[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Stibi
Beiträge gesamt: 828

16. Dez 2006, 15:51
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(8681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe häufig aus InDesign Dokumenten PDFs für Korrekturläufe zu erstellen, bei denen ich nur die linken Seiten ausgeben muss, die rechten enthalten dort z. B. Bilder, die für die Korrektur nicht benötigt werden.
Beim Drucken kann man ja wählen: alle Seiten oder nur rechte/nur linke, beim PDF-Erstellen nicht, oder habe ich da was übersehen? Mir ist bisher nix anderes eingefallen als dann einzutippen "2,4,6,8....." Bei über 30 Seiten auch nicht so lustig. Ausserdem muss man ja vorher immer nachsehen bei welcher Seitenzahl das Dokument beginnt und mit welcher es endet, ganz zu schweigen davon, dass unter Umständen auch noch Abschnittskennzeichen miteingegeben werden müssen Unsure
Hat jemand schon mal ein Script dafür gemacht? Oder geht es auch anders?
Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar.
Stibi
X

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

16. Dez 2006, 17:38
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #267312
Bewertung:
(8657 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi,

ich habe Ende November ein AppleScript geschrieben, welches
die Druckbogen als PDF-Dateien exportiert. Eine Version davon
exportiert alle Seiten.

Damals hatte ich auch mit einer Variante begonnen, welche
die Eingabe von Seitenbereichen ermöglicht. Aber dann waren
immer wieder andere Sachen zu erledigen ...

Ich werde versuchen, das Script nächstens fertigzustellen
und melde mich, sobald es soweit ist.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#267302]

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

17. Dez 2006, 13:37
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #267358
Bewertung:
(8618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi

Solange das Skript noch nicht da ist, kannst du eine Postscript-Datei sichern (nur gerade Seiten) und dein PDF über den Distiller erzeugen.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#267302]

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Stibi
Beiträge gesamt: 828

17. Dez 2006, 16:07
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #267370
Bewertung:
(8605 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, Marco, ist schon klar.... war mir aber zu umständlich und einige Sachen (z. B. Ebenenoptionen) gehen ja aus ID so einfacher. Ausserdem gibt es auch unterschiedliche PDF-Qualitätsstufen, im ID kann man das ja von vornherein einfach auswählen.
So ein Script ist da schon bequemer und auch noch schön konfigurierbar Cool


als Antwort auf: [#267358]

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

18. Dez 2006, 09:00
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #267391
Bewertung: ||
(8583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi,

die erste Version des Scripts ist bereit: http://www.fachhefte.ch
den Link "AppleScripts" anklicken, die Ordner "mac_os_x_d" und
"indesign_cs2" öffnen. Die Datei "PDF_Export_Seiten.sit" wählen.

Damit das Script benutzt werden kann, muss vorher zwingend eine
benutzerdefinierte Joboptions-Datei angelegt werden. Die Vorgabe-
optionen lösen eine Fehlermeldung aus. Ich habe keine Möglichkeit
gefunden, dies zu vermeiden.

Das Script zeigt deshalb im ersten Dialog nur Joboptions an, welche
benutzt werden können. Im nächsten Dialog wird man aufgefordert,
einen Zielordner zu bestimmen. Dann folgt der Dialog, bei welchem
die Seitenfolge eingegeben wird. Und zuletzt kann der Name der Datei
bestätigt oder geändert werden. Zugleich kann mit dem Klick auf den
entsprechenden Button bestimmt werden, ob einzelne Dateien erzeugt
oder ob alle Seiten in eine einzige Datei exportiert werden sollen.

Alle Einstellungen werden gespeichert. Bei der nächsten Ausführung
müssen sie nur bestätigt werden. Der Zielordner-Dialog erscheint
erst wieder, wenn der Ordner umbenannt oder verschoben wurde.
Der Joboptions-Dialog wird nur gezeigt, wenn mehr als eine
anwenderdefinierte Datei vorhanden ist.

Um die geraden Seiten zu exportieren, kannst Du weiterhin die
Folge 2,4,6,8 usw, eintippen ... Doch nun genügt es, ein kleines g
einzugeben. Bitte die LiesMich-Datei konsultieren. Dort werden
alle Möglichkeiten aufgelistet.

Bitte den ersten Testlauf mit nur wenigen Seiten vornehmen. Leider
sieht man nicht, dass das Script arbeitet (ausser beim Starten ab
Script-Editor und auch nur wenn man in separate Dateien exportiert).
Falls dies ein Problem sein sollte, müsste das Script so geändert
werden, dass der Export-Optionen-Dialog gezeigt wird. Und dort
müsste man die Joboptions-Datei wählen und "Eportieren" klicken.

Geplant ist die Portierung als JavaScript. Und auch eine Version,
mit welcher die Druckbogen exportiert werden können. Ich kann
noch nicht sagen, wann diese Scripts verfügbar sein werden.
Wer Interesse hat, soll sich bitte bei mir melden. Dadurch würde
die Ausführung ziemlich sicher beschleunigt werden ...

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#267370]

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Stibi
Beiträge gesamt: 828

18. Dez 2006, 14:16
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #267421
Bewertung:
(8547 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Klasse Hans!
Hab das Script gleich ausprobiert und es funktioniert soweit.
Da im Readme steht, dass Rückmeldungen willkommen sind, kommen die jetzt hier:

Interessanterweise hab ich meinen ersten Test nicht mit einem (wie sonst üblichen) doppeseitig angelegten Dokument gemacht sondern mit einem einseitigen (14 Blätter). Da funktionierte das mit den geraden Seiten nicht. "Es gibt keine der gewünschten Art von Seiten." << sagt das Script.(Beim Drucken ist das möglich). Macht jetzt aber für meine konkreten Aufgaben nichts.

Den 2. Test habe ich an einem 49-seitigen Dokument gemacht, mittendrin angefangen und "a-z g" eingegeben. Es wurde eine PDF erzeugt mit geraden Seiten, beginnend mit der aktuellen, aber sie endete nicht, wie erwartet bei Seite 48, sondern bei 42. Daraufhin bin ich auf Seite 44 gegangen und habe wieder "a-z g" eingegeben. Darauf kam diese Fehlermeldung: "Adobe InDesign CS2" hat einen Fehler erhalten: "document offset of page "50" of document 1" kann nicht gelesen werden". Eine manuelle Eingabe bei dem Script von "38,40,42,44,46,48" hat aber funktioniert, so dass ich glaube, es liegt nicht am Dokument.

Wenn man einen Namen für die PDF vergibt, und ein gleichnamiges Dokument existiert schon, wird es ohne Warnung überschrieben. War das Absicht? (für mich ok, nur mal nachgefragt)

Der Zielordner ist ja ein für alle Male festgeschrieben (solange er existiert). Werde für mich das Script an der Stelle umschreiben, da ich diverse Zielordner brauche.

Vielen Dank für das nette Advenspräsent!
Stibi


als Antwort auf: [#267391]

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

18. Dez 2006, 15:17
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #267438
Bewertung:
(8534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi,

bitteschön!

Ich bedanke mich für die Rückmeldungen. Das Script ist ja noch längstens nicht
fertig. Deshalb fehlen auch Sachen wie das Prüfen, ob die Datei schon existiert.

Das Problem mit einem Dokument, welches nur eine Seite pro Druckbogen aufweist,
rührt daher, dass der Test ob linke oder rechte Seite (= gerade / ungerade)
mit 'side' und 'left hand' / 'right hand' vorgenommen wird. Ich muss dies umstellen
auf die Division mit modulo.

Warum es mit dem 49-Seiter nicht richtig funktioniert, kann ich so nicht
beurteilen. Ich werde versuchen, dies zu rekonstruieren. Aber noch besser wäre,
wenn Du mir die Datei schicken könntest. Wenn möglich alle Rahmen entfernen und
unter einem neuen Namen sichern, damit sie möglichst leicht wird. Und stuffen.

Damit die Frage nach dem Zielordner bei jeder Ausführung kommt, hast Du sicher
schon die Zeile 'property targetFolder : ""' in 'global targetFolder' geändert und beim
Test, ob der Ordner existiert, nur die 'choose folder'-Zeile stehen gelassen.

Ich kann noch nicht sagen, wann die Version 02 bereit sein wird. Ich muss zuerst
nachholen, was ich bei anderen Projekten übers Wochenende versäumt habe ...

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#267421]

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

18. Dez 2006, 23:22
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #267491
Bewertung:
(8513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stibi,

jetzt habe ich dennoch eine Stunde investiert, um das Script – wie
angekündigt – auf die modulo-Division umzustellen.

Somit können nun auch Einzelseiten-Dokumente exportiert werden.

Voraussetzung: Die Version 02, welche an der oben genannten Adresse
heruntergeladen werden kann.

Nach wie vor wird eine schon im Zielordner existierende PDF-Datei
ohne Warnung überschrieben. Und ich habe noch nicht versucht, das
gemeldete 49-Seiter-Problem nachzuvollziehen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#267438]

PDF Export von geraden Seiten aus ID CS2

Stibi
Beiträge gesamt: 828

18. Dez 2006, 23:59
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #267495
Bewertung:
(8503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

lass das 49-Seiten Problem mal auf sich beruhen. Wahrscheinlich ist in der Datei doch ne Macke. Lohnt sich nicht, weiter Zeit darein zu investieren.

Vielen Dank nochmal.
die Stibi.


als Antwort auf: [#267491]
X