Hallo zusammen.
Ich habe überlegt wie man mit kleinsten Mitteln aus zB einem Ansichts-PDF mit Beschnitt und Passermarken ein Webtaugliches PDF im Netto-Format machen kann. Die größte Krux war natürlich das Beschneiden des PDFs ohne irgendwelche Tools (auch wenn hier immer gleich auch PitStop & Co verwiesen wird) - es klappt auch so mittels Javascript und Stapelverarbeitung/Hotfolder ;-)
Meine Frage ist nun aber eher rechnerischer Natur bzw. wie stehen die Boxen zueinander.Es geht hier um Acrobat 8 auf OSX - aber das ist glaube ich egal.
Man kann im PDF ja folgende Boxen auslesen:
Media, Trim, Crop, Bleed, Art
Trim ist lt. Adobe ja das Beschnitte Endformat
also setze ich die Crop und Media entsprechend Trim.
Die Art Box interessiert hier meiner Meinung nach gar nicht.
Setze ich nun aber auch die BleedBox auf die Maße der TrimBox stimmt das Format überhaupt nicht mehr (viel kleiner) und alles ist nach links unten verschoben - der zu kleine sichtbare Rahmen ist also rechts oben auf der Seite.
Was verstehe ich nun an der BleedBox nicht? Muss man die Position vorher genau an der neuen 0-Position der neuen Media-Box ausrichten?
Danke für jeden Hinweis.
Markus