Hallo Theo,
wie Loethelm schon richtig sagte, EPS ist auch unter FM7 (und 8) der einzige Weg, korrekte CMYK-PS-Dateien zu erzeugen, was die Bilder anbelangt. Kurz gesagt, FM nutzt bis einschließlich FM8 die Windows-PS-Engine, und die ist halt zu doof für CMYK. Das klappt auch nur deswegen mit EPS, weil selbige Dateien bereits fertiger PS-Code sind und deshalb von Windows nicht angefasst werden.
Unabhängig von den Bildern scheitert daher z.B. auch jeder Einsatz von Echtfarben in Absatzformaten oder FrameMaker-Grafikobjekten. Die kommen grundsätzlich als RGB heraus. Es ist also in diesen Fällen generell (bis einschließlich FM8) ein "PostProcessing" mit Tools wie PitStop erforderlich, um CMYK-PDFs ohne RGB-Anteile zu erhalten.
Bernd
als Antwort auf: [#362983]