[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Linie in Form konvertieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Linie in Form konvertieren

moki
Beiträge gesamt: 257

18. Apr 2006, 20:10
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(7446 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kann mir jemand helfen?, ich denke mein Problem ist, dass ich ein blindes Huhn bin, aber gut ich find´s halt nicht: Wo kann man in Indesign eine Linie in eine Form / Pfade konvertieren?


Grüße von der Moki
X

Linie in Form konvertieren

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

18. Apr 2006, 20:14
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #224277
Bewertung:
(7442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Bin mir nicht sicher, ob das in Indesign geht. Was möchtest du machen? Linie ist doch schon Pfad oder Text auf Pfad oder ... oder meinst du Objekt Form konviertieren?


als Antwort auf: [#224276]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 18. Apr 2006, 20:23 geändert)

Linie in Form konvertieren

moki
Beiträge gesamt: 257

18. Apr 2006, 20:39
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #224280
Bewertung:
(7429 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jein,

ein Pfad ist es, aber keine geschlossene Form. Ich bräuchte sozusagen den Outlinepfad der Linie. Der Pfad der Linie verläuft ja nur mittig und definiert die Form nicht an den Außenkanten. Ich wollte ursprünglich eine Linie aus einem Objekt ausstanzen, und das geht scheinbar mit Linien nicht daher mein Umwandlungsversuch.


es grüßt Moki


als Antwort auf: [#224277]

Linie in Form konvertieren

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

18. Apr 2006, 20:58
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #224282
Bewertung:
(7420 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
verstehe zwar nicht ganz, wie du das mit dem Ausstanzen machst, aber:

du kannst über die Zwischenablage deinen Pfad nach Illustrator schieben, dort in die Outline umwandeln und anschließend wieder zurück nach Indesign (vorher in den Voreinstellungen bei Dateihandhabung PDF ausschalten, sonst kannst du -warum auch immer - den importierten Pfad nicht mehr einzeln bearbeiten). Anschließend mit dem Direktauswahlwerkzeug beide Formen auswählen und im Pathfinder auf subtrahieren gehen.

Das wäre zumindest ein Weg ...


als Antwort auf: [#224280]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 18. Apr 2006, 21:02 geändert)

Anhang:
Bild 1.pdf (7.28 KB)
X