[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Andi3006
Beiträge gesamt: 65

2. Mär 2016, 12:16
Beitrag # 1 von 49
Bewertung:
(6267 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Wenn ich den Mac starte (MacOS 10.9.5) ist erstmal alles "normal". Wenn ich dann einige Zeit arbeite sind einige (nicht alle) Ordner plötzlich ohne Inhalt (keine Dateien keine Unterordner sind sichtbar) sowohl im Finder selbst, wie auch beim öffnen aus einem Programm heraus. Wenn ich eine Datei suche, ist sie auch nicht mehr aufzufinden. Nach einem Neustart scheint dann erstmal wieder alles normal, bis das dann wieder von vorne losgeht (manchmal schon nach einer Stunde?) ... Das Problem habe ich jetzt mehrmals täglich! Was um Himmels Willen kann das sein? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!
X

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

2. Mär 2016, 12:41
Beitrag # 2 von 49
Beitrag ID: #547586
Bewertung:
(6249 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du das Festplattendienstprogramm mal auf die betreffende Platte losgelassen?
Was wird da gefunden?

Und was bietet das Terminal (ls -lha) für einen Blick auf die im Finder nicht mehr sichtbaren Daten?


als Antwort auf: [#547585]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 2. Mär 2016, 12:43 geändert)

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Andi3006
Beiträge gesamt: 65

2. Mär 2016, 12:46
Beitrag # 3 von 49
Beitrag ID: #547587
Bewertung:
(6243 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Festplattendienstprogramm scheint nichts zu finden. "Volume ist anscheinend in Ordnung"


als Antwort auf: [#547586]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Andi3006
Beiträge gesamt: 65

2. Mär 2016, 12:49
Beitrag # 4 von 49
Beitrag ID: #547588
Bewertung:
(6241 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wie kann ich das im Terminal sehen??


als Antwort auf: [#547586]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Andi3006
Beiträge gesamt: 65

2. Mär 2016, 12:55
Beitrag # 5 von 49
Beitrag ID: #547589
Bewertung:
(6231 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Könnte das etwas mit den Zugriffsrechten zu tun haben? Hier findet Das Festplettendienstprogramm gerade eine ganze Liste ... Kann etwas passieren, wenn ich reparieren starte? Es handelt sich um die laufende Festplatte (Fusion-Drive)


als Antwort auf: [#547587]
(Dieser Beitrag wurde von Andi3006 am 2. Mär 2016, 12:56 geändert)

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

2. Mär 2016, 13:18
Beitrag # 6 von 49
Beitrag ID: #547590
Bewertung:
(6199 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sage mal Bescheid, ob das geholfen hat,
es gab für iMacs mit dem 3 Terrabyte Fusiondrive
eine Rückrufaktion vor ein paar Monaten.

Ich hatte da vorsorglich meine gleich tauschen
lassen.

Nur für den Fall der Fälle


als Antwort auf: [#547589]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

2. Mär 2016, 14:09
Beitrag # 7 von 49
Beitrag ID: #547593
Bewertung:
(6132 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn du im Finder die Pfadleiste eingeblendet hast, kannst du den gerade leer angezeigten Ordner unten greifen (oder auch im Finderfensterkopf), und ins terminal ziehen.

Zuvor tippst du im frisch geöffneten Terminalfenster

ls -lha

mit einem Leerzeichen hinter lha ein.

Dann wird die Zeile zu

ls -lha /Pfad/zum/Ordner

vervollständigt, und nach einem Return bekommst du die Ordnerinhalte aufgelistet.


als Antwort auf: [#547588]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2828

2. Mär 2016, 14:19
Beitrag # 8 von 49
Beitrag ID: #547594
Bewertung:
(6127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andi,

lösche mal folgende Datei mit anschließendem Neustart:
User > Library > Preferences > com.apple.finder.plist

Das Reparieren der Zugriffsrechte schadet nicht. Du kannst auch von der Recovery-Partition starten „Neustart mit gedrückter Tastenkombi Befehl + R“ und von dort das Festplattendienstprogramm aufrufen.

Auch wenn normalerweise bei den oben genannten Operationen nichts passieren kann, ist es keine schlechte Idee, wenn man zuvor ein aktuelles Backup anlegt.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#547589]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Andi3006
Beiträge gesamt: 65

3. Mär 2016, 14:42
Beitrag # 9 von 49
Beitrag ID: #547625
Bewertung:
(5946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

danke für diesen Tipp. Das werde ich gleich mal probieren nachdem ich neu gestartet habe. Momentan geht wieder nichts, nachdem gestern nach der Zugriffsrechte-Repaparur erstmal alles ok zu sein schien.

Jetzt sehe ich auch, das das FPDienstprogramm wieder neue Fehler findet :-(


als Antwort auf: [#547594]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Andi3006
Beiträge gesamt: 65

3. Mär 2016, 14:44
Beitrag # 10 von 49
Beitrag ID: #547626
Bewertung:
(5943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann hier irgendwie keinen Screenshot anhängen. Das war das Ergebnis der heutigen wiederholten Prüfung mit dem Festplattendienstprogramm. Da stimmt doch etwas nicht?


Zugriffsrechte für „Mac OS X“ überprüfenAbweichende Zugriffsrechte für „Applications/Safari.app/Contents/Resources/Safari.help/Contents/Resources/index.html“, Soll-Wert: lrwxr-xr-x , Ist-Wert: -rwxr-xr-x .Gruppe unterscheidet sich auf „Library/Printers/InstalledPrinters.plist“, korrekt wäre 80, Gruppe ist jedoch 0.Abweichende Zugriffsrechte für „Library/Printers/InstalledPrinters.plist“, Soll-Wert: -rw-rw-rw- , Ist-Wert: -rw-r--r-- .Abweichende Zugriffsrechte für „System/Library/CoreServices/Feedback Assistant.app“, Soll-Wert: drwxr-xr-x , Ist-Wert: lrwxr-xr-x .Achtung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde verändert und wird nicht repariert.ACL wurde gefunden, aber nicht erwartet auf „private/var/root/Library“ACL wurde gefunden, aber nicht erwartet auf „private/var/root/Library/Preferences“

Überprüfung der Zugriffsrechte abgeschlossen


als Antwort auf: [#547625]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Andi3006
Beiträge gesamt: 65

3. Mär 2016, 14:49
Beitrag # 11 von 49
Beitrag ID: #547627
Bewertung:
(5940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Datei "com.apple.finder.plist " ist in meinem Library Ordner gar nicht zu finden!


als Antwort auf: [#547594]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9467

3. Mär 2016, 15:02
Beitrag # 12 von 49
Beitrag ID: #547628
Bewertung:
(5923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sieht für mich nach den ganz normalen Sachen
dort aus....

In welcher Library hast Du die plist gesucht:
Ganz oben auf der Platte oder in Deinem User?

Bei mir ist sie nur bei der Library des Users -
nicht in der Library ganz oben....

Wie alt ist der Rechner?


als Antwort auf: [#547626]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19363

3. Mär 2016, 15:04
Beitrag # 13 von 49
Beitrag ID: #547629
Bewertung:
(5923 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Andi3006 ] Die Datei "com.apple.finder.plist " ist in meinem Library Ordner gar nicht zu finden!


nicht unter

Macintosh HD/Users/deinusername/Library/Preferences/com.apple.finder.plist

?

Sehr seltsam.


als Antwort auf: [#547627]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2828

3. Mär 2016, 15:12
Beitrag # 14 von 49
Beitrag ID: #547632
Bewertung:
(5904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Andi,

Zitat Ich kann hier irgendwie keinen Screenshot anhängen.


Verwende DropBox oder einen ähnlichen Dienstleister.

Die Fehlermeldungen der Zugriffsrechte erscheinen mir nicht dramatisch, inbesondere sehe ich keinen Zusammenhang mit Deinen „nicht angezeigten Ordnerinhalten“.

Zitat ACL wurde gefunden, aber nicht erwartet auf …


Zitat Achtung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde verändert und wird nicht repariert.…


Diese Meldungen sind nicht tragisch und kann man laut Apple ignorieren: https://support.apple.com/de-de/HT203172

Zitat Apple: „Sie können diese Meldungen einfach ignorieren. Sie können normalerweise auch alle Meldungen der Art "ACL wurde gefunden, aber nicht erwartet auf …" ignorieren. Diese Meldungen können angezeigt werden, wenn Sie die Zugriffsrechte für eine Datei oder ein Verzeichnis ändern. Sie treffen zu, stellen aber im Allgemeinen keinen Anlass zur Besorgnis dar.“

Wenn Du im Festplattendienstprogramm das Volume prüfen lässt, ist dann alles OK ?

Zitat Die Datei "com.apple.finder.plist " ist in meinem Library Ordner gar nicht zu finden!


Diese befindet sich im User-Verzeichnis, zu erreichen über (mit gedrückter Wahltaste) „Gehe zu > Library“.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#547627]

Ordnerinhalte werden werden nicht angezeigt

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2866

3. Mär 2016, 15:12
Beitrag # 15 von 49
Beitrag ID: #547633
Bewertung:
(5904 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Aufrufen der User-Library: Mit gedrückter Alt-Taste im Finder-Menü "Gehe zu".


als Antwort auf: [#547627]
X

Aktuell

Farbmanagement
impressed_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow