hallo,
dies kann ich so nicht beistimmen. je nach verwendetem filesystem kann unix bzw seine derivate deutlich mehr zeichen im zb dateinamen beinhalten als NTFS.
auch unterstützt netatalk forks - das ist ja sinn der sache.
infos
http://netatalk.sourceforge.net/ anmerkungen: für kleine arbeitsgruppen eignet sich netatalk je nach bedürfnissen gut. bei grösseren projekten ist jedoch davon abzuraten, da z.b. alle user über einen atalkd-prozess laufen. stürzt ein user ab, stürzen alle ab. dies ist z.b. mit helios anders geregelt, wo jeder benutzer seinen eigenen prozess hat.
somit bleiben die näheren spezifikationen von mueke abzuwarten, um das umfeld seines servers näher zu betrachten.