Hallo gremlin,
es wurde von "Problemen" gesprochen ohne die näher zu spezifizieren.
Der Moderator hat nachgefragt, es kam aber keine Antwort oder nähere Erläuterung.
Da ich nun gestern unter dem Link ein EPS aus Solvero diskutiert habe, ist das ein exemplarisches Beispiel.
Ich habe zwar beschrieben, daß das Solvero-EPS grundsätzlich ok wäre, aber trotzdem ist irgendwas in dem EPS, was eine Inkompatibilität verursacht und was aus anderen Programmen nicht vorhanden ist. Auch wenn Word nun nicht zu den professionellen Proggis zählt, die sehr elegant mit EPSen umgehen können, so ist es in meinen Augen trotzdem ein Mangel der EPS-Erzeugung aus Solvero. Denn ein Illustrator- oder Acrobat-EPS des gleichen Inhalts wird korrekt von Word verarbeitet. Ich würde als Anwender von einer Profi-Software erwarten, daß es zumindest ein vergleichbares Ergebnis wie Acrobat hervorbringt. Keinesfalls schlechter in der Qualität und Kompatibilität, sondern eher besser - wo wäre sonst die Daseinsberechtigung und der Mehrpreis gerechtfertigt? Du weißt, daß ich Prinergy-Anwender bin und habe mich immer an diesem Maßstab orientiert und bin damit gut gefahren.
Ist aber wahrscheinlich nicht auf die grundsätzliche Qualität von Solvero zu verallgemeinern, wie gesagt nur ein Beispielfall. Ich habe auch nicht alle 138 Suchergebnisse durchgeackert, aber so aus der Erinnerung heraus, gab es immer mal wieder den einen oder anderen Beitrag zu Solvero, wo irgendwas nicht klappte. Ich kenne die Software gar nicht und eigentlich wundern mich auch solche Probleme, da sie ja eigentlich einen guten Ruf genießt. Aber wie so oft, steckt der Teufel manchmal im Detail und ist nicht immer offensichtlich. Vielleicht erfahren wir aber noch mehr von "Problemen" ;-)
Gruß
als Antwort auf: [#223564]