[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Linie als Reflektor, CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 10:25
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(4553 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ist es möglich, eine Linie als "Reflektor/Spiegel" zu definieren?

Ziel ist es, das eine 2.Linie in schrägem Winkel auf die "Reflektorlinie" auftrifft und Einfallswinkel=Ausfallswinkel automatisch angezeigt wird.

Vielen dank für eure Hilfe.

Gruss
Melbas
X

Linie als Reflektor, CS2

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

2. Apr 2008, 10:40
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #344182
Bewertung:
(4540 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mit ein wenig Scripting bekommt man das wohl hin. Allerdings dürfte das Speigeln-Werkzeug dann schneller gehen. Es sei denn, Du hast nicht nur zwei, sondern hunderte.


als Antwort auf: [#344178]

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 10:44
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #344184
Bewertung:
(4534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Monika

Vielen Dank für deine Antwort. Leider habe ich wirklich Hunderte von Linien. Die "Reflektorlinie" ist zudem noch gekrümmt...


als Antwort auf: [#344182]

Linie als Reflektor, CS2

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

2. Apr 2008, 10:46
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #344187
Bewertung:
(4530 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Können wir einen Screenshot sehen davon, was da geplant ist? Und wie das funktionieren soll?

Mac oder Win?


als Antwort auf: [#344184]
(Dieser Beitrag wurde von Gerald Singelmann am 2. Apr 2008, 10:50 geändert)

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 10:49
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #344189
Bewertung:
(4526 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
klar, ich bereite mal was vor... moment bitte


als Antwort auf: [#344187]

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 11:03
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #344193
Bewertung:
(4509 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also, im Anhang findet Ihr meinen Screenshot. Wie gesagt, es handelt sich nicht nur um 2, 3 Linien, sondern um Hunderte und alle in einem anderen Winkel.

Vielen Dank für die Hilfe!


als Antwort auf: [#344189]

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 11:10
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #344197
Bewertung:
(4498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald.

Leider kann ich keine Anhänge mit der Antwort mitliefern...
sorry


als Antwort auf: [#344187]

Linie als Reflektor, CS2

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

2. Apr 2008, 11:12
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #344199
Bewertung:
(4495 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen


als Antwort auf: [#344197]

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 11:16
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #344202
Bewertung:
(4494 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
http://www.pixentral.com/show.php?picture=1tDlJ8s0pd6O5gDEIPDpRsau6MUDk0#html


als Antwort auf: [#344199]

Linie als Reflektor, CS2

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

2. Apr 2008, 11:38
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #344207
Bewertung:
(4477 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Melbas,

leider kein sehr aussagekräftiges Bild. Da ich aber grad eh keine Zeit habe, ein entsprechendes Script zu schreiben, machen Sie sich meinetwegen bitte keine weitere Mühe.


als Antwort auf: [#344202]

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 11:40
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #344208
Bewertung:
(4476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank und eine angenehme Woche.

Gruss
Melbas


als Antwort auf: [#344207]

Linie als Reflektor, CS2

Melbas
Beiträge gesamt:

2. Apr 2008, 11:54
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #344213
Bewertung:
(4466 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann mir sonst irgend wer weiterhelfen, damit ich nicht tagelang am Linien berechnen bin?

Bin wirklich froh um jede weitere Meldung!

Danke!


als Antwort auf: [#344208]

Linie als Reflektor, CS2

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

2. Apr 2008, 17:18
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #344334
Bewertung:
(4419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du die Script-Archive (s. Illustrator-Wiki) schon durch - vielleicht schlummert dort ja etwas?


als Antwort auf: [#344213]

Linie als Reflektor, CS2

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

2. Apr 2008, 22:30
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #344393
Bewertung:
(4391 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ist der Spiegel - wie im Beispielbild - immer durch eine waagerechte Linie vertreten? Und stoßen die Linien immer bereits am Spiegel an?

Falls ja, wäre der erste Anlaufpunkt der Transformationseffekt oder das Kommando Einzeln transformieren.

Grüße
Kurt Gold


als Antwort auf: [#344213]

Linie als Reflektor, CS2

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6296

2. Apr 2008, 23:41
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #344405
Bewertung:
(4380 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ist der Spiegel - wie im Beispielbild - immer durch eine waagerechte Linie vertreten?


Aus Beitrag 3:
Zitat Die "Reflektorlinie" ist zudem noch gekrümmt...


Deswegen war ich ja auch vom Beispielbild so enttäuscht...

Es braucht also wirklich ein Script, dass a) den Schnittpunkt zwischen Strahl und Spiegel findet und b) die Neigung des Spiegels an der Stelle rausfindet.

Für a) hatte ich mal einen Algorithmus, finde ihn aber nicht wieder. b) ist deutlich einfacher, aber sinnlos ohne a).


als Antwort auf: [#344393]
X