[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Probleme mit gekauften Vektoren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Probleme mit gekauften Vektoren

SaschkaA79
Beiträge gesamt: 5

6. Aug 2012, 18:47
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(3073 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo alle zusammen,

schon wieder habe ich ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme.

Ich habe einen Kunden, der eine Vektorgrafik von mir bekommen hat, die ich gekauft habe, auf fotolia.com. Ich habe extra die größte Datei genommen, weil dabei stand, dass diese frei skalierbar ist. Die Datei ist im EPS Format und hochauflösend mit 300dpi.

Nun wenn ich dem Kunden die EPS alleine zur Verfügung stelle, dann hat dieser keine Probleme die Datei bei seiner Homepage hochzuladen bzw. diese auszudrucken -das haben wir zum test probiert.

Nun ist es aber so, dass ich für den Kunden seinen Firmenwortlaut gesetzt habe, nach seinen Vorstellungen, und das Logo im Illustrator neben platziert habe.

Wenn mein Kunde nun diese Datei mit Schrift und Logo als .png von mir abgespeichert, hochlädt, ist das Zeichen (ein Kalender) voll pixelig.

Wenn er die Original Datei, die ich bei Fotolia gekauft habe alleine hochlädt, ist der Kalender vollkommen ok und nicht pixelig.

Ich habe schon alles mögliche probiert, mit verschiedenen Dateiformaten, um meinen Kunden doch noch glücklich zu machen. Aber alle Dateien, in denen ich den Kalender "platziert" habe werden eben - pixelig, was soll ich tun?

Gibt es ein Verfahren wie man Vektoren noch abspeichern kann ohne dass es flashed?

Bzw. was mache ich wegen dem Druck? Mein Kunde will das Logo sammt Kalender im Offset Druck verwirklichen lassen, wenn er dann aber die selben Probleme hat, wie Online, wird das zum Disaster.

Wenn ich mein Problem nicht gut genug beschrieben habe, dann fragt bitte nach Details... ich kann auf Wunsch auch den Kalender hochladen, aber bitte bitte, vielleicht weiss jemand einen Rat für mich.

Ich bin Schulabgängerin und noch nicht all zu erfahren... Ich will aber meinem Kunden ein gutes Produkt liefern.

Ich bedanke mich im voraus für alle Ratschläge die ich erhalte!

alles liebe

Alexandra
X

Probleme mit gekauften Vektoren

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

6. Aug 2012, 20:08
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #499020
Bewertung:
(3045 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Vektorprogramm" bedeutet nicht automatisch "skalierbar". PNG ist ein Pixelformat, natürlich ist das pixelig beim Skalieren.

Auch ein EPS muss nicht unbedingt eine Vektorgrafik sein, das können auch Pixel sein. Und die "300 ppi" legen nahe, dass es welche sind.

Du solltest Di ch über diese Zusammenhänge informieren, das ist nichts, was wir Dir abnehmen können. Die Software-Handbücher, der Cleverprinting-Ratgeber oder diverse Bücher über die Aufbereitung von Druckdaten können da helfen. In einer Ausbildung lernt man das normalerweise. Oder was ist das für eine Schule, die Du abgeschlossen hast?

Übrigens darf man die Clipart-Grafiken nicht einfach weitergeben. Es sei denn, Du hast sie "im Namen Deines Kunden" gekauft. Sind sie in Deinem Namen gekauft, dann ist das nicht erlaubt.

Normalerweise übergibst Du die Druckdaten an die Druckerei, nicht der Kunde. Oder - wenn es der Kunde macht - dann hat er zuvor von Dir fertige Druckdaten bekommen.


als Antwort auf: [#499017]

Probleme mit gekauften Vektoren

SaschkaA79
Beiträge gesamt: 5

7. Aug 2012, 05:09
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #499030
Bewertung:
(2970 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Monika,

danke für die rasche Antwort.

Dann werde ich mich um passende Literatur zu dem Thema umsehen.

Was soll ich nun sagen/schreiben, ich habe einen Felher gemacht...


als Antwort auf: [#499020]