[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign CS2

don_octavio
Beiträge gesamt: 14

22. Jun 2005, 11:33
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2369 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

Gestern hab ichs tatsächlich bekommen und natürlich gleich installiert.
Ich bin ein absoluter Indesign-Frischling und bis jetzt schaff ichs nur das Programm zu öffenen. Sobald ich eine Datei öffne und z.B. ein Verknüpfung automatisch reparieren lassen will steigt Indegin aus. Im übrigen auch wwenn ich es nicht automatisch mache. Mein erster Versuch war über adobe mit bugfixes aber Fehlanzeige.
Bitte helft mir. System ist Mac OS 10.3.5
X

Indesign CS2

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4883

22. Jun 2005, 11:39
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #173770
Bewertung:
(2359 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seltsam!
Setz mal die Preferenzen zurück...


als Antwort auf: [#173769]

Indesign CS2

antjele
Beiträge gesamt:

22. Jun 2005, 11:52
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #173772
Bewertung:
(2355 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
öffnest QXDs oder Indd?


als Antwort auf: [#173769]

Indesign CS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

22. Jun 2005, 11:58
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #173776
Bewertung:
(2353 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du vor der Installation auch wie gefordert alle Programme beendet?
Hast Du vorher und auch nachher die Zugriffsrechte repariert?
Sind Deine Schriften alle okay?

BTW: auf 10.3.9 solltest Du schon updaten -
läuft alles etwas besser...

Gruß
Dirk


als Antwort auf: [#173769]

Indesign CS2

don_octavio
Beiträge gesamt: 14

22. Jun 2005, 15:20
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #173838
Bewertung:
(2318 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
es geht um indesign-daten keien QXD.


als Antwort auf: [#173772]

Indesign CS2

don_octavio
Beiträge gesamt: 14

22. Jun 2005, 15:22
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #173840
Bewertung:
(2316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Dirk , jetzt hab ich als 10,3,9 drauf aber noch keine Besserung Ich hab weder vorher noch nachher die Zugriffsrechte repariert, da ich garnicht weiß wie das geht. Hilf mir bitte weiter.

Schriften sind okay und werden über suitcase verwaltet. nur falls das noch eine wichtige Aussage für Dich ist

Danke

don_Octavio


als Antwort auf: [#173776]

Indesign CS2

don_octavio
Beiträge gesamt: 14

22. Jun 2005, 15:25
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #173841
Bewertung:
(2316 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

wie setzt man die Prefernezen zurück?

Danke
don_octavio


als Antwort auf: [#173770]

Indesign CS2

mpeter
Beiträge gesamt: 4624

22. Jun 2005, 15:43
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #173847
Bewertung:
(2314 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
die Prefs setzt du zurück, in dem du Alt+Apfel+Umschalt-Tasten beim Programmstart gedrückt hältst. Es könnte allerdings gut sein, dass dein Problem von Suitcase herrührt. Hast du da die aktuellste Version? Versuche das ganze evtl. mal ohne Suitcase. Außerdem solltest du die Autoactivation von Suitcase deaktivieren falls diese aktiv ist. Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß
Magnus


als Antwort auf: [#173841]

Indesign CS2

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9440

22. Jun 2005, 17:21
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #173875
Bewertung:
(2282 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vor und nach jeder großen Installation
von Software unter OSX soll man
mit dem Festplattendienstprogramm
die Zugriffsrechte reparieren.

Du rufst das Programm auf
Wählst die Systemplatte
Gehst gleich auf Zugriffsrechte reparieren
Die Überprüfung kann man sich immer
sparen - es gibt immer was zu reparieren....

Systemschriften hast Du zufällig nicht gelöscht?

Gruß

Dirk


als Antwort auf: [#173840]

Indesign CS2

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

22. Jun 2005, 22:42
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #173921
Bewertung:
(2255 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Versuche mal, das Auto-Aktivierungs-PlugIn von Suitcase zu entfernen. Und auch Norton Anti Virus, wenn der auch drauf sein sollte zu deaktivieren.


als Antwort auf: [#173875]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro