habe umformatiert, woanders gespeichert...
ind der vorschau ist es richtig ,
wenns erscheint mit den Unterstrichen und Durchstrich???
aber egal


Hi,
in den Shortcuts sind Formatcodes drin:
]U[ =underline, ]s[ =strike.
Und die "Vorschau" scheint denn eher nur eine "Grobansicht" zu sein.
Aber vielleicht kommt ja derlei hübsche Formatierung jetzt ganz groß in Mode?

Gruß,Henry


als Antwort auf: [#308042]

InDesign auf Windows...

gpo
Beiträge gesamt: 5520

14. Aug 2007, 21:44
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #308097
Bewertung:
(11515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sach mal Leute ...bin ich zu blöde???

wo kommen die Formatierungen denn her????

hatte den text in einem Texteditor...Schrift Airal, nix formatiert!!!

habe in mal in Worpad reingestellt...auch keine Formatierungen
( hatte extra Formatierungen eingestellt und wieder ausgestellt, neu gespeichert!)

und trotzdem....nach dem schlichten Kopieren...dieser Mist!?
Mfg gpo


als Antwort auf: [#308062]

InDesign auf Windows...

Bernhard Werner
Beiträge gesamt: 5137

14. Aug 2007, 22:15
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #308099
Bewertung:
(11506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ gpo ] sach mal Leute ...bin ich zu blöde???

Ich würde dir ja gerne widersprechen... ;-)

Du hast mit den [..] foreninterne Formatierungen angeschupst.

Guckst du hier: http://www.hilfdirselbst.ch/....cgi?do=markup_help;

Gruß
Bernhard


als Antwort auf: [#308097]
(Dieser Beitrag wurde von Bernhard Werner am 14. Aug 2007, 22:17 geändert)
X