[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

robitronic
Beiträge gesamt: 3

4. Jul 2011, 13:06
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(26278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit aus aufwendigen Indesign-Dateien Illustrator Dateien zu machen? Über Exportfunktion mit PDF und Eps habe ich das schon versucht und das klappt nicht immer fehlerfrei.
Werde mich über Antworten sehr freuen!
lg
X

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

4. Jul 2011, 13:13
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #475117
Bewertung:
(26270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo robitronic,

herzlich willkommen auf hds.

zu deiner frage: außer denen die du schon probiert hast - nein.

aber wieso möchtest du das?

gruß kurt


als Antwort auf: [#475116]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

robitronic
Beiträge gesamt: 3

4. Jul 2011, 13:20
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #475119
Bewertung:
(26257 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo erstens danke für Deine schnelle Antwort...
Ich habe einige Verpackungen im Indesign erstellt und ganz normal Print PDFs an die Druckerei geschickt. Leider handelt es sich um eine chinesische Druckerei, die behauptet nicht mit pdfs oder Indesign Dokumenten arbeiten zu können. Sie brauchen Illustrator. Bei der Konvertierung über PDF oder Eps gibt es Probleme mit weis nicht Transparenzen, Schatten was immer. Das funktioniert nicht sauber. Daher meine Frage ans Forum.
lg hels


als Antwort auf: [#475117]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

OliverM.
Beiträge gesamt:

4. Jul 2011, 13:48
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #475123
Bewertung:
(26224 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Erstens kann man auch nicht die Gasleitung ans Wasserrohr anschließen, so ähnlich ist es mit InDesign und Illustrator.

Zweitens solltest Du nicht in einer Druckerei drucken, die so einen Blödsinn erzählt, weder in Deutschland noch in China.

Und drittens musst Du das PDF einfach korrekt erstellen, dann klappen die kompliziertesten Schatten und Transparenzen.

Eine gute Druckerei sagt Dir genau die Einstellungen, die sie für ihr RIP haben wollen. Dann klappt das, und Du haftest nicht dafür.

Und hier im Forum gibt es auch Fachleute, die sich mit den Feinheiten von PDFs auskennen und einen Tipp geben können, welche Einstellungen für die meisten Fälle hinhauen.

O.


als Antwort auf: [#475119]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

robitronic
Beiträge gesamt: 3

4. Jul 2011, 14:03
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #475126
Bewertung:
(26206 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Oliver, es gibt im leben auch ausnahmen und sonderfälle
da helfen dann kommentare wie deiner nicht viel.
lg hels


als Antwort auf: [#475123]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

4. Jul 2011, 14:38
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #475134
Bewertung:
(26177 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo hels,

dann hast du schlechte karten. verlustfrei von indesign nach illu wird nicht gehen.

aber ich kann auch nur sagen das ein korrekte pdf datei auch für die "kollegen" in china ausreichen müßte.


gruß kurt


als Antwort auf: [#475126]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

mk-will
Beiträge gesamt: 1253

4. Jul 2011, 15:04
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #475140
Bewertung: |
(26141 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt,

theoretisch ja, praktisch aber evtl. nein.

Zitat von robitronic Ich habe einige Verpackungen im Indesign erstellt.

Wenn es sich um "echtes" Verpackungs-/Faltschachtel-Design handelt, dann basiert das meistens auf AI-Dateien.

Evtl. kann die Druckerei aufgrund spezieller Software (ältere ArtPro-Version von Esko o.ä.) tatsächlich nur AI/EPS-Daten verarbeiten.

Deswegen klärt man solche Rahmenbedingungen vorher.

Außer copy&paste bzw. EPS/PDF mit jeweiliger umfangreicher Nachbearbeitung kenne ich auch keinen Weg.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#475134]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

Laurent
Beiträge gesamt: 2

8. Jul 2011, 15:09
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #475588
Bewertung:
(26052 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
grüß Euch!

Probier mal die PDF zu platzieren im Illustrator, dann unter "Objekt - Transparenz reduzieren" durchführen, vielleicht kommst Du da weiter…

:-) Laurent


als Antwort auf: [#475140]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

Adelberger
Beiträge gesamt:

8. Jul 2011, 15:45
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #475591
Bewertung:
(26038 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Laurent ] grüß Euch!

Probier mal die PDF zu platzieren im Illustrator, dann unter "Objekt - Transparenz reduzieren" durchführen, vielleicht kommst Du da weiter…

:-) Laurent

Den Weg würde ich in diesem Fall auch gehen aber etwas anders:
1. Neues AI-Dokument erstellen.
2. ID-PDF platzieren, aber VERKNÜPFEN. Dadurch bleiben alle Schriftinformationen von InDesign, auch Kerning, Sonderzeichen und dergleichen mehr erhalten.
3. Dann in Illustrator das platzierte und noch verknüpfte Objekt auswählen und die Transparenz reduzieren, dabei Schriften in Pfade umwandeln. Dadurch, dass die Datei nur verknüpft ist, wird hier noch auf die originären PDF-Informationen zurückgegriffen.

Hingegen, wenn PDFs aus ID in AI geöffnet würden (oder nicht verknüpft platziert), würden die Texte auseinandergerissen und das Aussehen würde verändert werden. Zudem unterstützen InDesign und Illustrator nicht in allen Fällen die gleichen Transparenzeffekte und Modelle, die würden beim Öffnen auch Probleme bereiten.


als Antwort auf: [#475588]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

Belfigor
Beiträge gesamt: 55

8. Jul 2011, 16:03
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #475594
Bewertung:
(26023 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
öhm, bei Verpackungen, insbesondere solchen, die in Asien gedruckt werden, kann es böse Überraschungen geben, wenn Schriften nicht in Pfade gewandelt werden. Ich hab seit Jahren immer wieder mal mit chinesischen und koreanischen Verpackungsdruckern zu tun und die wollen in aller Regel maximal Illustrator 10 und Schriften grundsätzlich in Pfade gewandelt.


als Antwort auf: [#475591]

Indesign Dokumente fehlerfrei in Illustrator konvertieren

Adelberger
Beiträge gesamt:

8. Jul 2011, 16:07
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #475596
Bewertung:
(26016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Belfigor ] öhm, bei Verpackungen, insbesondere solchen, die in Asien gedruckt werden, kann es böse Überraschungen geben, wenn Schriften nicht in Pfade gewandelt werden. Ich hab seit Jahren immer wieder mal mit chinesischen und koreanischen Verpackungsdruckern zu tun und die wollen in aller Regel maximal Illustrator 10 und Schriften grundsätzlich in Pfade gewandelt.

Deswegen mein obiger Lösungsvorschlag.


als Antwort auf: [#475594]
X