[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) OS X Server 10.4.4

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

OS X Server 10.4.4

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

12. Jan 2006, 09:06
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1465 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

angeblich hat Apple beim aktuellen Server-Update daran gearbeitet, dass nun SMB und AFP gleichzeitig zu nutzen sind, es also keine Locking-Probleme mehr gibt. Kann das hier jemand bestätigen? Wir würden gerne einen xServe kaufen, doch das Problem mit dem gemischten Netzwerk hat uns bislang davon abgehalten.
X

OS X Server 10.4.4

B.Stauf
Beiträge gesamt: 66

12. Feb 2006, 23:09
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #211166
Bewertung:
(1378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Reszel,

vielleicht ist meine Antwort etwas spät aber ich möchte trotzdem meinen Senf dazu geben. ;o)

Ich habe inzwischen 2 Server aufgesetzt (OS X 10.3.4 / OS X 10.4.3).
Bei beiden Servern habe ich keine Probleme mit AFP und SMB. Beide Dienste laufen gleichzeitig und das seit Monaten.

Ich bin damit also sehr zufrieden. Kann ich nur empfehlen.


Liebe Grüße
B. Stauf


als Antwort auf: [#204476]

OS X Server 10.4.4

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

13. Feb 2006, 11:31
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #211231
Bewertung:
(1351 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Zitat Ich habe inzwischen 2 Server aufgesetzt (OS X 10.3.4 / OS X 10.4.3).
Bei beiden Servern habe ich keine Probleme mit AFP und SMB.


Dann sind Wolfgangs angesprochene Probleme nur etwas, von dem Du bisher anscheinend nichts mitbekommen hast. Denn mit 10.4.3 funktioniert "cross platform record locking" definitiv noch nicht. Probier's aus: Öffne eine Excel-Datei vom PC aus und vom Mac und überschreib Dir fröhlich die Änderungen der jeweils anderen Plattform.

Mit 10.4.4 hab ich's mir noch nicht angeschaut, weil mich MacOS X Server nervt (Update auf Integrationsmaschine von 10.4.2 auf 10.4.4 gemacht und die Kiste fährt nur noch komplett gegen die Wand)

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#211166]

OS X Server 10.4.4

B.Stauf
Beiträge gesamt: 66

13. Feb 2006, 16:01
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #211293
Bewertung:
(1332 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Lieber Herr Kaiser,

Zitat Probier's aus: Öffne eine Excel-Datei vom PC aus und vom Mac und überschreib Dir fröhlich die Änderungen der jeweils anderen Plattform.

... das hab ich gemacht.

1. Excel-Datei auf einem PC geöffnet und etwas reingeschrieben
2. Excel-Datei auf einem Mac (10.4.4) geöffnet - diese Datei ist schreibgeschützt und kann nicht geändert werden. Allerdings kann sie wenigstens geöffnet werden.

soviel dazu...

Anschließend habe ich den Test auch noch andersherum gemacht.
also...

1. Excel-Datei vom Mac geöffnet und geändert
2. Excel-Datei vom PC versucht zu öffnen - Ergebnis: Diese Datei kann erst gar nicht geöffnet werden.

Was will man eigentlich noch mehr? Können Sie mir das bitte noch verraten? Vielleicht habe das ganze Thema falsch verstanden.

Mit freundlichen Grüßen
B. Stauf


als Antwort auf: [#211231]

OS X Server 10.4.4

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

13. Feb 2006, 16:32
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #211305
Bewertung:
(1328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Was will man eigentlich noch mehr? Können Sie mir das bitte noch verraten? Vielleicht habe das ganze Thema falsch verstanden.


Oops... ich hab mich verguckt. Scusa.

Das Problem ist bereits mit MacOS X 10.4.3 behoben worden. Aus dem Readme zu 10.4.3 8F46:

"AFP Server notified when file byte range unlocks made through Samba fix"

Vorher war es möglich, daß sich Anwendungen von den verschiedenen Plattformen aus Änderungen überschreiben und zwischendurch führte ein Fix seitens Apple dann zu einer Knockout-Sitatuation für Mac-Clients, wenn Windows-Kisten vorher Dateien geöffnet hatten.

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#211293]

OS X Server 10.4.4

B.Stauf
Beiträge gesamt: 66

13. Feb 2006, 17:32
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #211324
Bewertung:
(1322 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Kaiser,

hmm, was soll ich dazu sagen?
Was ich jetzt bloß nicht verstehe ist, daß ich diese beiden Tests auf einem Mac OS X Server 10.3.4 gemacht habe.

Irgendeine Idee?



Liebe Grüße
B. Stauf


als Antwort auf: [#211305]

OS X Server 10.4.4

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

13. Feb 2006, 17:46
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #211330
Bewertung:
(1320 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Zitat Irgendeine Idee?


File Locking (exklusiver Zugriff auf komplette Dateien) versus Byte Range bzw. Record Locking (exklusiver Zugriff auf Dateibereiche).

Exklusives Filelocking ging schon mit 10.3.x (wobei x nicht <3 ausfallen darf, wenn ich mich recht erinnere), Byte Range Locking laut Apple erst ab 10.4.3 (http://docs.info.apple.com/...e.html?artnum=302089 ). Ich hab mich initial vertan -- ich hatte letztes Jahr noch mit 10.4.2 getestet...

Also ziehe ich alle Aussagen zurück -- ich weiß nicht, ob es mit 10.4.3 und aufwärts wirklich funktioniert ;-)

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#211324]
X