Hallo Hannelore,
aus genau diesen Gründen habe ich schon vor 10 Jahren oder so eine strikte Trennung zwischen "Arbeitsplatzrechner" und "Kommunikationsrechner" eingeführt. Eigentlich sind's nur Funktionen zu Internet und Kommunikation, die permanent Updates erzwingen und daher auch neuere Rechner brauchen.
Ich habe jetzt eben besagten Kommunikationsrechner (ein günstiger, aktuellerer MacMini), der bei Bedarf aktualisiert oder auch ausgetauscht wird, und dann diverse Arbeitsplatzrechner. Der älteste ist ein MacPro von 2012 mit MacOS 10.6.8, auf dem noch immer meine Adobe Creative Suites CS4 bis einschließlich CS6 völlig problemlos arbeiten. Ein weiterer MacPro gleichen Alters mit CreativeSuites ME (Middle Eastern), und einer tadellosen Windows 7 Pro-Installation in Bootcamp. Man muss diese Rechner einfach nur vom Internet fernhalten, dann sind das tadellose Arbeitstiere mit alter, aber in dieser Umgebung astrein laufenden Software. Und natürlich habe ich auch neuere Rechner mit neuerer Software, aber… immer noch keine Adobe-Abo ;-)
Grüße,
Bernd
als Antwort auf: [#589015]