[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) MacMini mit OS X und Windows

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MacMini mit OS X und Windows

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

21. Feb 2008, 04:31
Beitrag # 1 von 18
Bewertung:
(6048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mein Sohn bekommt demnächst einen neuen MacMini.

Zu meinem besseren Verständnis die folgende Frage:

Ich habe es bisher so verstanden, dass man mithilfe von Bootcamp
Windows XP oder Vista aufspielen kann. In diesem Fall muss man aber
den MacMini runterfahren und dann mit Windows neu starten. Vermutlich
läuft dann Windows in einer Emulierung unter Mac OS. Oder doch nativ?

Und was ist die besserer Methode: Runterfahren und BS neu starten,
also immer wechseln?

Oder eine dieser Windows-Emulationssoftwares zu installieren und
darunter Windows fahren, so dass bei laufendem Rechner umgeswicht
werden kann?

Mein Sohn will nur Games daddeln, mal eine CD/DVD mit OS X-, mal eine
mit Windows-Spielen. Aber vielleicht lernt er ja langsam in der
Schule, so einen Rechner auch vernünftig zu nutzen … ;-)

Und: Sollte man bei XP bleiben oder ginge Vista auch?

Grüße


Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de

X

MacMini mit OS X und Windows

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

21. Feb 2008, 07:54
Beitrag # 2 von 18
Beitrag ID: #338113
Bewertung:
(6035 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Vermutlich
läuft dann Windows in einer Emulierung unter Mac OS. Oder doch nativ?

ist nativ.


Zitat Und was ist die besserer Methode: Runterfahren und BS neu starten,
also immer wechseln?
Oder eine dieser Windows-Emulationssoftwares zu installieren und
darunter Windows fahren, so dass bei laufendem Rechner umgeswicht
werden kann?

kommt draufan... komfortabler dürfte wohl parallels oder VMWare sein. Wenn man Windows nur einigermassen selten benötigt dürfte aber die gratis-variante über bootcamp reichen.
zum gamen ist sowieso nur bootcamp tauglich, aber der MacMini macht gaming ja sowieso recht beschränkt mit...

Zitat Und: Sollte man bei XP bleiben oder ginge Vista auch?

ist wohl geschmackssache...DirectX10 spiele laufen nur unter vista, aber die werden wohl aufm macmini sowieso nicht laufen, also so gesehen ist es eine geschmackssache denke ich...


als Antwort auf: [#338108]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

3. Apr 2008, 21:16
Beitrag # 3 von 18
Beitrag ID: #344614
Bewertung:
(5909 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
> Vermutlich läuft dann Windows in einer Emulierung unter Mac OS. Oder
> doch nativ?
> ----------------
> ist nativ.

Welche Versionen laufen denn auf einem Intel-MacMini? Ich habe noch
eine alte Windows-98-CD und ein Update auf Windows XP, ebenfalls auf
CD. Lässt sich das ohne Probleme aufspielen? Oder brauche ich ein
neues Windows XP oder Vista?

Grüße


Thomas


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#338113]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

3. Apr 2008, 22:41
Beitrag # 4 von 18
Beitrag ID: #344621
Bewertung:
(5889 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thobie ] Oder brauche ich ein
neues Windows XP oder Vista?

Was willst du denn? Bootcamp (nativ) oder Parallels (emuliert)??

Wie man bei Apple leicht nachlesen kann:

Zitat von Apple Boot Camp unterstützt die meisten der gängigen 32-Bit-Versionen von Windows XP und Windows Vista.

Dank EFI.

Bei Parallels widerum:

Zitat von Parallels Windows:
3.1
3.11
95
98
NT

Na denn.

cheers,
S


als Antwort auf: [#344614]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

3. Apr 2008, 23:21
Beitrag # 5 von 18
Beitrag ID: #344625
Bewertung:
(5874 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Und was heisst dies nun für mich?

Ich will ein natives Windows-BS fahren unter Bootcamp.

Läuft denn da auch das Windows 98 und dann das Update zu XP?

Parallels und Konsorten kommen nicht in Betracht.

Grüße

Thobie

> Was willst du denn? Bootcamp (nativ) oder Parallels (emuliert)??



--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#344621]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

3. Apr 2008, 23:36
Beitrag # 6 von 18
Beitrag ID: #344627
Bewertung:
(5868 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat von Apple Boot Camp unterstützt die meisten der gängigen 32-Bit-Versionen von Windows XP und Windows Vista.


cheers,
S


als Antwort auf: [#344625]

Re: MacMini mit OS X und Windows

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

4. Apr 2008, 07:43
Beitrag # 7 von 18
Beitrag ID: #344646
Bewertung:
(5795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wobei das XP-SP2 sein muß
ergo: über den Weg vom gammeligen win-98 no chance

Gruß


als Antwort auf: [#344627]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

4. Apr 2008, 08:02
Beitrag # 8 von 18
Beitrag ID: #344648
Bewertung:
(5791 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Was willst du denn? Bootcamp (nativ) oder Parallels (emuliert)??

parallels ist genau so wenig emuliert wie bootcamp. nur so als hinweis...
vitualisieren (parallels/bootcamp) oder emulieren (VirtualPC auf PowerPC) sind dann schon noch ganz zwei andere dinge...
ist aber Offtopic... :-)


als Antwort auf: [#344646]

Re: MacMini mit OS X und Windows

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

4. Apr 2008, 08:31
Beitrag # 9 von 18
Beitrag ID: #344652
Bewertung:
(5777 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sicherlich korrekt, wobei ich parallels und bootcamp auch nicht miteinander in einen Topf werfen würde. Bootcamp läuft tatsächlich nativ wie ein WIN-PC, Parallels läuft auf dem OS-X-Host als Programm. Was das für die Festplattenzugriffe, Speichermanagement und Treiberunterstützung bedeutet kann sich (hoffentlich) jeder selbst ausmalen.
Wobei Parallels mittlerweile eine wirklich elegante Win-Umgebung geworden ist. Da die Ansprüche für jeden anders sind, kann mal das eine oder das andere die bessere Wahl sein. Und man kann dann ja immer noch sogar beides laufen haben auf einer Maschine.

Gruß


als Antwort auf: [#344648]

Re: MacMini mit OS X und Windows

duplo
Beiträge gesamt:

4. Apr 2008, 08:43
Beitrag # 10 von 18
Beitrag ID: #344659
Bewertung:
(5768 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich betreibe Parallels mit Windows XP SP2 und bin sehr zufrieden damit. Ich wüsste nicht, warum ich mir das Hoch- und Runterfahren mit BootCamp antun sollte.
Allerdings empfehle ich Parallels ordentlich Arbeitsspeicher zuzuweisen.
Bei meinem MacBook mit nur 2GB werde ich deshalb doch mal die BootCamp Variante testen. Bei meinem MacPro mit 5GB, bin ich wie gesagt sehr zufrieden.


als Antwort auf: [#344652]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

4. Apr 2008, 09:12
Beitrag # 11 von 18
Beitrag ID: #344665
Bewertung:
(5751 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich wüsste nicht, warum ich mir das Hoch- und Runterfahren mit BootCamp antun sollte

ist recht einfach zu bestimmen: läuft unter bootcamp etwas schneller. und du hast 3D-Unterstützung. Als für diejenigen die z.B. unter Windows gamen wollen.


als Antwort auf: [#344659]

Re: MacMini mit OS X und Windows

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4490

4. Apr 2008, 09:31
Beitrag # 12 von 18
Beitrag ID: #344672
Bewertung:
(5740 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
oder wenn du irgendwelche Meßgeräte wie Spektralphotometer o.ä. anschließen willst, wo die Meßsoftware und das Meßgerät nur unter nativem Win erkannt werden
oder du für die win-daten eine echte eigene Partition haben willst
oder...

wie gesagt, Gründe gibt es für die unterschiedlichsten Anwender sicherlich genug

Gruß


als Antwort auf: [#344665]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Jens Naumann
  
Beiträge gesamt: 5170

7. Apr 2008, 08:06
Beitrag # 13 von 18
Beitrag ID: #345009
Bewertung:
(5618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ duplo ] Allerdings empfehle ich Parallels ordentlich Arbeitsspeicher zuzuweisen.
Bei meinem MacBook mit nur 2GB werde ich deshalb doch mal die BootCamp Variante testen. Bei meinem MacPro mit 5GB, bin ich wie gesagt sehr zufrieden.


Moin,

wenn ich recht informiert bin, dann ist XP-SP2 unter Bootcamp sowieso nur in der Lage, 2 GB zu verwenden, egal wieviel weiterer RAM installiert ist.


als Antwort auf: [#344659]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

7. Apr 2008, 12:06
Beitrag # 14 von 18
Beitrag ID: #345053
Bewertung:
(5583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jens Naumann ] dann ist XP-SP2 unter Bootcamp sowieso nur in der Lage, 2 GB zu verwenden

1GB für Mine Sweeper und 1GB für Solitär sollten ja auch massig reichen, ja.

[SCNR] ;-)))))

S


als Antwort auf: [#345009]

Re: MacMini mit OS X und Windows

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

18. Apr 2008, 20:44
Beitrag # 15 von 18
Beitrag ID: #346909
Bewertung:
(5419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Säsch,

„Ich wüsste nicht, warum ich mir das Hoch- und Runterfahren mit
BootCamp antun sollte … ist recht einfach zu bestimmen: läuft unter
Bootcamp etwas schneller. Und Du hast 3D-Unterstützung. Als für
diejenigen, die z.B. unter Windows gamen wollen.“

jetzt muss ich doch noch mal nachfragen. Der MacMini schlägt ja schon
mit über € 500 zu Buche. Und ein neues Windows Vista kostet nochmals €
200. Happig, happig. Ein Windows XP kostet ca. € 100.

Jetzt kann ich den MacMini zusammen mit einer Parallels-Version für
wenig Euros beziehen (also für das Parallels zusammen mit einem
Rechnerkauf). Dort könnte ich doch innerhalb des Parallels das Windows
98 aufspielen und dann auf XP udpaten. An irgend einer Ecke muss ich
jetzt vermutlich sparen, weil es mir dann doch zu teuer wird.

Da der MacMini aber definitiv zum Gamen und ein bischen Mail/Internet
genutzt wird, frage ich mich jetzt, ob diese Lösung akzeptabel ist.
Oder ich nicht doch ein natives Windows mit Bootcamp draufhauen muss.

Grüße


Thobie

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#338108]
X