[GastForen Archiv Adobe GoLive Mail Button mit vordefiniertem Subject und Text

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Mail Button mit vordefiniertem Subject und Text

PeterKK
Beiträge gesamt: 147

21. Sep 2004, 08:32
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(519 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich möchte auf einem Mailbutton für Bestellungen die
Betreffzeile voreinstellen. Das klappt auch, bis auf die "+" zeichen anstelle der öleerzeichen. Was nicht klappt ist die voreinstellung des textes, der in der mail stehen soll.

hier das beispiel als wuellcode:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<meta name="generator" content="Adobe GoLive 6">
<title>Willkommen bei Adobe GoLive 6</title>
</head>

<body bgcolor="#ffffff">
<form action="mailto:info@data-s.de" method="get" name="FormName">
<input name=defaultText type=hidden value="Verbindliche Bestellung Miele Waschmaschine"><input name=subject type=hidden value="Onlinebestellung Internet"><input type="submit" name="submitButtonName" value="Bestellen" border="0">
</form>
</body>

</html>
X

Mail Button mit vordefiniertem Subject und Text

r a c
Beiträge gesamt: 955

21. Sep 2004, 16:14
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #110100
Bewertung:
(519 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

nun ist es klarer, wie das gemeint war (http://www.hilfdirselbst.ch/...amp;topic_id=22966).

Es kommt selten gut ein Formular über den Mailclient des Besuchers zu versenden, zumindest liegt es dann nicht in deiner Kontrolle, ob es funktioniert oder nicht.

Das Mail muss also serverseitig versandt werden, entweder mit php (Anleitung von Dirk http://gltipps.de/pages/tipps/tipp26.html ) oder cgi (z.B. das von xwolf http://cgi.xwolf.de/cgi/allform.shtml ). Für beide Varianten gibt es noch zahlreiche andere Lösungen. Es sollte dabei aber auch an die Sicherheit gedacht werden, also nicht gleich das löchrigste Formmail-Script nehmen!.

Grüsse r a c


als Antwort auf: [#109934]