[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe FrameMaker RGB PostScript aus FrameMaker 7.0 WIN

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

RGB PostScript aus FrameMaker 7.0 WIN

Theo Becker
Beiträge gesamt: 26

18. Aug 2008, 22:10
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(2314 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebe Helfer

ich dachte eigentlich die Geschichte mit dem RGB in WIN-FM hätte sich mal erledigt.

Unter FrameMaker 5 WIN, gingen wir folgendermaßen vor, um unveränderte CMYK-Bilder aus FrameMaker zu erzeugen. Wandeln aller 4C Bilder ins EPS Format (Stapelverarbeitung) und Erstellung von vorseparierten PS-Files (oder ging es sogar COMPOSITE?). Es ist so lange her. Dann war alles OK.

Frage? Gibt es unter FrameMaker 7 immer noch keine Möglichkeit sauberes CMYK PostScript zu erzeugen, ohne die Bilder zuvor ins EPS Format zu wandeln? Es muss ja kein COMPOSITE PostScript sein. Es wäre natürlich klasse, wenn's auch COMPOSITE ginge!!

Für evt. Infos im Vorraus herzlichen Dank.

Theo Becker
X

RGB PostScript aus FrameMaker 7.0 WIN

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

19. Aug 2008, 10:56
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #363037
Bewertung:
(2291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

auch unter FM 7 kann man CMYK ausschließlich über EPS ins PDF bekommen. Das aber meines Wissens auch Composite.


als Antwort auf: [#362983]

RGB PostScript aus FrameMaker 7.0 WIN

Be.eM
  
Beiträge gesamt: 3306

19. Aug 2008, 11:32
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #363043
Bewertung:
(2278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Theo Becker ] Frage? Gibt es unter FrameMaker 7 immer noch keine Möglichkeit sauberes CMYK PostScript zu erzeugen, ohne die Bilder zuvor ins EPS Format zu wandeln? Es muss ja kein COMPOSITE PostScript sein. Es wäre natürlich klasse, wenn's auch COMPOSITE ginge!!



Hallo Theo,

wie Loethelm schon richtig sagte, EPS ist auch unter FM7 (und 8) der einzige Weg, korrekte CMYK-PS-Dateien zu erzeugen, was die Bilder anbelangt. Kurz gesagt, FM nutzt bis einschließlich FM8 die Windows-PS-Engine, und die ist halt zu doof für CMYK. Das klappt auch nur deswegen mit EPS, weil selbige Dateien bereits fertiger PS-Code sind und deshalb von Windows nicht angefasst werden.

Unabhängig von den Bildern scheitert daher z.B. auch jeder Einsatz von Echtfarben in Absatzformaten oder FrameMaker-Grafikobjekten. Die kommen grundsätzlich als RGB heraus. Es ist also in diesen Fällen generell (bis einschließlich FM8) ein "PostProcessing" mit Tools wie PitStop erforderlich, um CMYK-PDFs ohne RGB-Anteile zu erhalten.

Bernd


als Antwort auf: [#362983]