[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) Postscript-Drucker unter Windows Vista installieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Postscript-Drucker unter Windows Vista installieren

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 489

24. Aug 2007, 07:48
Beitrag # 1 von 1
Bewertung:
(9094 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Bisher (Windows XP und älter) bin ich zum Erzeugen von Postscript-Dateien so vorgegangen:
Adobe-PS-Treiber installiert (winstger.exe von http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=44&platform=Windows),
Anschluss FILE: ausgewählt, PPD ausgesucht (z.B. ADPDF7.PPD).
Die erzeugten PS-Dateien wandelte ich mit dem Distiller in PDF-Dateien um.

Mit Adobe InDesign gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten, aber hauptsächlich geht es hier einmal um die PS-Daten-Erstellung aus anderen Programmen.

Ich habe jetzt das Problem, dass dieser Adobe-Postscript-Treiber unter Windows Vista nicht mehr funktioniert.

Welche Alternativen gibt es:

1. Es gibt die Möglichkeit, einfach einen installierten Postscript-Laserdrucker zu verwenden und den Anschluss auf "FILE:" zu stellen (aber das wäre dann ja wieder geräteabhängig).

2. Mit der Installation von Adobe Acrobat wird ein Drucker mit dem Namen "Adobe PDF" installiert. Wenn man diesen Drucker vom Typ "Adobe PDF Converter" verwendet, kann man auch die gewünschten Joboptions auswählen. Nur die Einstellungen für die PDF-Seitengröße sind hier etwas eigenartig. Benutzerdefinierte Seitengrößen muss man erst manuell hinzufügen.

3. Warten auf den angekündigten neuen Adobe-Postscript-Treiber für Windows Vista.

Ich denke, dass der Drucker "Adobe PDF" wie in Punkt 2 beschrieben, zuverlässige PDF-Daten erzeugt. Nur habe ich da keine Erfahrungen damit. Kann mir jemand die Zuverlässigkeit bestätigen?

Liebe Grüße, Peter
X