[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Nummerieren in InDesign CS

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Nov 2004, 09:58
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(6494 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe vor ein paar Tagen die Frage gestellt, ob jemand weiss wie man mit Indesign nummerieren kann. Jetzt hab ich selbst eine Lösung gefunden, aber die funktioniert nur wenn der Job nicht zu groß wird. Gibt es eine Scriptlösung, die nicht aus jeder Nummer eine Seite macht?
Zur Erklärung:
Ich habe eine A3 Seite auf der 8 Karten von 1 bis 10.000 zu nummerieren sind. Mit meiner Lösung würden 1250 Seiten entstehen!
Und da wir die Datei riesig!
Ich kann auch ein bisschen Script programmieren, aber für diese Aufgabe reichen meine Kenntnisse nicht.
Wäre für jeden Tipp dankbar!

mfg
Robert
X

Nummerieren in InDesign CS

gs
Beiträge gesamt: 581

9. Nov 2004, 10:42
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #122544
Bewertung:
(6493 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich glaube, ich verstehe die anfrage nicht.
du sagst, du willst pro A3 Seite 8 Karten haben und brauchst 10 000 karten. wie soll das mit weniger als 1250 seiten gehen?


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Nov 2004, 13:27
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #122639
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Script eine Seite schickt und dann die Datei aktualisiert und wieder schickt.
Bei meiner Methode macht Indesigen 1250 Seiten im Dokument


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

gs
Beiträge gesamt: 581

9. Nov 2004, 16:10
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #122742
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
robert,

ach so, ja das würde gehen.
ist aber mehr als eine fingerübung.
insofern weiß ich nciht, ob du hier jemanden findest, der das in seiner freizeit am wochenende programmieren mag.

mfg
gs


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Nov 2004, 16:16
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #122743
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wo soll die Nummer stehen?
Links oben, rechts unten?
-> Koordinaten relativ zum linken oberen Rand jeder Karte.
Inhalt: nur Nummer oder Zusatz davor/danach?

Schnittmarken?
Plattform?


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Nov 2004, 17:34
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #122768
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ha! So einfach ist das nicht. Das sind 8 Nutzen wobei auf jedem Nutzen 2 Nummern (allerdings die gleichen) stehen!
Ich will niemandem zumuten das Ding zu Programmieren, aber wenn jemand einen Ansatz liefern könnte, auf den ich aufbauen könnte wäre das SUPER!
Mir wäre schon gedient, wenn 1 Nummer von 1-100 durchnummeriert (das "Nr:" stelle ich im Indesign Dokument drauf)!

vielen Dank im Voraus

Robert

PS: MAC G5 OS 10.3.6


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Nov 2004, 22:45
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #122832
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nummer 1 bis 100 sind drin.
Den Rest mußt du erledigen:

-- karten.as
-- InDesign CS
-- MAC OS 10.3.x
-- fragt erst ein paar pParameter
-- und legt dann neues Dokument an
tell application "InDesign CS"
set myVorspan to "[Nr. "
set myNachspan to "]"
set myNumber to 0
--Reihen, Zeilen und Karten - Umfangsberechnung
set myRowsDef to 4
set myColumnsDef to 2
set myMaxNumberDef to 100

--Gespräche über ein paar grundsätzliche Fragen
set myRowsCount to text returned of (display dialog "Anzahl der Reihen: " default answer myRowsDef)
set myColumnsCount to text returned of (display dialog "Anzahl der Spalten: " default answer myColumnsDef)
set myMaxNumber to text returned of (display dialog "Höchste Nummer: " default answer myMaxNumberDef)

set myKarten to myRowsCount * myColumnsCount
set myPageRange to (myMaxNumber / myKarten + 0.5) as integer

--Seiteneinrichtung - hier DIN A3
set myPageWidth to 297
set myPageHeight to 420

--Textboxhöhe, Textboxbreite
set myBoxHeight to myPageHeight / myRowsCount
set myBoxWidth to myPageWidth / myColumnsCount

-- erzeuge neues Dokument
set myDocument to make document
tell myDocument
--gib dem Dokument ein paar Eigenschaften
tell document preferences
set page height to myPageHeight
set page width to myPageWidth
set page orientation to portrait
set pages per document to myPageRange
end tell

--Ränder
tell margin preferences of pages
set bottom to 0
set top to 0
set left to 0
set right to 0
end tell

--paar Eigenschaften des Rahmens
set myColor to swatch "Black"
set myVersatz to {10, 10, 0, 0} as list

--Absatzstil
try
set myParaStyle to make paragraph style with properties {name:"Nummern", applied font:"Adobe Caslon Pro", font style:"Bold", point size:12, left indent:0, right indent:0, first line indent:0}
end try

--Seiten abarbeiten
repeat with myPage from 1 to myPageRange
tell page myPage

--Reihen abarbeiten
repeat with myRows from 1 to myRowsCount

--Spalten abarbeiten
repeat with myColumns from 1 to myColumnsCount
set myNumber to myNumber + 1
set myX1 to (myColumns - 1) * myBoxWidth
set myX2 to myX1 + myBoxWidth
set myY1 to (myRows - 1) * myBoxHeight
set myY2 to myY1 + myBoxHeight
--Inhalt des Rahmens
set myContent to myVorspan & myNumber & myNachspan

--Zuweisung der Eigenschaften des Rahmens
set myBox to make text frame with properties {contents:myContent as string, geometric bounds:{myY1, myX1, myY2, myX2}, stroke weight:0.2, stroke color:myColor}
set inset spacing of text frame preferences of myBox to myVersatz
set applied paragraph style of paragraph 1 of myBox to myParaStyle
end repeat
end repeat
end tell
end repeat
end tell
display dialog "Habe fertig!"
end tell
-- ende karten.as

grüßle


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

10. Nov 2004, 07:57
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #122882
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und guten Morgen!
Wahnsinn ...
Ich werde mich gleich daran setzten und dein Script ausprobieren.
Vielen Dank im Voraus - ich melde mich wie es mir ergangen ist!
... nochmals Danke!
und schöne Grüße aus Tirol
Robert


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

10. Nov 2004, 13:41
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #123108
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Ich hab das Script ausprobiert. Das Ergebnis ist ähnlich meinem Versuch mit "Daten zusammenführen" und einer Exel Datei. Ich habe aber eher an eine Indesign Seite gedacht, auf der die Gestaltung von mir erstellt wurde und ich dann in das Textfeld der Nummer klicke und dann über Script den Nummernbereich (zB: 1-100, 101-200 usw.) definiere. Wenn ich dann auf Drucken gehe soll er nicht eine Dokument mit 100 Seiten erstellen sondern soll mit der ersten Nummer drucken beginnen, dann das Dokument aktualisieren und und die 2. Nummer drucken. Ich habe manchmal Seiten die von 1-15000 zu nummerieren sind und da würde das Dokument riesig werden.

vielen Dank
Robert


als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

10. Nov 2004, 13:51
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #123116
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Robert,

die Spezialisten für Scripts findest Du eher im Adobe Scripting Forum ([url]http://www.adobeforums.com/cgi-bin/webx?14@@.eea52bc).[/url]



als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

10. Nov 2004, 14:31
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #123141
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Robert,

verstehe ich Dich richtig:
Du willst auf einer A3 Seite 8 Karten von 1 bis 10.000 numerieren.
Weil das 10.000/8 = 1250 Seiten geben würde und der Umfang enorm wäre, möchtest Du lieber ein Lösung, die Dir auf einer Seite die Nutzen erstellt, druckt, löscht, auf derselben Seite neu erstellt ... und das 1250 mal?

Glaubst Du, das ginge schneller oder worin siehst Du den Vorteil der flüchtigen Einseitenlösung?

Bei der 1250-Seiten-Lösung hättest Du vor dem Druck die Möglichkeit einer Kontrolle und könnest den Druck ggf. mittendrin abbrechen oder einzelne Seiten wiederholen.

Aber in dem obigen Script dürftest Du zumindest ein paar Routinen für Dein EinSeitenScript verwenden können.

Der Druckbefehl lautet:
print active document without print dialog



als Antwort auf: [#122527]

Nummerieren in InDesign CS

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

12. Nov 2004, 11:33
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #123927
Bewertung:
(6491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
War leider gestern nicht im Land, deshalb erst jetzt meine Reaktion.
Ich habe das Problem, dass das Dokument zu groß zum drucken wird wenn ich 1250 Seiten habe. Es wird mit dem Script wahrscheinlich aber viel zu langsam sein um das Problem so zu lösen. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer praktikablen Lösung.
Robert


als Antwort auf: [#122527]
X