[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Marginalien

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Marginalien

elektrolutz
Beiträge gesamt: 25

4. Jun 2012, 10:09
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Experten,
Satzspiegel zweispaltig, Marginalien stehen außen und manchmal auch innen. Absatzformate und Objektformat vergeben. Der Fließtext läuft auch schön rum. Das Objekt (der Marginalie) verdrängt den FließText. Nur ums Verrecken nicht auf der rechten Spalte der linken Seite. Da steht der Text der Marginalie im oder über dem Fließtext. Kann man nicht so recht definieren. Man kann dem Objektrahmen nicht sagen, er soll drüber stehen oder so. Muß man ja auch nicht. Es funktioniert ja auch sonst. Zum Bund ausgerichtet, 3 mm Rand rum. Im Fließtext eingesetzt, sodaß bei eventuellen Korrekturen alles mitläuft. Sieht alles gut aus. Nur nicht auf der rechten Spalte der linken Seite. Auch auf der linken Spalte der linken Seite geht es. Es ist auch nichts auf der Musterseite, was stört. In den Einstellungen Verdrängen wirkt nur Text unterhalb ein- und ausgeschaltet. Daran liegt es nicht.
Ich weiß nicht weiter.
Kann man verstehen, was ich meine?
Hat wer eine Idee? Das wäre schön.

Gruß
Elektrolutz
X

Marginalien

rheinsatz
Beiträge gesamt: 316

4. Jun 2012, 12:27
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #495981
Bewertung:
(1276 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

schick' doch mal einen screenshot.

und ein paar absätze in deiner beschreibung erleichtern die lesbarkeit und das verstehen ;-)

gruß
hanno


als Antwort auf: [#495975]

Marginalien

mx
Beiträge gesamt: 161

4. Jun 2012, 17:03
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #496002
Bewertung:
(1196 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Elektrolutz,

verankerte Textrahmen können nur Text verdrängen, der nach der Zeile mit ihrem jeweiligen Anker steht. Alles davor ist grundsätzlich "immun".

Viele Grüße
Jo


als Antwort auf: [#495975]

Marginalien

elektrolutz
Beiträge gesamt: 25

4. Jun 2012, 20:30
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #496014
Bewertung:
(1152 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Verdammt!
Das könnte stimmen. Das überprüfe ich gleich morgen (muß gerade was Anderes machen).
Ach herrjeh, dann muss ich mir was einfallen lassen ...

Erst mal vielen Dank, mx!


als Antwort auf: [#496002]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro