[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Aug 2004, 15:02
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Stimmt das, daß die Version 6.1 für Windows XP noch einige Defekte aufweist? Soll ich beim Kauf von QuarkXpress lieber beim Alten bleiben?
X

QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

Drienko
Beiträge gesamt: 4819

2. Aug 2004, 15:34
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #100712
Bewertung:
(1503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
Nimm auf jedenfall die Version 6.1. Ich arbeite zwar unter Windows 2000, aber die 5er Version lief nie stabil bei mir.

Gruss, Bernd D.


als Antwort auf: [#100707]

QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

Conny
Beiträge gesamt: 2914

2. Aug 2004, 18:22
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #100741
Bewertung:
(1503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,

Bernd da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich hatte nie auch auf Win ein ernsthaftes Problem mit Quark 5 und wenn war ich meistens selbst dran schuld. Was war es denn bei Dir, würde mich einfach nur mal so interessieren.
Quark 5 oder 6 das ist eine Frage die leider nicht so einfach beantwortet. Es kommt ein wenig drauf an was damit gemacht werden soll. Wenn nur in der Druckvorstufe gearbeitet wird und Tabellensatz keine große Rolle spielt, denke ich sind die Gründe für ein Update schon ziemlich dünn. Fakt ist natürlich, dass ältere Versionen nicht mehr weiter entwickelt werden, also auf neuere Systemfunktionen nicht abzielen können, was eventuell zu Problemen führen kann.
Weiterhin hat es die Projektzusammenfassung in der 5er Version nicht. Somit auch keine Synchronisation von Texten. Ich finde dass das ein sehr nettes Feature ist.
Die EPS-Voransicht ist für mich ein nice to have, ich habe mir einfach eine Art zu arbeiten angewöhnt die das nicht unbedingt benötigt. Was sicher ein guter Fortschritt ist, ist die verbesserte Seitengröße bei der Ausgabe. So ist die Seite nach dem Ausgeben auch wirklich so groß wie sie sein soll.
Die PDF-Hampelei geht zwar aus Quark, ich denke aber noch nicht so umfassend und komfortabel wie sie das sein sollte. Da hat Quark noch Bedarf an Nachbesserung, aber zumindest es ist erst einmal möglich (ohne Wertung).
Wenn es auch um Produktionen mit Webanteil geht wird es schon mehr. Quark ist zwar nicht Dreamweaver oder GoLive, aber sicher für einen erfahrenen Quarkuser angenehmer zu benutzen als die vorher genannten Produkte. Hier kann die Synchronisation von Textinhalten richtig Sinn machen. Und da kann Quark auch das Projektmanagement so richtig ausspielen.
So jetzt fällt mir auf die Schnelle nichts mehr ein. Vielleicht hat es hier noch jemanden der mich ergänzen möchte.

@Anonymus:
Einen Rat kann Dir hier niemand geben - Du musst für Dich selbst entscheiden, ob der Updatepreis durch die Mehrleistung auch angemessen eingespielt werden kann, Du also einen Nutzen davon hast. Und nur darum geht es doch letzten Endes. Was unsauber laufen anbelangt - das kann ich von meiner Anwendung nicht behaupten.
In diesem Sinne ...

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#100707]

QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

Drienko
Beiträge gesamt: 4819

3. Aug 2004, 07:26
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #100777
Bewertung:
(1503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Conny

Bei mir hat sich QXP5 meistens beim Schließen von Dokumenten verabschiedet (Absturz), ich konnte zwar meistens meine Dokumente noch speichern aber nicht immer. Ich habe aber auch nicht lange versucht die Ursache zu finden, da die 6er Version kurz vor der Auslieferung stand.
Bei der 6er habe ich hingegen keine solche Probleme. Außerdem finde ich die Möglichkeit Exceltabellen einzufügen ziemlich gelungen, für den ersten Schuss.


Gruss, Bernd D.


als Antwort auf: [#100707]

QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

Conny
Beiträge gesamt: 2914

4. Aug 2004, 18:15
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #101117
Bewertung:
(1503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Bernd,

hmmm.... die Reaktion kam mir eigentlich nie unter. Aber ich werde es mal im Hinterkopf behalten, vielleicht begegnet es mir ja mal bei einem Kunden und ich muss es lösen. Hattest Du zum Arbeiten schon X oder noch OS 9?

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#100707]

QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

Drienko
Beiträge gesamt: 4819

5. Aug 2004, 07:46
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #101163
Bewertung:
(1503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Conny

Ich bin ein Windows-User und werde es vermutlich auch bleiben, obwohl ich schon mal Lust hätte mit einem Mac zu arbeiten.


Gruss, Bernd D.


als Antwort auf: [#100707]

QuarkXpress 5.0 oder 6.1?

Conny
Beiträge gesamt: 2914

5. Aug 2004, 11:13
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #101202
Bewertung:
(1503 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Bernd,

ich vergas... dann kann ich natürlich fast gar nicht mitreden, denn die meisten Kunden in meiner Umgebung setzten Macs ein. Ich glaube ich habe einen oder zwei Kunden gehabt die auf WinDosen mit Quark gearbeitet haben.
Ich persönlich möchte meine Macs nicht missen, würde aber sicher wenn es nicht anders ginge auch auf Intelrechnern arbeiten. Wenn Du mal einen Mac ausprobieren willst - gerne und jederzeit.

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#100707]
X