Hallo zusammen,
ich gehe davon aus, dass sich hier reichlich Forenteilnehmer tummeln, die sich via LAN und ADSL mit dem Internet verbinden. Bis vorgestern "durfte" ich mich noch per ISDN verbinden, aber seit gestern bin ich nach 5-jähriger Wartezeit seit der Antragstellung (un)glücklicher Besitzer eines ADSL-Anschlusses (768/16000).
Es geht im Moment um die Vernetzung meines Mini-Netzwerkes, bestehend aus einem MacPro, einem G4 und einem Drucker. Die Vernetzung erfolgt natürlich über Ethernet, via Gigabit-Switch. In ein paar Tagen kommen noch ein Uralt-iMac und ein Win-PC der Kids hinzu.
Bei ISDN habe ich via Web-Browser den Router konfiguriert, bei den Macs war entweder DHCP oder "manuell" (damit sich die IP-Adressen nicht ständig änderten) eingestellt. Alles völlig problemlos. Jetzt habe ich alles brav installiert, d.h. das DSL-Modem an den Splitter angeschlossen und mit dem Ethernet-Switch verbunden. Den MacPro eingeschaltet und in der Systemeinstellung "Netzwerk" den Router (DSL-Modem) mit der IP-Adresse laut Bedienungsanleitung (192.168.1.1) eingetragen. Dem Mac habe ich die Adresse 192.168.1.10 zugeteilt. Dann bin ich auf den Reiter "PPPoE" gegangen und habe die Zugangsdaten (Benutzername + Passwort) des Providers eingetragen. Diese Daten habe ich natürlich auch via Web-Browser im DSL-Modem konfiguriert. Dann Safari gestartet, auf ein Lesezeichen geklickt, und wumm... es lief wie geschmiert. Daten von meinem FTP-Server gezogen, so schnell wie nie zuvor, super!
Danach wollte ich was drucken. Konfiguriere im Drucker die IP-Adresse 192.168.1.12, lege den Drucker auch entsprechend im Drucker-Dienstprogramm an. Druckjob geschickt – Fehlanzeige! Ich kann den Drucker nicht erreichen. Ich habe mir die IP-Adressen in der Systemeinstellung Netzwerk angesehen und festgestellt, dass sowohl mein Mac als auch der Router völlig andere Adressen haben, ich vermute dass die Adressen vom Provider geliefert wurden. Also erstmal nichts mit Drucken, ich will mit dem zweiten Mac (G4) ins Internet. Alles genauso eingestellt wie beim MacPro, aber der Verbindungsaufbau schlägt immer fehl.
Ich habe so einiges rumprobiert, natürlich auch mit der Mac-Hilfe und dem Internet-Assistenten. Alles Fehlanzeige. Der MacPro ist "drin", aber der G4 kommt nicht rein, und die beiden können sich gegenseitig auch nicht im Netzwerk finden, d.h. ich kann nicht von einem auf den anderen Mac zugreifen. Drucken natürlich nach wie vor Fehlanzeige.
Irgendwas mache ich falsch bei der Konfiguration, soviel ist sicher. Aber was? Mit ISDN hatte ich nie Probleme im Netzwerk, aber anscheinend läuft bei DSL einiges anders. Habe ich ein Verständnis-Problem hinsichtlich DSL? Wie soll ich mich mit einem anderen Rechner oder Drucker verbinden, wenn ich dessen interne IP-Adresse nicht festlegen kann, weil ich irgendeine Adresse vom Provider dynamisch zugeteilt bekomme?
Ich hoffe, ich habe mein Problem einigermaßen ausführlich und verständlich geschildert...