[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe PDF Export

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Export

Maltesen
Beiträge gesamt: 26

27. Feb 2007, 15:59
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(939 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
eine Frage, die wahrscheinlich schon tausend mal gestellt wurde... (bitte nicht schlagen :-))

Lieber PDF X3 als Indesign (CS2) Export oder mit Umweg über Postscript->Distiller->PDF.

Gibt es immer noch Produktions-Fehler beim Export oder ist das mitlerweile kalter Kaffee. Früher waren Druckerei immer panisch, wenn das PDF aus Indesign geschrieben wurde.

Was hat es mit dem "nativ" auf sich?

Malte
X

PDF Export

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

27. Feb 2007, 16:08
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #278748
Bewertung:
(934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Malte,

Antwort auf: eine Frage, die wahrscheinlich schon tausend mal gestellt wurde... (bitte nicht schlagen :-))


Ja wurde sie. Wir haben eine Forensuche. *zuschlag* ;-)

Antwort auf: Gibt es immer noch Produktions-Fehler beim Export oder ist das mitlerweile kalter Kaffee.


Kommt auf die verarbeitende Technologie an. Wer kein Postscript3-RIP oder eine alte PDF-Lib hat könnte Schwierigkeiten mit den CID-Fonts haben. Wobei die aus CS2 gar nicht mehr zwingend drin sind.

Antwort auf: Früher waren Druckerei immer panisch, wenn das PDF aus Indesign geschrieben wurde.


Das lag aber an der mangelnden Kompetenz der Mitarbeiter oder an der veralteten Technologie, nicht am PDF.

Antwort auf: Was hat es mit dem "nativ" auf sich?


Indesign->PDF anstatt Indesign->Postscript->PDF.

Und: PDF/X heißt nicht automatisch, dass das PDF ok ist. ->Forensuche Stichwort Preflight


als Antwort auf: [#278743]