[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign MathType und InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

MathType und InDesign

hene
Beiträge gesamt: 282

7. Dez 2005, 09:26
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(4284 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo InDesign-Freaks!
Hat jemand Erfahrung bezüglich Umgang mit MathType in InDesign? Ich kann die Formel zwar intergrieren, nicht aber von InDesign aus bearbeiten mit Doppelcklick wie z.B. ab Word.
Gibt es diese Möglichkeit überhaupt? Ich habe keine Funktion gefunden, die die Formel so einbettet, dass die Verknüpfung zu MathType gewährleistet wäre.
Systemangaben: ID CS2, Windows XP, MathType 5.0.
Heinz
X

MathType und InDesign

MSchmitz
Beiträge gesamt: 545

7. Dez 2005, 16:27
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #199681
Bewertung:
(4249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielleicht hilft dir das adobe studio exchange weiter: http://share.studio.adobe.com/
unter indesign -> scripts steht für dezember 2005 ein script für MathType in InDesign zur verfügung.

markus schmitz


als Antwort auf: [#199547]

MathType und InDesign

hene
Beiträge gesamt: 282

7. Dez 2005, 16:31
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #199685
Bewertung:
(4242 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke -- werde der Sache gleich mal nachgehen.
Heinz.


als Antwort auf: [#199681]

MathType und InDesign

hene
Beiträge gesamt: 282

9. Dez 2005, 15:27
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #200020
Bewertung:
(4208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"vielleicht hilft dir das adobe studio exchange weiter: http://share.studio.adobe.com/
unter indesign -> scripts steht für dezember 2005 ein script für MathType in InDesign zur verfügung."

Ja, diese Scripts dienen mir wirklich. Jetzt kann ich die Formel, gespeichert als EPS, positionieren und dann bei Bedarf mit "Edit Equation" bzw. "Update Equation" direkt in MathType korrigieren. Wer oft mit Formeln zu tun hat, sollte sich diese Scripts holen.
Heinz


als Antwort auf: [#199681]
X