[GastForen Archiv Apple iLife - Home Multimedia MP3 Verwaltung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MP3 Verwaltung

ZH84
Beiträge gesamt: 7

12. Dez 2006, 13:49
Beitrag # 1 von 16
Bewertung:
(6302 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir ein paar gute Tipps geben. Welches sind die besten / gängigsten MP-3 Verwaltungsprogramme? Geht mir um einfache Verwaltung der Lieder und Unterteilung in verschiedene Musikrichtungen. Auch Unterteilung nach Datum wäre nicht schlecht.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Schöne Grüsse
X

MP3 Verwaltung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Dez 2006, 14:01
Beitrag # 2 von 16
Beitrag ID: #266571
Bewertung:
(6295 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo ZH84

da bist du bei iLife im richtigen forum gelandet. die antwort
ist schlicht und einfach iTunes.

ich setze iTunes seit jahren als mp3-verwaltung ein, die lieder
lassen sich nach alben, künstler, jahr, dauer, BPM, stil etc. etc.
sortieren und falls gewünscht ist die CoverFlow ansicht schlicht
der musikalische overkill! gibt nichts besseres als stilvoll durch
die cd-covers zu blättern...

cover flow:
http://www.apple.com/...kebox/coverflow.html

iTunes gibts unter:
http://www.apple.com/de/itunes/download/

die alben werden automatisch mit covers versehen (wenns nicht
gerade DIE noname regioband ist) ;)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#266566]

MP3 Verwaltung

ZH84
Beiträge gesamt: 7

12. Dez 2006, 15:16
Beitrag # 3 von 16
Beitrag ID: #266587
Bewertung:
(6283 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
perfekt, besten Dank für deine Antwort.

Die Musikfiles bleiben aber dabei genau gleich? Also bleiben als MP-3 File?

Besten Dank nochmals.


als Antwort auf: [#266571]

MP3 Verwaltung

ZH84
Beiträge gesamt: 7

12. Dez 2006, 15:31
Beitrag # 4 von 16
Beitrag ID: #266590
Bewertung:
(6280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Noch eine kurze Frage, sorry..

Habe auf meinen Laptop bisher alles MP3-Files in normalen Musik-Ordnern. Wenn ich diese MP-3 Files in die I-Tunes Bibliothek übernehme, bleiben diese Files dann im MP3-Format? Und kann ich diese weiterhin normal als Audio-CD hören und auch abspielen wie bisher?

Danke nochmals und viele Grüsse


als Antwort auf: [#266571]

MP3 Verwaltung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Dez 2006, 15:56
Beitrag # 5 von 16
Beitrag ID: #266593
Bewertung:
(6277 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
fragen beantworte ich gerne, dafür gibts ja hilfdirselbst ;)

iTunes übernimmt die files prinzipiell 1:1 in die "bibliothek".

gleichzeitig kannst du aber in iTunes wiedergabelisten erstellen
(liste von liedern die nacheinander abgespielt wird) und diese
als audio-cd brennen. mp3 als audio-cd hören geht technisch
nicht ausser der cd-player kann mp3-cd's lesen.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#266590]

MP3 Verwaltung

ZH84
Beiträge gesamt: 7

12. Dez 2006, 16:01
Beitrag # 6 von 16
Beitrag ID: #266596
Bewertung:
(6274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
super danke vielmals!


als Antwort auf: [#266593]

MP3 Verwaltung

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

12. Dez 2006, 16:08
Beitrag # 7 von 16
Beitrag ID: #266601
Bewertung:
(6270 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
und all deine bisherigen Musikordner kannst du , nachdem itunes die Dateien in die Bibliothek kopiert hat , wegschmeissen.... das ist dann nur noch doppelter Kram, der von iTunes eh missachtet wird...


als Antwort auf: [#266596]

MP3 Verwaltung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Dez 2006, 16:15
Beitrag # 8 von 16
Beitrag ID: #266603
Bewertung:
(6269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
es sei denn du stellst ein dass du die files selbst verwalten willst
was ich aber nicht empfehlen würde.

iTunes stellt imho jeden interpreten in einen eigenen ordner und
garantiert so die übersicht. managen tust du das eh in iTunes
und die ordner kannst du vergessen. cd einlegen, iTunes liest sie
automatisch ein, sucht das cover, macht ordner etc.

p.s WICHTIG: schau dir die einstellungen beim import von CD's an
standardmässig sind diese auf aac (advanced audio coding) ein-
gestellt. stell diese auf mp3 mit 192kb/s um (oder 128 wenn du
keine gescheiten standboxen hast und eh nur auf'm player musik
hörst... spart unmengen platz!)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#266601]

MP3 Verwaltung

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

12. Dez 2006, 16:21
Beitrag # 9 von 16
Beitrag ID: #266604
Bewertung:
(6266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat sucht das cover

sofern du einen iTunes Store Account erstellst, was wiederum eine Kreditkarte erfordert.
Deshalb muss der Säsch auch alle Covers noch manuell zusammensuchen.
Momentan leider keine Kreditkarte vorhanden.
((Vielleicht könnte hier jemand seine VISA-Nummer und Ablaufdatum posten, die könnte ich auch sonst noch dann und wann gebrauchen, haha. --> sorry, ist bald feierabend!!))


als Antwort auf: [#266603]

MP3 Verwaltung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Dez 2006, 16:51
Beitrag # 10 von 16
Beitrag ID: #266609
Bewertung:
(6260 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
hallo säsch

frag mal die viseca oder swisscard die machen die dinger -
geben dir sicher rasch ein nümmerchen auf zeit...

oder ich frag ganz lieb unsere höheren ob ich eine business
use only visa haben kann :p

nein, scherz beiseite. der freeday musste auch viele covers
selbst zusammenkratzen. SKANDAL! schliesslich waren alle
mp3's ab CD's durch iTunes importiert und somit legal! folg-
lich ist das ganze nett aber nicht ausgereift ;)

es geht auch ohne kreditkarte... account für die einlösung
von gutscheinen angeben oder mit click&buy einrichten.
(man kann ja einen pro-forma click&buy account eröffnen...)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#266604]

MP3 Verwaltung

Der Holgi
Beiträge gesamt: 967

12. Dez 2006, 16:55
Beitrag # 11 von 16
Beitrag ID: #266611
Bewertung:
(6259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo armer Säsch!

Aber zum Album Cover suchen gibt es doch den Coverscout!
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/29994


als Antwort auf: [#266604]

MP3 Verwaltung

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

12. Dez 2006, 19:10
Beitrag # 12 von 16
Beitrag ID: #266628
Bewertung:
(6240 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
stimmt natürlich holgi :-D
((man darf ja ein bischen heulen...))


als Antwort auf: [#266611]

MP3 Verwaltung

ZH84
Beiträge gesamt: 7

12. Dez 2006, 20:24
Beitrag # 13 von 16
Beitrag ID: #266638
Bewertung:
(6232 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann ich unter "Musik" auch verschiedene Ordner erstellen, wo die verschiedenen Genres unterteilt werden können? Z.B. Pop, R&B, Hip Hop, House usw.? Unter Datei kann ich "Ordner zur Bibliothek hinzufügen" nur einen Ordner zu den Wiedergabelisten hinzufügen. Jedoch möchte ich Titel unter Musik in verschiedene Ordner unterteilen. Geht das?

Danke vielmals!


als Antwort auf: [#266571]

MP3 Verwaltung

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

12. Dez 2006, 21:13
Beitrag # 14 von 16
Beitrag ID: #266646
Bewertung:
(6217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wähle mal in iTunes einen Song an und drücke Apfel-I. Auf nem komischen Computer kenn ich den Kurzbefehl nicht. Aber irgendwo wirds Titelinfo geben.
Da siehst du alles, was du einem Titel zuordnen kannst.
Dies kannst du dir unter Darstallung->Darstellungsoptionen auch anzeigen lassen und natürlich danach sortieren (auch Genres).
Außerdem kannst du dir intelligente Widergabelisten nach Genre machen und und und.
Die Ordnerstruktur auf der Platte ist dabei wurscht.

Und zu freeday und aac vs. mp3: Das ist Geschmackssache. Ich hab ausschließlich AACs, da die bei gleicher Qualität kleiner sind. Und ja, ich habe ordentliche Standboxen (wobei Standbox absolut kein Qualitätskriterium ist) ;-)
Wenn der Porti kein AAC kann ist sicherlich MP3 zu bevorzugen, wer nen iPOD hat, kann getrost AAC lassen.


als Antwort auf: [#266638]

MP3 Verwaltung

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

12. Dez 2006, 21:21
Beitrag # 15 von 16
Beitrag ID: #266648
Bewertung:
(6217 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo ZH84

prinzipiell nicht es sei denn du improvisierst und erstellst für die ordner
die du willst einfach playlisten...

oder sortier das ganze nach genres ;) vorher musst du diese - wie von
loethelm angegeben - natürlich eintragen. dies geht so am schnellsten:
alle lieder einer CD anwählen, rechtsklick, "informationen"

@loethelm: standboxen sind natürlich kein kriterium. den verlust von
128 zu 198 kb/s hört man nur auf guten anlagen wollte ich sagen.
ich habe auf meiner yamaha grossanlage nix gehört – und verwende
mittlerweilen aac auf 128 kb/s. hier sehe ich höchstens ein player-
kompatibilitäts problem (ich hab glücklicherweise einen iPod)

gruss
stefan


als Antwort auf: [#266638]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 12. Dez 2006, 21:36 geändert)
X