[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Problem mit dem Font Eurostile im PDF

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Problem mit dem Font Eurostile im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Jul 2004, 15:58
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich ein druckoptimiertes PDF aus QuarkXPress schreibe, sehe ich die Eurostile im Dokument nicht. Obwohl der Distiller so eingestellt ist, das er abbricht wenn eine Schrift nicht eingebettet wird.

Wenn ich mir im Acrobat die Dokumentschriften anschaue, wird sie mir dann auch als eingebette Untergruppe angezeigt.... Auch mit dem Textwerkzeug kann ich sie "anfassen", nur sehen kann ich sie nicht. Woran liegt das denn?? Andere True Type-Schriften erscheinen ohne Probleme.
Und könnte ich das Dokument trotzdem so in der Druckerei abgeben, weil die Schrift im Druck dann doch erscheinen würde??

Wäre prima, wenn jemand Rat wüsste.

Gruß
Dani
X

Problem mit dem Font Eurostile im PDF

Michel Mayerle
Beiträge gesamt: 1047

29. Jul 2004, 19:01
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #100250
Bewertung:
(1250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
u Hallo Dani

Folgende Infos wären hilfreich:
- um welches Schriftformat handel es sich
- mit welcher Xpress/Acrobat-Version arbeitst du?
- wurde die PostScript-Datei mit der Distiller-PPD erzeugt?
- wurde in den Einstellungen des Druckertreibers darauf geachtet, dass die Schriften korrekt in die PostScript-Datei geschrieben werden?
– die resultierende PDF-Version wäre auch nicht schlecht zu wissen

Herzliche Grüsse
Michel Mayerle
http://www.ulrich-media.ch


als Antwort auf: [#100199]

Problem mit dem Font Eurostile im PDF

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

31. Jul 2004, 10:40
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #100502
Bewertung:
(1250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo michel!
es ist ein true type font. ich arbeite mit quark 5.0 und acrobat 5.0 (da bin ich mir aber nicht ganz so sicher, müsste ich auf der arbeit nochmal genau nach schauen). Ja, habe mit der distiller-PPD das pdf erzeugt, ohne jedoch vorher eine ps-Datei zu erzeugen. das pdf wird direkt erstellt.

habe vorgestern das betreffende pdf mal in photoshop geöffnet und da sind die schriften auch da....

hilft dir das schon weiter??
gruss
dani


als Antwort auf: [#100199]