Zunächst vielleicht mal folgendes: ich habe diesen "Bitmap-Effekt" seit Jahren (seit HyperCard, um genau zu sein) immer gerne eingesetzt (sowohl in Photoshop als auch in Verbindung mit Vektorgrafik, für den Druck und in bildschirmbasierten Medien, einmal für die Poster in einer Ausstellung) und schreibe daher über etwas, das meine eigene Arbeit stark betrifft. Und ich habe es immer sehr geschätzt, wenn die Pixel am Bildschirm auch wirklich so zu sehen waren, wie sie später aufs Papier oder auf den Bildschirm kamen.
Das ist wohl der Punkt. Mich hätte es andersrum gestört, aber ich hab Illustrator 10 auch nie benutzt.
Der Workflow, für den die softe Darstellung wichtig ist, würde mich dennoch interessieren.
als Antwort auf: [#484701]