Hallo zusammen,
ich habe momentan ein paar Problemchen mit einem Script.
Ich lasse einen Haufen von Bildern per Photoshop umrechnen und exportiere Sie für's Web.
Hier das Snippet:
[b]1. Problem:
Leider wird bei Bildern mit einem Bildnamen+Suffix länger als 31 Zeichen der Rest abgeschnitten und für die letzten beiden Zeichen ein "#0" eingefügt, anstatt des ".jpg".
Ist es möglich dass der Original-Dateiname erhalten bleibt – oder wenigstens das korrekte Suffix angehängt wird???
[b]2. Problem:
Es sind auch Bilder zu verarbeiten, die sich im Bildnamen nur anhand des Suffixes unterscheiden. Also beispielsweise Bild.eps und Bild.psd.
Beim Ausführen des Scripts mit solchen Bildern fragt Photoshop per Dialogfenster nach "Dateien ersetzen" -> "Ersetzen" oder "Abbrechen".
Kann dieses PopUp-Fenster übergangen werden und die Datei automatisch ersetzt werden?
[b]3. Problem:
Das Script möchte ich gerne auch an einem anderen Rechner in Photoshop CS2 laufen lassen.
Dafür muss ich im Snippet laut Funktionsverzichnis von PS CS2 die WebExportOptions ändern in
Allerdings erhalte ich beim kompilieren einen Syntaxfehler: Es wurde „Variablenname, Klassenname oder Eigenschaft“ erwartet, aber ein „„as““ wurde gefunden.
Ich kann das Snippet dann auch nicht sichern.
Im Netz hab ich noch einen Woraround gefunden, der zwar das einmalige kompilieren ermöglicht, allerdings nicht das Speichern des Snippets:
Weiß jemand Rat?