[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Layout-Funktion in XPress 6

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Layout-Funktion in XPress 6

mr.jones
Beiträge gesamt: 525

19. Okt 2004, 13:07
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bisher hatten wir eigentlich nur Scherereien mit der eigentlich gar nicht so schlechten Idee. Folgendes ist uns aufgefallen:

- Ein einzelner Buchstabe nach einem Leerschlag am Ende eines Layoutnamens kann von klein nicht einfach auf gross gewechselt werden und umgekehrt.

- Bei Verwendung von nur einem Layout im Dokument, heisst dieses "Layout X", wenn der Dokumentname nicht beim Erstellen des Dokuments vergeben wird.

- Beim Duplizieren von ganzen Layouts wird plötzlich unnachvollziehbar ganz anders getrennt und einen anderen Zeilenfall generiert.

- Bei alten sowie neuen Dokumenten wechselt XPress beim Öffnen nach dem Zufallsprinzip sämtliche Schriften. (Bei mehreren Dokumenten. Ganz nett, wenn ein Auftrag dringend in den Druck müsste.

Ähnliche Erfahrungen?
X

Layout-Funktion in XPress 6

Drienko
Beiträge gesamt: 4819

19. Okt 2004, 13:47
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #116899
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mr.jones

Punkt 1: Bei mir auch so. Lösung (nicht wirlich) anderen Buchstaben nehmen - speichern - und nochmal ändern.

Punkt 2: Finde ich normal, denn woher soll das System wissen wie das Layout heißen soll.

Pukt 3 + 4: Hatte ich noch nie.


Gruss, Bernd D.
System: Windows 2000/SP4; QXP 4.11, QXP 5.01, QXP6.1, QXP6.11; Acrobat 5 + 6Pro.


als Antwort auf: [#116887]
(Dieser Beitrag wurde von Drienko am 21. Okt 2004, 08:19 geändert)

Layout-Funktion in XPress 6

mr.jones
Beiträge gesamt: 525

20. Okt 2004, 09:42
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #117138
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die option "mehrere layouts in einem dokument" müsste deaktivierbar sein oder sich selber aktivieren, wenn ein neues layout erstellt wird. bei nur einem layout verschwindet auch die layout-kartei am fuss des dokuments. die vergabe eines zweiten namens erübrigt sich.


als Antwort auf: [#116887]

Layout-Funktion in XPress 6

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Okt 2004, 13:01
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #117918
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>Ähnliche Erfahrungen?

Besonders ärgerlich finde ich das:

Ich habe die Projekt/Layout-Funtion vor allem genutzt, um die verschiedenen Stadien eines Projekts übersichtlich in einer Datei aufzubewahren: Wenn eine Korrektur/Änderung kommt, Layout duplizieren und dort die Korrekturen ausführen. Das mache ich jetzt lieber nicht mehr.

Denn beim Duplizieren verändert Quark (6.1) bei mir manchmal die Anordnung von Rahmen. So wird hin und wieder ein Rahmen, der hinten steht, ganz nach vorn gesetzt und verdrängt dann plötzlich anderes.

Gerhard


als Antwort auf: [#116887]

Layout-Funktion in XPress 6

Markus Keller
Beiträge gesamt: 670

22. Okt 2004, 17:14
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #118003
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich hatte bisher weder das Problem von veränderem Umbruch noch von anders angeordneten Rahmen, obwohl ich die Funktion ständig benutze (und sie meines Erachtens eine der besten Neuerungen in Quark 6 ist). Dem Layout einen Namen zu geben, ist eine reine Sache der Gewohnheit.
Aber so sind sie, die Anwender, gibt es was Neues, wollen sie sich nicht umstellen, gibt es nichts Neues, ist das Programm von vorgestern.

Markus Keller


als Antwort auf: [#116887]

Layout-Funktion in XPress 6

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Okt 2004, 20:21
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #118053
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>>Aber so sind sie, die Anwender, gibt es was Neues, wollen sie sich nicht umstellen, gibt es nichts Neues, ist das Programm von vorgestern.

Ich habe mich mit Freude umgestellt, weil ich es praktisch fand, alle Versionen eines Projekts in einer Datei zu haben. Leider funktioniert diese Neuerung, über die ich mich gefreut habe, nur fehlerhaft. Was willst Du sagen?


als Antwort auf: [#116887]

Layout-Funktion in XPress 6

Conny
Beiträge gesamt: 2914

22. Okt 2004, 21:38
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #118065
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,

also bei allem was ich so ausprobiere gehe ich sicher gewaltig an Grenzen des Programms um Fehler zu provozieren.
Aber derartige Fehler (Textumbruch-Änderungen, verschieben von Rahmen etc.) ist mir noch nie unterlaufen.
Vielmehr konnte ich auch bei Kunden immer wieder feststellen, das die Quelle von Problemen eher das System oder Schriften die defekt waren als Auslöser auszumachen waren.
Sicher Quark ist nicht perfekt, aber bei solchen Diskussionen würde ich gerne einmal die Systeme dazu sehen um die alleinige Schuld von XPress zu überprüfen.
Kurz und gut - mit einem aktuellen System und allen sinnvollen wie notwendigen Updates für die Anwendung kommt man meist gut durch.
Ich hoffe das hilft trotzdem ein wenig weiter.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#116887]

Layout-Funktion in XPress 6

mr.jones
Beiträge gesamt: 525

25. Okt 2004, 13:57
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #118440
Bewertung:
(1090 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
meine probleme sind nach dem zufallsprinzip auf verschiedenen rechnern mit verschiedenen system- und xpress-versionen, schriften und benutzern nachvollziehbar - auch unter os x 10.3.5 mit xpress 6.1. es scheint sich um ganz heimtückische fehler zu handeln. ich persönlich rate jedem von der verwendung der layoutfunktion ab und wünsche mir für xpress 6.5 eine option, diese überflüssige funktion deaktivieren zu können.

@ conny: es ist ein schmaler grat, vorwürfe zu machen, die nicht zwingend als solche aufgefasst werden... meinen rechner würde ich dir gerne zeigen - unchaotisch, gepflegt (onyx lässt grüssen) und alle schriften von suitcase geprüft. im gegenzug möchte ich gerne deine schule sehen, an der du gelernt hast, kommas zu setzen. man benutzt sie in erster linie dazu, um sätze besser lesbar zu machen...

--
gewisse milcherzeugnisse hinterlassen auf dem löffel einen besseren nachgeschmack als am bildschirm


als Antwort auf: [#116887]
X