Es hängt eben auch mit möglichen Konflikten zusammen: Was soll mit Absätzen geschehen, die aus dem vorherigen Textrahmen rüberlaufen oder in den nächsten weiterlaufen, also Teil verschiedener Textrahmen mit unterschiedlichen Objektformaten mit darin enthaltenen Absatzformatanweisungen sein können?
Es könnte auch ein Absatz von Textrahmen 1 über Tr2 und Tr3 in Tr4 laufen. Welche Anweisung eines OF sticht in Tr2 oder Tr3 oder Tr4?
Mit deutlichen Regeln zur Konfliktlösung könnte die Zuweisung mit Hilfe eines Skripts erfolgen. Es wäre dabei allerdings auch zu berücksichtigen, dass die Zuweisung der AF wiederum Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Textes, der Absätze durch die verketteten Textrahmen hat.
Eine Vereinfachung der Situation wäre z.B. die Festlegung, dass jeder Absatz in einem neuen Textrahmen beginnt. Aber selbst dann wäre zu klären, was passiert, wenn dieser Absatz über mehrere verkettete Textrahmen mit AF-Angaben läuft, passieren soll.
Es ist schon irgendwie nachvollziehbar, weshalb diese AF-Option der Objektformate mit der Einschränkung auf unverkettete Textrahmen einhergeht.
Unter Umständen wäre diese regelmäßige Abfolge also leichter über eine intelligente Verkettung von »Nächstes Format« bei den Absatzformaten zu lösen.