[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Partitionieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Partitionieren

thomka
Beiträge gesamt: 138

5. Mär 2005, 15:52
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo - ich habe einen power pc g4 mit 933 mhz, den ich unter os 9.2.2 betreibe mit einer internen 60gb-platte und einer externen 120gb-firewireplatte. ich möchte nun auf der internen platte os x panther installieren und sie dafür in 2 partitionen unterteilen. eine für das neue os x panther system, die andere für all das (inkl. system 9.2.2), was jetzt schon auf der internen platte ist. wie mach ich das am geschicktesten ohne gefahr von datenverlust? partitioniere ich die platte dann unter 9.2.2 oder os x (das mit dem rechner mitgelieferte 10.1.?).

gruß...thomas
X

Partitionieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

5. Mär 2005, 16:26
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #150232
Bewertung:
(1309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas

Deine gesamte Festplatte kannst du auf die FW-Platte kopieren. Zur Kontrolle kannst du mit gedrückter Alt-Taste die FW-Platte nachher als Startvolume auswählen und alles in Ruhe testen. Kontrolliere auch, ob all deine wichtigen Daten/Dokumente unbeschädigt sind.

Wenn all deine Daten extern gesichert sind, kannst du deine interne Festplatte partitionieren. Die Partitionierung kannst du entweder mit der OS-9- oder der OS-X-CD machen. CD einlegen und während des Neustartens Taste C drücken. Dann Festplatten-Dienstprogramm > Partitionieren. Für die OS-9-Partition z.B. 10 GByte, unter Format Mac OS Extended, die Option «Mac OS 9 Treiber installieren» nicht vergessen (wenn du mit der OS-X-CD partitionierst).

Nach der Partitionierung kannst du das Festplatten-Dienstprogramm beenden und mit der OS-X-Installation auf die grössere Partition weiterfahren. Am Schluss kopierst du von deiner FW-Platte alles wieder auf die 9er-Partition. Oder du installierst ein frisches OS 9 ab Installationsprogramm, dazu alle Programme ab (hoffentlich) vorhandenen Installations-CDs usw. Dies ist natürlich aufwendiger (Einstellungen für Internet usw.), dafür hast du ein sauberes System.

Viel Erfolg
Marco


als Antwort auf: [#150228]

Partitionieren

thomka
Beiträge gesamt: 138

5. Mär 2005, 17:01
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #150238
Bewertung:
(1309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo marco - danke für deine schnelle antwort. dumme frage(?): was verstehst du unter kopieren? einfach per drag and drop die ganze interne platte auf die externe fw-platte ziehen? gehen da nicht (unsichtbare) dateien verloren? hab mal gelesen, dass man so eine festplattenkopie (spiegelung) am besten mit speziellen programmen macht (danz retrospect o.ä.?). ist denn mein altes 9.2.2 nach dem hin- und zurückkopieren weiterhin lauffähig und bootbar? muss ich die neue partition auf der internen disk, auf die dann die alten kopierten dateien wieder drauf sollen, so benennen, wie die disk die ganze zeit geheißen hat (wiederfinden von dateien? verknüpfungen?).

gibt es ein tastaturkürzel mit dem ich später beim starten des rechners auswählen kann, mit welchem der vorhandenen systeme er booten soll?

gruß...thomas


als Antwort auf: [#150228]

Partitionieren

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

5. Mär 2005, 17:48
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #150249
Bewertung:
(1309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nimm "CCC" um die platte zu klonen...
http://www.versiontracker.com/...oreinfo/macosx/13260

gruess
GöGG
http://www.goegg-art.ch
**************************
G4 Dual 450Hz | OS X 10.3.8 | Safari 1.2.4


als Antwort auf: [#150228]

Partitionieren

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

6. Mär 2005, 11:55
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #150317
Bewertung:
(1309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas

Grundsätzlich ist ein 9er auch nach dem Kopieren (Drag und Drop) lauffähig, sofern folgende Daten vorhanden sind: Systemordner, Applications (Mac OS 9), Dokumente.

Natürlich kannst du auch deine Festplatte spiegeln (klonen), z.B. mit Carbon Copy Cloner (CCC). Soweit ich mich erinnere, geht das auch mit dem Festplatten-Dienstprogramm von Panther. Ich selbst habe mit Deja Vue, einer Back-up-Software, meine OS-X-Partition auf eine externe FW-Platte gespiegelt.

Die 9er-Partition muss nicht so heissen wie vorher.

Beim Aufstarten die Alt-Taste gedrückt halten und dann Startvolume auswählen. Sonst startet er einfach von dem System, das du unter Einstellungen als Standard gewählt hast. Mithilfe der Alt-Taste kannst du nach dem Klonen (oder Kopieren) auch kontrollieren, ob du von deiner externen FW-Platte aus das 9er starten kannst und ob alles richtig vorhanden ist.

Gruss Marco

PS: Bei deiner Version (10.1) handelt es sich nicht um Panther.


als Antwort auf: [#150228]
(Dieser Beitrag wurde von Marco Morgenthaler am 6. Mär 2005, 11:56 geändert)

Partitionieren

thomka
Beiträge gesamt: 138

6. Mär 2005, 12:33
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #150320
Bewertung:
(1309 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo marco - danke, dass du nochmal geantwortet hast. werde das ganze jetzt mal so in angriff nehmen. bei problemen melde ich mich einfach nochmal, okay? und klar: 10.1 ist das schon auf meinem rechner vorhandene vorinstallierte system, panther ist 10.3 und das hab ich nachträglich gekauft und will das jetzt sauber neu installieren und nicht einfach nur das 10.1 "updaten".

gruß...thomas


als Antwort auf: [#150228]
X