Den Weg würde ich in diesem Fall auch gehen aber etwas anders:
1. Neues AI-Dokument erstellen.
2. ID-PDF platzieren, aber VERKNÜPFEN. Dadurch bleiben alle Schriftinformationen von InDesign, auch Kerning, Sonderzeichen und dergleichen mehr erhalten.
3. Dann in Illustrator das platzierte und noch verknüpfte Objekt auswählen und die Transparenz reduzieren, dabei Schriften in Pfade umwandeln. Dadurch, dass die Datei nur verknüpft ist, wird hier noch auf die originären PDF-Informationen zurückgegriffen.
Hingegen, wenn PDFs aus ID in AI geöffnet würden (oder nicht verknüpft platziert), würden die Texte auseinandergerissen und das Aussehen würde verändert werden. Zudem unterstützen InDesign und Illustrator nicht in allen Fällen die gleichen Transparenzeffekte und Modelle, die würden beim Öffnen auch Probleme bereiten.
als Antwort auf: [#475588]