Hi tg,
ich hätte da vielleicht eine Vermutung. Vielleicht sehen die Macs den QLA Server nicht weil kein Macdienst läuft? Ich installiere QLA zwar nie auf Windosen, könnte aber vielleicht ein Ansatz sein.
Hast Du denn einen Portscan an deinem QLA Server gemacht? Vielleicht können die Windosen,an den Server ran, weil die Betriebssysteme "sich gegenseitig helfen". Ich meine damit, dass so mancher Konfigurationsfehler in reinen Windowsnetzen lang nicht so zum Tragen kommt.
Ansonsten habe ich jetzt auf die Schnelle keine wirkliche Idee.
Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.
Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net web
http://www.cicero-point.net http://www.human-e.org