News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Photoshop CS 3 Beta-Phase

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

15. Dez 2006, 09:37
Beitrag # 1 von 23
Bewertung:
(6565 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ab sofort gibt es für alle CS2-Nutzer (Seriennummer nötig) Photoshop CS3 als Download in den AdobeLabs:
https://www.adobe.com/...m?e=labs%5Fphotoshop
ich hoffe der link stimmt... habe selber noch nicht runtergeladen, mangels zeit.

Die neue Version läuft sowohl nativ auf den Intel-Macs und soll auch für Windows Vista bereit sein...

(Dieser Beitrag wurde von Säsch am 15. Dez 2006, 09:45 geändert)
X

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

15. Dez 2006, 11:00
Beitrag # 2 von 23
Beitrag ID: #267126
Bewertung:
(6542 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi

ich nochmals ;-)
die leute von macworld haben die neuerungen schon mal unter die lupe genommen und kurz zusammengefasst:
http://www.macworld.com/...tlooks/photoshopcs3/


als Antwort auf: [#267102]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

mrtobi
Beiträge gesamt: 49

15. Dez 2006, 11:25
Beitrag # 3 von 23
Beitrag ID: #267133
Bewertung:
(6533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
weiss jemand wann die definive version von CS3 rauskommt?
ich warte auch sehnlichst darauf, da ich auch einen intel mac habe.


als Antwort auf: [#267126]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

15. Dez 2006, 11:50
Beitrag # 4 von 23
Beitrag ID: #267140
Bewertung:
(6520 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Frühling 2007 sagt Adobe.


als Antwort auf: [#267133]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

15. Dez 2006, 11:53
Beitrag # 5 von 23
Beitrag ID: #267141
Bewertung:
(6520 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo mrtobi,

das hängt zum einen daran wieviele fleissige User die Fehler ausmerzen und zum anderen kannst du ja auch schon mal ein bisschen versuchen mit der Beta zu produzieren.
sowas aber immer mit Vorsicht, insbesondere bei neuen Features.


als Antwort auf: [#267133]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

koder
Beiträge gesamt: 1743

15. Dez 2006, 13:52
Beitrag # 6 von 23
Beitrag ID: #267162
Bewertung:
(6479 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi zusammen,

hatte nicht vor Kurzem jemand nach einer Live-Filter-Funktion in PSH geschrien? Oder war ich das? Jedenfalls endlich hat Adobe das Feature eingeführt auf das ich seit 3 Versionen warte. Aber ich wusste, daß es irgendwann kommt :-)

Dann lohnt sich PSCS3 ja sogar für PC-user!


als Antwort auf: [#267141]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

15. Dez 2006, 14:36
Beitrag # 7 von 23
Beitrag ID: #267176
Bewertung:
(6468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi koder
Zitat Oder war ich das?

Der ist gut! und das am Freitag!!!

Zitat Jedenfalls endlich hat Adobe das Feature eingeführt auf das ich seit 3 Versionen warte. Aber ich wusste, daß es irgendwann kommt :-)

so nach dem was ich bis jetzt gelesen habe (ohne es getestet zu haben) scheint es mal wieder etwas mehr an vernünftigen neuen Funktionen zu geben (CS2 war meiner Meinung nach nicht gerade ein Burner...)

Zitat Dann lohnt sich PSCS3 ja sogar für PC-user!

Läuft CS2 überhaupt auf Vista? Bzw. WIE läuft es...
(ich habe keine Ahnung).


als Antwort auf: [#267162]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

15. Dez 2006, 15:17
Beitrag # 8 von 23
Beitrag ID: #267186
Bewertung:
(6448 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Säsch ] Frühling 2007 sagt Adobe.

Naja, Juli (laut Chizen) ist ja gerade noch Frühling. :-(

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#267140]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

gpo
Beiträge gesamt: 5520

15. Dez 2006, 20:03
Beitrag # 9 von 23
Beitrag ID: #267235
Bewertung:
(6409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,
na dann testet mal schön...


...habe gerade die Beta von PS7 beendet!
Mfg gpo


als Antwort auf: [#267186]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

16. Dez 2006, 01:06
Beitrag # 10 von 23
Beitrag ID: #267258
Bewertung:
(6396 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man tut was man kann, aber das Teil ist wirklich noch eine ziemliche Baustelle.

Hat sonst noch jemand diese Meldung:
Zitat Plug-ins that failed to load:

AltiVecCore NO VERSION - - from the file “/Applications/Adobe Photoshop CS3/Plug-Ins/Extensions/AltiVecCore.plugin/”


Was bedeutet denn das? Keine Altivec Unterstützung. Aber warum? Kann mein Macbook Pro bzw. seine Grafikkarte das nicht:
Video Card Vendor: ATI Technologies Inc.
Video Card Renderer: ATI Radeon X1600 OpenGL Engine
OpenGL Drawing: Disabled.

Würde mich wundern. Oder ist das Teil noch nicht fertig und es fehlt überall?

Ein feines Detail verbirgt sich nden Optionen des Web speichern Dialoges: Die z.Z: noch obligate Wandlung von IOnternetbildern in sRGB kann dort nun global erfolgen. M.E. sollte das dann aber irgendwo sichtbar sein. Aber die Vorschau funktioniert eh noch nicht, von daher... abwarten.

Hat schon jemand einen Bugreporter in der Beta gefunden? Und wenn nein, wohin mit den Fehlern und Vorschlägen? Übliche Adresse zur Versandung aller Eingaben...? Das spar ich mir.


als Antwort auf: [#267235]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

bernhard
Beiträge gesamt: 444

16. Dez 2006, 02:42
Beitrag # 11 von 23
Beitrag ID: #267262
Bewertung:
(6389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hatte/habe etwas Probleme mit der Seriennummer:
CS3 verlangt nach einer gültigen CS2-Seriennummer. Da ich eine solche habe, habe ich sie auch eingegeben. Warum auch immer, wird diese CS2-Seriennummer nicht anerkannt. Alternativ entschied ich mich, die 30-Tage-Testoption auszuwählen, um mich nach dem Wochenende damit zu befassen. Und schon nach dem zweiten Start von CS3 werde ich darüber informiert, daß mir gar nur die 2 Testtage zustehen würden. Unter derartigem Zeitdruck ist testen natürlich nicht machbar. Vorerst habe ich das mal von der Platte geräumt...

Gruß
Bernd


als Antwort auf: [#267258]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

16. Dez 2006, 10:49
Beitrag # 12 von 23
Beitrag ID: #267273
Bewertung:
(6370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Thomas,

Antwort auf: Was bedeutet denn das? Keine Altivec Unterstützung. Aber warum? Kann mein Macbook Pro bzw. seine Grafikkarte das nicht:
Video Card Vendor: ATI Technologies Inc.
Video Card Renderer: ATI Radeon X1600 OpenGL Engine
OpenGL Drawing: Disabled.

Würde mich wundern. Oder ist das Teil noch nicht fertig und es fehlt überall?


Kann ich nur sagen auf dem Intel Mac fehlen einpaar Filter bei mir auch :o(( Auf der alte Proc. habe ich sie alle da.

Antwort auf: Hat schon jemand einen Bugreporter in der Beta gefunden?

Würde mich auch interessieren :o)


als Antwort auf: [#267258]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 16. Dez 2006, 10:57 geändert)

Photoshop CS 3 Beta-Phase

pixel_
Beiträge gesamt:

16. Dez 2006, 12:41
Beitrag # 13 von 23
Beitrag ID: #267282
Bewertung:
(6355 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun hab PS3 auf einem Intel Mac Mini laufen.. das geht ja ab wie die Feuerwehr... unter Rosetta grad ne Schnecke...:-)


als Antwort auf: [#267258]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

16. Dez 2006, 14:14
Beitrag # 14 von 23
Beitrag ID: #267290
Bewertung:
(6345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernhard,

RTFM ;-)

Nicht immer alles gleich ziehen und draufbügeln, auch mal lesen was da auf der Downloadseite so steht:
Zitat Important: A licensed copy of Photoshop CS2, Creative Suite 2, Production Studio, Adobe Web Bundle, or Adobe Video Bundle is required to use this technology beyond a two-day trial period. After installation you will be prompted to enter a CS3 beta serial number for Photoshop. To obtain a beta serial number, visit http://www.adobe.com/...cs3beta_serialnumber and enter your CS2 serial number. Although the beta is available only in English, all language versions of Photoshop and the products mentioned above qualify to participate.

Sprich du nimmst deine alte CS2 Sereiennummer(angeblich sollen auch schon CS1er funktioniert haben), gehst auf die oben verlinkte Seite, trägst sie ein und bekommst eine Seriennummer, für die CS3.

Nicht so schwer, oder? ;-)


als Antwort auf: [#267262]

Photoshop CS 3 Beta-Phase

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19364

16. Dez 2006, 14:17
Beitrag # 15 von 23
Beitrag ID: #267291
Bewertung:
(6344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ jekyll ] Kann ich nur sagen auf dem Intel Mac fehlen einpaar Filter bei mir auch :o(( Auf der alte Proc. habe ich sie alle da.

Konkret welche? Ich hab zwar jetzt 2x installiert aber noch nicht direkt miteinander vergleichen können.

Was ich gefunden aber noch nicht ausprobiert habe, ist die überfällige Wandlung in sRGB im 'für Web Speichern' Dialog. Wobei mir schon jemand gesagt hat, es würde sich nichts tun :-(

Also, werde ich das auch noch mal abklopfen.


als Antwort auf: [#267273]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow