[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Redaktionssysteme, CMS

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Redaktionssysteme, CMS

Ringo
Beiträge gesamt: 58

20. Mai 2008, 10:17
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3789 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ich müsste mich für unsere Firma schlau machen. Einerseits über (modulare)
Redaktionssysteme, andererseits über CMS Content Management Systeme
(Wikipedia für unsere Firma). Wer kennt Links oder Adressen oder Fachliteratur
über diese Themen.
Kann man auch nach Einführung eines Redaktionssystems später Quasi ein CMS
darüberstülpen, oder muss beides gleichzeitig eingeführt werden?

Gerne sehe ich Euren qualifizierten Antworten entgegen.
Ringo
X

Redaktionssysteme, CMS

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

20. Mai 2008, 11:35
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #350887
Bewertung:
(3762 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ring,

zu diesem Thema ist schon viel geschrieben worden.

das sollte Dir weiterhelfen:

http://www.i-l.de/...Krems-CMS-Studie.pdf

oder auch

http://www.google.de/...btnG=Suche&meta=


als Antwort auf: [#350866]

Redaktionssysteme, CMS

GimpelF
Beiträge gesamt:

20. Mai 2008, 12:17
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #350893
Bewertung:
(3745 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ring,

kannst Du mir bitte genauere Infos zu dem gewünschten Redaktionssystem (Umfang, Anzahl der Mitarbeiter etc.) geben, gerne auch direkt, um qualifizierter Antworten zu können.
Im Bereich Redaktionssyteme sollte ich Dir helfen können, bzw. stelle ich dann gerne einen Kontakt her.

Viele Grüße
Felix


als Antwort auf: [#350887]

Redaktionssysteme, CMS

snafroth
Beiträge gesamt: 738

20. Mai 2008, 13:24
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #350913
Bewertung:
(3714 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ringo,

schön, Dich hier zu sehen!

Webbasiert gibt es hunderte - wir haben uns für WebEdition entschieden.


Viele Grüße!


als Antwort auf: [#350893]

Redaktionssysteme, CMS

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

20. Mai 2008, 16:00
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #350963
Bewertung:
(3684 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Uni Krems Studie ist über 6 Jahre alt; wohl kaum von Bedeutung in einer so schnell wechselnder Branche...


als Antwort auf: [#350887]

Redaktionssysteme, CMS

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

20. Mai 2008, 16:25
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #350973
Bewertung:
(3670 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ganesh, da hast Du völlig Recht.

Mir ging es jedoch nicht um die verwendete Software selbst, sondern um die Art und Weise der schrittweisen Prüfung welches System bzw. welche Funktionen für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet sind.

Und das ist heute immer noch aktuell.

Oft wird nur irgendeine Software empfohlen ohne den wirklichen Funktionsbedarf vorher zu ermitteln.

Zum Vergleich der einzelnen Funktionen einer Software eignet sich recht gut:
http://www.cmsmatrix.org/matrix

Die Erfindung der Glübirne ist auch schon über 100 Jahre alt, funktionieren tun sie heute noch. :-)


als Antwort auf: [#350963]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 20. Mai 2008, 16:33 geändert)

Redaktionssysteme, CMS

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

21. Mai 2008, 09:29
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #351048
Bewertung: |||||
(3592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ringo,

ein vernünftiges Redaktionssystem sollte mit einem CMS einhergehen, sonst isses nämlich kein "~system". ;-)
CMSe gibt es wie Körner in der Sahara, allerdings gibt es da Unterschiede wie zwischen Fahrrädern und einer S-Klasse!

Welches Red.System / CMS für Euch am geeignetsten ist, hängt entscheidend davon ab
a) in welcher Form die Inhalte veröffentlicht werden sollen
(nur Web / nur Print / Web und Print / mit ohne SAP-Schnittstelle etc.)
b) in welcher Form Eure Daten zurzeit vorliegen
(Word, Excel, FrameMaker, InDesign etc.)
c) welche Art von Inhalten systematisiert werden sollen
(z.B. Produktdaten / Technische Dokumentation / Marketing)
d) nicht vergessen, dass auch ein GMS nötig sein kann bzw. wahrscheinlich wird (Globalisierungs Management System, also Verwaltung multilingualer Content-Versionen, damit auch Ex-/Importmöglichkeiten der Inhalte)

und, und, und...
UND

xx) wie viel Kohle dafür budgetiert ist!

Wenn ich mir z.B. Typo3 anschaue, so ist das wahnsinnig mächtig - aber auch kompliziert. Da sollte man gleich ein halbes Jahr Schulung mit einbudgetieren.
Andere gibt es quasi "out-of-the-box", damit recht billig, aber dafür fehlt auch meistens gerade die Funktionen, die man gerne hätte - kriegt sie aber NIE, weil so ein System selten vernünftig anpassbar ist.

In deinem Fall tut es also kein Forum - da muss eine anständige Anforderungsanalyse her, sonst gebt Ihr nur Geld aus und beißt Euch hinterher in den ...

Grüßle,
Murphy, der sich schon über diverse Exportmöglich- und ~unmöglichkeiten gefreut oder aufgeregt hat...


als Antwort auf: [#350866]

Redaktionssysteme, CMS

ganesh
Beiträge gesamt: 1981

21. Mai 2008, 13:39
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #351111
Bewertung:
(3551 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Sabine
Ja, da hast du natürlich Recht. Eine systematische Prüfung ist heute genauso wichtig wie vor 6 Jahren :-)

Ich wünschte mir, cmsmatrix (oder sonst jemand) würde aber das Vergleichs-Tool genau umgekehrt gestalten: Zuerst die gewünschten Funktionen ankreuzen, und dann als Resultat eine Liste zurückerhalten mit Systemen, die eben diese Anforderungen erfüllen. Also "Produkte-Finder", das von Features -> Produkten leitet im Auswahlverfahren. Da könnte man sich viel Zeit sparen.

Bei so einer Riesenliste mit CMS ist man schnell mal überfordert, da kaum jemand alle Produkte kennt. Man klickt sonst nur diejenigen Systeme an, die man eh schon vom Namen her kennt, und alle anderen lässt man tendenziell links liegen.


als Antwort auf: [#350973]

Redaktionssysteme, CMS

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

21. Mai 2008, 13:59
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #351114
Bewertung: |||
(3539 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>> Zuerst die gewünschten Funktionen ankreuzen, und dann als Resultat eine Liste zurückerhalten

Es gibt eine Suche nach bestimmten Funktionen:
http://www.cmsmatrix.org/...s-matrix?func=search

Der Link ist sehr unauffällig auf der Startseite und man kann ihn schnell übersehen.


als Antwort auf: [#351111]

Redaktionssysteme, CMS

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

21. Mai 2008, 14:41
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #351124
Bewertung:
(3517 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ SabineP ] >> Zuerst die gewünschten Funktionen ankreuzen, und dann als Resultat eine Liste zurückerhalten

Es gibt eine Suche nach bestimmten Funktionen:
http://www.cmsmatrix.org/...s-matrix?func=search

Der Link ist sehr unauffällig auf der Startseite und man kann ihn schnell übersehen.

Exzellenter Link!

Kommt sofort in meine Favoriten!
:)


als Antwort auf: [#351114]
X