[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Problem mit Adobe InDesign CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Problem mit Adobe InDesign CS2

ani83nrw
Beiträge gesamt: 4

16. Okt 2006, 12:53
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also mein Problem liegt darin das wenn ich was ausrichten will z.B. bei 15 macht er mit draus 14,95959595mm war schon bei InDesign Voreinstellung unter Einheiten und Einteilung und wenn ich das was verstehlen will nimmt er die zahl auch nicht an z.B. wollte das da steht 0,25mm macht er mir 0,252525 was kann ich machen?
X

Problem mit Adobe InDesign CS2

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

16. Okt 2006, 13:15
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #256719
Bewertung:
(2394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und Herzlich Willkommen auf hds!

Hier im Forum gibt es eine gute Suchfunktion. Da wir dieses Thema schon relativ oft hatten, nutze bitte zuerst die Suche. Hier wirst du mit Sicherheit schon Antworten und Lösungen vorfinden.

Desweiteren gewöhne dir bitte gleich an, die Betreffzeile/Thema etwas eindeutiger zu formulieren Z.B. Indesign CS2-Problem mit Nachkommastellen oder ähnliches.


als Antwort auf: [#256706]

Problem mit Adobe InDesign CS2

ani83nrw
Beiträge gesamt: 4

16. Okt 2006, 13:25
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #256723
Bewertung:
(2384 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Konnte zu meinen Problem hier unter suche nichts finden.


als Antwort auf: [#256719]

Problem mit Adobe InDesign CS2

mpeter
Beiträge gesamt: 4631

16. Okt 2006, 13:32
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #256724
Bewertung:
(2379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Angabe des OS und Hardware ist auch ganz schick ;-)
In deinem Fall tippe ich auf OSX und einen Intel-Mac, das ist der Grund für diese Rundungsfehler. Musst du wohl bis CS3 mit leben müssen.


als Antwort auf: [#256723]

Problem mit Adobe InDesign CS2

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

16. Okt 2006, 13:34
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #256726
Bewertung:
(2378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Nachkommastellen sind eine Folge des - genauer rechnenden - Intel-Prozessors: eine Folge der (Noch-)Inkompatibilität von ID und dem Intel-Prozessor auf dem mac. Wird mit CS3 sicher behoben sein.


als Antwort auf: [#256723]

Problem mit Adobe InDesign CS2

ani83nrw
Beiträge gesamt: 4

16. Okt 2006, 13:40
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #256727
Bewertung:
(2375 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab mir den neuen MacBook geholt und auch neue Programme dazu warum sollte da jetzt ein fehler sein aus meinem iMac das gleich programm gehts auf dem MacBook nicht? Und beide haben die Mac OS X 10.4


als Antwort auf: [#256724]

Problem mit Adobe InDesign CS2

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

16. Okt 2006, 13:46
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #256729
Bewertung:
(2366 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> warum sollte da jetzt ein fehler sein aus meinem iMac das gleich programm
> gehts auf dem MacBook nicht?

Ist das jetzt neue deutsche Rechtschreibung?
Könntest Du mir das in englischer Sprache wiederholen?
Möglich, daß ich das Begehr dann besser verstehen könnte.

> Und beide haben die Mac OS X 10.4

Das Problem sollte m.W. mit OS X 10.4.8 behoben sein.
Glaubt zumindest auch Gerald: http://www.hilfdirselbst.ch/...i?post=253996#253996


als Antwort auf: [#256727]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 16. Okt 2006, 13:46 geändert)

Problem mit Adobe InDesign CS2

ani83nrw
Beiträge gesamt: 4

16. Okt 2006, 13:56
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #256732
Bewertung:
(2362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
toll aber er sagt nicht wie ich es lösen kann ich brauch so was wie ne Gebrauchsanleitung wie ich es hinbekommen das es läuft. ??


als Antwort auf: [#256729]
(Dieser Beitrag wurde von ani83nrw am 16. Okt 2006, 14:03 geändert)

Problem mit Adobe InDesign CS2

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12891

16. Okt 2006, 14:10
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #256736
Bewertung:
(2358 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine ausführliche Gebrauchsanleitung, wie Du Dein OS auf OS X 10.4.8 updaten kannst, bekommst Du eventuell im MAC OS-Forum.

Möglicherweise hilft auch schon ein Blick in /Apfel/Software-Aktualisierung.


als Antwort auf: [#256732]
X