[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

mikelchris
Beiträge gesamt: 10

6. Okt 2004, 13:51
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich arbeite in einer Zeitschriftenproduktion und erzeuge Einzelseiten-PDF´s mit dem Distiller und muss dann jedes PDF "händisch" auf den Drucker schicken.

Ich suche eine Möglichkeit einen Ordner auf dem Server zu überwachen und sobald darin ein PDF landet dieses dann automatisch ausgedruckt wird.

Dieses mit Applescript zu lösen habe ich leider nicht geschafft, da ich mich vorher noch nie mit AppleScript beschäftigt habe.

Wer kennt eine elegante und kostengünstige Möglichkeit für mein Problem?

Vielen Dank im Voraus!


Für den PC gibt es gleich mehrere Tools, aber dieses nützt mir nichts, da ich nur unter MacOS 10.3.5 arbeite.
X

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Okt 2004, 14:10
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #113596
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was ist das für ein Drucker?
Wenn das RIP des Druckers einen Hotfolder anbietet, kannst du das mit AppleScript super einfach lösen. Da gibt es fertige Scripte zum Download, wo du nur noch die Ordnernamen verändern mußt (einfach mal googlen).

Die DC12 von Xerox mit Splash-RIP bietet z.B. so einen Hotfolder an.


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

mikelchris
Beiträge gesamt: 10

6. Okt 2004, 15:19
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #113623
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich drucke die PDF´s auf Farb-Laser Druckern aus,

wie z.B. Phaser 750



als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

6. Okt 2004, 16:48
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #113680
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mikelchris,

PDFs (halb)automatisch unter MacOS X 10.3 zu drucken, ist eigentlich nicht schwer. Ein simples Drag&Drop auf einen "Schreibtischdrucker" oder in das Fenster einer PrintCenter-Queue reichen "eigentlich".

Blöd daran: Hier wird die Konvertierung nach PostScript durch das Drucksystem, in dem Fall CUPS vorgenommen, das ist also kaum damit vergleichbar, ein PDF aus Acrobat 6 unter voller Kontrolle aller Einstellungen loszuschicken.

Vielleicht nochmal bisserl konkreter werden, welche Einstellungen konkret beim Drucken vorgenommen werden sollen.

Und bzgl. Automatisierbarkeit mit AppleScript ist das eigentlich recht simpel möglich. Dieses Beispiel würde wieder 100% den CUPS-Weg beschreiten, d.h. PDFs mit "Bordmitteln" in PostScript wandeln. Ob das gangbar ist, steht auf einem anderen Blatt:

     http://groups.google.com/...iser%40phg-online.de

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

mikelchris
Beiträge gesamt: 10

6. Okt 2004, 20:17
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #113767
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe folgendes Szenario:

- Alle Zeitschriftenhersteller drucken ihre PostScript-Dateien in einen Hotfolder der sich auf dem Server befindet.
Auf einem eigenen Rechner läuft der Acrobat Distiller, der dann aus den PS-Daten die PDF´s erstellt.

- Bisher muss jeder Mitarbeiter sich selbst um das Ausdrucken seiner PDF-Dateien kümmern, indem er seine Dateien per drag&drop auf den Drucker zieht. (Bei einem Aufkommen von täglich ca. 300 Zeitschriften- und Buchseiten ist dies ziemlich nervig)

- Ich möchte diesen Workflow jetzt optimieren und so einrichten, dass ein Prozess den Out-Ordner vom Distiller überwacht und sobald darin ein PDF landet dieses automatisch ausgedruckt wird.

- Optimal wäre es natürlich, wenn die gedruckte Datei in eine neues Verzeichnis "Printed" verschoben wird.

- Beim Druckmenü in Acrobat muss nur die Option "auf Seitengrösse anpassen" eingestellt werden. Ansonsten müssen keine Einstellungen vorgenommen werden.

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen.


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

Christoph Steffens
Beiträge gesamt: 4946

6. Okt 2004, 20:52
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #113775
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ist nicht gerade eine "billige" Lösung, aber bei 300 Seiten am Tag kann sich das schnell rechnen:
callas Autopilot Acrobat 2.0 (http://www.pdf-worker.com/plugin.php4?id=512)

Grüßle
Christoph Steffens
http://www.indesign-worker.com

+++++++++++++++++++++++++++
Besuchen Sie unseren neuen Bereich KNOW-HOW http://shop.publishing-worker.com/
+++++++++++++++++++++++++++


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Okt 2004, 22:12
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #113789
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Naja,

auf dem PC gibts dafür ein nettes Tool.
Das nennt sich "batch print pro" und kostet recht wennig.
Es wird ein installierter Acrobat genutzt um das PDF in das Druckerformat zu wandeln (oder auch drucken). Arbeitet über Hotfolder inkl. druckereinstellungen die Übergeben werden können.

Jens Lewald

http://www.puzzleflow.de


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

mikelchris
Beiträge gesamt: 10

7. Okt 2004, 06:15
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #113831
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

der Autopilot von Callas ist mir schon bekannt, doch allerdings finde ich ca. 2000 Euro dafür einfach zu teuer. Hinzu kommt noch, dass das Tool nur im Classic-Modus läuft.

Wie schon gesagt, für den PC gibt es einige Tools (sogar kostenlose)!
Es muss doch für MacOS X auch irgendwie eine Möglichkeit geben dieses Problem recht kostengünstig zu lösen.


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

7. Okt 2004, 08:49
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #113846
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

> Es muss doch für MacOS X auch irgendwie eine Möglichkeit geben
> dieses Problem recht kostengünstig zu lösen.

Klar. Entweder sich ein bisserl mit AppleScript auseinandersetzen oder eben mal eine Suchmaschine bemühen.

Acrobats AppleScript-Support bietet mit dem Befehl "print pages" und der Option "shrink to fit" eigentlich alles, was Du zu brauchen scheinst.

Ansonsten gibt es evtl. unter

     http://studio.adobe.com

schon passende Lösungen. Die Integration mit einem Hotfolder ist simpelst möglich, wenn man sich im Web zuhauf auffindbare AppleScript "Folder Actions" zurechtstutzt.

Der Witz am Mac ist ja, daß es nicht für jeden Pups ein eigenes Tool braucht, wenn die Anwendungen sauber AppleScript bzw. AppleEvents unterstützen.

Wenn man selbst nicht die Zeit aufbringen will, sich AppleScript anzueigenen, helfen ggf. Dienstleister. Auch da leisten Suchmaschinen eine gute Hilfe.

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

mikelchris
Beiträge gesamt: 10

7. Okt 2004, 10:28
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #113879
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

anbei sende ich mein Script, das allerdings nicht funktioniert :-(
Kann mir jemand bei der Fehlersuche behilflich sein?

Vielen Dank im Voraus!

____________________________________

property Ordner : "MacOS X:Users:michael:Desktop:pdf:"
property ZielOrdner : "MacOS X:Users:michael:Desktop:ausgabe:"

-- In diesem Handler steht die Aktion, die auf eine
-- Datei angewandt werden soll

on DoDatei(Datei)
tell application "Acrobat 6.0 Professional"
open Datei
print pages of document 1
close document 1
end tell
end DoDatei

-- Der Idle-Handler überprüft alle 10 Sekunden, ob
-- in den ausgewählten Ordner Objekte bewegt wurden
-- Falls ja, wird die Datei bearbeitet und dann in einen
-- anderen Ordner bewegt

on idle
tell application "Finder"
set dateiliste to every file of Ordner
end tell
if length of dateiliste > 0 then
repeat with i from 1 to length of dateiliste
DoDatei(item i of dateiliste)
tell application "Finder"
move item i of dateiliste to ZielOrdner
end tell
end repeat
end if
return 10 -- alle 10 Sekunden aufrufen
end idle

-- Dieser Handler wird ausgeführt, wenn das Skript mit
-- Doppelklick gestartet wird. Der Benutzer wählt einen
-- zu überwachenden Ordner aus

on run
if Ordner = 0 then
set Ordner to choose folder with prompt "Ordner überwachen:"
end if
if ZielOrdner = 0 then
set ZielOrdner to choose folder with prompt "Zielordner:"
end if
end run


als Antwort auf: [#113583]
(Dieser Beitrag wurde von mikelchris am 7. Okt 2004, 10:29 geändert)

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

7. Okt 2004, 11:03
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #113894
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

das ist hier definitiv das falsche Forum. Vielleicht gibt es bei macnews.de noch die AppleScript-Mailingliste? Oder bei macscripter.net entsprechende Foren?

Nur kurz: Es sollte auch daran gedacht werden, vor dem Druckvorgang den richtigen Drucker ein- und anschl. zurückzustellen -- das geht bspw. mit den folgenden Handlern, die einfach vorher/nachher aufgerufen werden:

on SetupPrinter()
set QueueName to "Was auch immer"
tell application "Printer Setup Utility"
set CurrentPrinter to current printer
try
set current printer to printer QueueName
on error
display dialog "Achtung: Drucker "" & QueueName & "" ist noch nicht eingerichtet! Abbruch" buttons {"OK"} default button 1
quit me
end try

end tell
return CurrentPrinter
end SetupPrinter

on FormerDefaultPrinter(thePrinter)
tell application "Printer Setup Utility"
try
set current printer to thePrinter
on error
display dialog "Achtung: Vorheriger Standard-Drucker konnte nicht wieder zugewiesen werden" buttons {"OK"} default button 1
end try

end tell
end FormerDefaultPrinter

Und die Syntax für das Drucken an sich in Acrobat erfordert eben kein "of":

tell application "Acrobat 6.0.2 Professional"
open Datei
print pages front document with shrink to fit
close front document
end tell

Den idle-Handler habe ich mir gar nicht näher angesehen. Seit MacOS X 10.3 gibt es meines Erachtens keinen vernünftigen Grund mehr, nicht auf Ordneraktionen zu setzen.

Gruss,

Thomas


als Antwort auf: [#113583]

PDF BatchPrint Acrobat Professional 6 - unter OSX

mikelchris
Beiträge gesamt: 10

7. Okt 2004, 21:17
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #114121
Bewertung:
(3010 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas Kaiser,

ich habe ihnen eine Nachricht gesendet!
Ich bin ihnen sehr dankbar für jede Hilfe zur Lösung meines Problems.

Vielen Dank

Gruss
Michael


als Antwort auf: [#113583]
X