[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Problem mit Blocksatz in InDesign

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Problem mit Blocksatz in InDesign

thesweetg
Beiträge gesamt: 78

19. Dez 2007, 14:59
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(24973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht steh ich auf der Leitung –
hab ein Blocksatz-Prolem – zur Veranschaulichung des Problems folgende Schilderung:

In meiner Textspalte befinden sich drei Wörter:
(Zeilen sind druch Harte Zeilenumbrüche getrennt)

Hund
Donaudampfschifffahrtsgesellschaft
Fastgenausolangeswortwieoben

Die Textspalte ist so breit wie das Wort in der zweiten Zeile (Donaudampfschifffahrtsgesellschaft).
Wenn ich nun Blocksatz auf die Spalte anwende, bekommt das Wort "Hund" eine extreme Laufweite, will ich aber nicht.
Ich möchte einen bestimmten Prozentwert (der sich auf die Spaltenbreite bezieht) eingeben, ab dem InDesign einen Blocksatz macht.
In meinem Beispiel wären das etwa 80%. D.h. das Wort Hund bliebe dann linksbündig - da es innerhalb der 80% Spaltenbreite liegt.

Im Freehand kann man sowas machen - dort heißt das "Bündiger Bereich".

... ich hoffe bei meinem Beispiel kennt sich wer aus.
Bitte um Hilfe!

danke

(Dieser Beitrag wurde von thesweetg am 19. Dez 2007, 15:01 geändert)
X

Problem mit Blocksatz in InDesign

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

19. Dez 2007, 15:08
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #327865
Bewertung:
(24961 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: (Zeilen sind druch Harte Zeilenumbrüche getrennt)

warum kein Return?

Ein mögliche Lösung wäre, nach dem ersten Wort ein Ausgleichs-Leerzeichen einzufügen.
Etwas anderes fällt mir gerade nicht ein.


als Antwort auf: [#327863]
Anhang:
Bild 1.png (119 KB)

Problem mit Blocksatz in InDesign

mpeter
Beiträge gesamt: 4631

19. Dez 2007, 15:09
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #327866
Bewertung:
(24958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Harter Zeilenumbruch, Blocksatz ... – ganz verstehe ich das nicht. Was du suchst ist aber glaube unter:
Absatz > Abstände > Einzelwortausrichtung > Linksbündig
... und eben nicht Blocksatz

leicht verwirrt am Kopf kratzend ...


als Antwort auf: [#327863]

Problem mit Blocksatz in InDesign

thesweetg
Beiträge gesamt: 78

19. Dez 2007, 15:12
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #327867
Bewertung:
(24958 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... und automatisch, durch die Eingabe eine Prozentwertes, geht da nichts?

(durch Returns zwischen den Zeilen würd sich am Problem nichts ändern, oder?)

bezügl. deinem screenshot:
"Fastgenausolangeswortwieoben" sollte dann auch im Blocksatz stehen, da es über 80% der Spaltenbreite lang ist - nur Hund nicht


als Antwort auf: [#327865]

Problem mit Blocksatz in InDesign

thesweetg
Beiträge gesamt: 78

19. Dez 2007, 15:14
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #327868
Bewertung:
(24956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Magnus:
Absatz > Abstände > Einzelwortausrichtung > Linksbündig
.... dort läßt sich das Problem nich lösen - hätte ich schon probiert.


als Antwort auf: [#327866]
(Dieser Beitrag wurde von thesweetg am 19. Dez 2007, 15:15 geändert)

Problem mit Blocksatz in InDesign

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6295

19. Dez 2007, 15:17
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #327870
Bewertung:
(24947 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, so einen Prozentwert gibt es in InDesign nicht.
Das müssen Sie manuell einrichten, indem Sie nach Hund (vor dem Shift-Return) einen Shift-Tab eingeben.


als Antwort auf: [#327868]

Problem mit Blocksatz in InDesign

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

19. Dez 2007, 15:19
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #327871
Bewertung:
(24944 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: "Fastgenausolangeswortwieoben" sollte dann auch im Blocksatz stehen, da es über 80% der Spaltenbreite lang ist - nur Hund nicht

in deinem Beispiel würdest du dann einfach Blocksatz, anstelle von letzte linksbündig angeben.

Antwort auf: ... und automatisch, durch die Eingabe eine Prozentwertes, geht da nichts?

nein, soweit mir bekannt ist geht das nicht!

Antwort auf: durch Returns zwischen den Zeilen würd sich am Problem nichts ändern, oder?

Doch, dann könntest du die Zeilen genauer behandeln.

> Du machst dir ein Absatzformat für linksbündig, dann eins für Blocksatz. Anschließend zählst du die möglichen Zeichen aus in einer Spalte aus und stellst alles auf linksbündig. Jetzt kannst du per GREP nach einer Anzahl von Zeichen pro Absatz suchen und stellst diese dann auf Blocksatz.


als Antwort auf: [#327867]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 19. Dez 2007, 15:21 geändert)

Problem mit Blocksatz in InDesign

thesweetg
Beiträge gesamt: 78

19. Dez 2007, 15:19
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #327872
Bewertung:
(24943 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kaum zu glauben daß ein Zeichenprogramm wie FreeHand in Sachen Textumbruch was voraus hat - wenns auch nur in diesem Bereich ist - trotzdem wäre die funktion sehr nützlich -
danke trotzdem


als Antwort auf: [#327870]

Problem mit Blocksatz in InDesign

mpeter
Beiträge gesamt: 4631

19. Dez 2007, 15:23
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #327874
Bewertung:
(24939 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Prozentwert geht in ID nicht.

Stelle den Textabschnit auf erzwungenen Blocksatz um und deaktiviere die Silbentrennung.
das kurze Wort (Hund) trennst du durch eine Zeilenschaltung die Wörter die ausgetrieben werden sollen mit Leerstelle.

Verstehe dein Ansinnen zwar nicht – aber ist ja auch egal. So wie ich es verstehe hat das mit Typographie aber nur noch rudimentär zu tun.


als Antwort auf: [#327868]

Problem mit Blocksatz in InDesign

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4684

19. Dez 2007, 15:29
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #327878
Bewertung:
(24935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich gehe mal davon aus, das er 1000 von diesen Zeilen hat und nicht manuell etwas einfügen möchte ;-)

Mein Laienhafter GREP: .{20,} Format ersetzen: +Ausrichten:Blocksatz würde in dem Fall alle Zeilen die länger als 20 Zeichen und mehr haben auf Blocksatz umstellen.


als Antwort auf: [#327874]

Problem mit Blocksatz in InDesign

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6295

19. Dez 2007, 16:05
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #327884
Bewertung:
(24894 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat trotzdem wäre die funktion sehr nützlich

In den acht Jahren, die es InDesign gibt, hat sie meines Wissens noch keiner vermisst.

Können Sie uns nicht ein realistisches Beispiel geben, in dem man so eine Funktion wirklich als Automatismus braucht? (Denn manuell eine Zeile mit einem Tabulator für Einzug rechts linksbündig zu setzen ist ja an Einfachheit kaum zu übertreffen.)

Wir lernen doch so gern dazu, was Anwendungsbereiche angeht ;)


als Antwort auf: [#327872]

Problem mit Blocksatz in InDesign

mpeter
Beiträge gesamt: 4631

19. Dez 2007, 16:06
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #327885
Bewertung:
(24885 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... da bin ich jetzt auch mal gespannt ;-)


als Antwort auf: [#327884]

Problem mit Blocksatz in InDesign

thesweetg
Beiträge gesamt: 78

19. Dez 2007, 16:09
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #327887
Bewertung:
(24884 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Magnus:
"Verstehe dein Ansinnen zwar nicht – aber ist ja auch egal."
... ich würd mir eben die Arbeit ersparen nach kurzen Wörtern wie Hund die Zeilenschaltung einzufügen - da diese kurzen Wörter in ihrer Breite den angegebenen Prozentwert nicht überschreiten.

Natürlich kann ich die kurzen Wörter mit einem eigenen Absatzformat formatieren - verursacht aber auch zusätzliche Arbeit.

Scripting-Lösung wäre auch möglich - is mir aber zu zeitaufwändig

danke an alle für die Vorschläge


als Antwort auf: [#327874]

Problem mit Blocksatz in InDesign

thesweetg
Beiträge gesamt: 78

19. Dez 2007, 16:49
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #327892
Bewertung:
(24847 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Gerald Singelmann:

Etwas daß man nicht kennt, kann man auch nicht vermissen.

Wie gesagt, ich weiß nicht obs vielleicht eh machbar ist in InDesign.

Hier ein Beispiel - das Textfeld enthält zwei Absätze:

Textabsatz A:
Der Absatz ist mit "Blocksatz, letzte Zeile linksbündig" formatiert.
Die letze Zeile im Absatz geht sehr nahe an den rechten Spaltenrand. Kunde möchte aus diesem Grund für die lezte Zeile auch einen Blocksatz.
Änderung auf "Blocksatz, alle Zeilen" notwendig.

Textabsatz B:
Auch dieser Absatz ist mit "Blocksatz, letzte Zeile linksbündig" formatiert.
Letzte Zeile ist sehr kurz.
Änderung auf "Blocksatz, alle Zeilen" unmöglich.

In InDesign ist es notwendig Absatz A und B getrennt zu formatieren.
FreeHand erkennt den Unterschied automatisch. Keine getrennte Formatierung notwendig = Arbeitsersparnis.

"Denn manuell eine Zeile mit einem Tabulator für Einzug rechts linksbündig zu setzen ist ja an Einfachheit kaum zu übertreffen."
... nicht wenn sie es 100 x machen dürfen.

Wie gesagt - vielleicht gehts ja in InDesign - weiß nur nicht wie.


als Antwort auf: [#327884]

Problem mit Blocksatz in InDesign

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5359

19. Dez 2007, 17:24
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #327895
Bewertung:
(24816 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, thesweetg!
Ich verstehe zwar Dein Anliegen, kenne die Funktion in FreeHand, habe aber aus satzästhetischen Gründen diese Funktion in InDesign nie vermisst. Meiner Ansicht nach ist der variable Buchstabenabstand, der bei Deinem FreeHand-Beispiel benutzt wird, typografisch wenig "erbaulich", weine deshalb dieser Funktion keine einzige Träne nach.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
w.m.graphiX


als Antwort auf: [#327872]
X