[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) Rendering Intents in ImageMagick

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Rendering Intents in ImageMagick

kaho
Beiträge gesamt: 34

4. Mär 2010, 18:42
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(9013 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der ICC-Konvertierung von Bildern mit ImageMagick (v6.6.0)?
Ich habe CMYK-Bilder, denen ich das ISOnewspaper_v4_24_bas-Profil zuweise und will sie inklusive Papierweiß in sRGB konvertieren. Von der Befehlsfolge kein Problem:
convert -profile "ISOnewspaper_v4_26_bas.icc" -intent absolute -profile "sRGB Color Space Profile.icm" ISOnews.jpg srgb.jpg

Leider wird das Papierweiß und das Bild wesentlich gelber, als es müsste. Die Konvertierung in Photoshop ergibt ein vollkommen anderes und richtiges Bild.

Auch der Rendering Intent "Perceptive" funktioniert überhaupt nicht.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht?

Danke im voraus
Karsten
X

Rendering Intents in ImageMagick

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

4. Mär 2010, 21:06
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #435453
Bewertung:
(8992 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Karsten,

Antwort auf: Leider wird das Papierweiß und das Bild wesentlich gelber, als es müsste. Die Konvertierung in Photoshop ergibt ein vollkommen anderes und richtiges Bild.


ergibt sich mit Photoshop, wenn du nicht die Adobe CMM wählst, das gleiche Bild wie mit ImageMagick?


als Antwort auf: [#435444]

Rendering Intents in ImageMagick

pronto
Beiträge gesamt: 1180

4. Mär 2010, 21:45
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #435457
Bewertung:
(8985 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kaho ] Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der ICC-Konvertierung von Bildern mit ImageMagick (v6.6.0)?
Ich habe CMYK-Bilder, denen ich das ISOnewspaper_v4_24_bas-Profil zuweise und will sie inklusive Papierweiß in sRGB konvertieren. Von der Befehlsfolge kein Problem:
convert -profile "ISOnewspaper_v4_26_bas.icc" -intent absolute -profile "sRGB Color Space Profile.icm" ISOnews.jpg srgb.jpg

Leider wird das Papierweiß und das Bild wesentlich gelber, als es müsste. Die Konvertierung in Photoshop ergibt ein vollkommen anderes und richtiges Bild.


Kann ich bestätigen, ich habe jetzt mal zum Testen mit Photoshop ein sRGB Bild mit ISOuncoatedyellowish.icc nach CMYK konvertiert (RI: Saturation) und mit Imagemagick wieder zurück nach sRGB; RI einmal Saturation und einmal Perzeptiv und beide Male ist das Ergebnis jeweils einen Tick gelber als der Softproof in Photoshop mit jeweiligen RI.

Code
prontos-Mac-Pro:ImageMagick-6.5.9 pronto$ convert -profile /Library/Application\ Support/Adobe/Color/Profiles/Recommended/ISOuncoatedyellowish.icc -intent Perceptual -profile /Library/Application\ Support/Adobe/Color/Profiles/Recommended/sRGB\ Color\ Space\ Profile.icm /Users/pronto/Desktop/test_cmyk.jpg /Users/pronto/Desktop/test_srgb_perceptive.jpg 


Antwort auf: Auch der Rendering Intent "Perceptive" funktioniert überhaupt nicht.


Gar nicht heisst was? Fehlermeldung? In der convert Syntax sollte es auch 'Perceptual' heissen. Aber wurscht, gelber ist es trotzdem.

Antwort auf: Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht?


Jupp, gerade eben und die selbe wie du ;-)

Bye Tom


als Antwort auf: [#435444]

Rendering Intents in ImageMagick

kaho
Beiträge gesamt: 34

5. Mär 2010, 09:30
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #435474
Bewertung:
(8932 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

@Loethelm: Du hast vollkommen Recht, das Ergebnis aus ImageMagick entspricht exakt dem Ergebnis aus Photoshop, wenn ich die AppleCMM anwende. Ich bin schon am googlen, ob ich auch eine andere CMM in ImageMagick verwenden kann...

@Tom: Du hast recht, den Syntax "Perceptual" habe ich wohl falsch eingetippt, nun funzt das auch.

Hintergrund des ganzen ist unser Redaktionssystem von alfa, das ImageMagick für alle automatischen Bildveränderungen wie z.B. Skalierung nutzt. Außerdem generiert sich alfa damit die Bildschirmansichten von Bildern. Da wir eine Tageszeitung sind, laufen unsere sRGB-Bilder zunächst über OneVision Amendo, werden dort farblich optimiert, als ISOnewspaper_v4_26_bas-CMYK gespeichert und von alfa für die Bildschirmdarstellung irgendwie in RGB konvertiert.
Meine Aufgabe besteht darin, ImageMagick dazu zu bewegen, eine brauchbare Voransicht zu generieren. Da beste wäre RI wäre der "Absolute", leider funzt er nicht richtig.

Gruß Karsten


als Antwort auf: [#435457]

Rendering Intents in ImageMagick

pronto
Beiträge gesamt: 1180

5. Mär 2010, 09:41
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #435476
Bewertung:
(8920 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kaho ] [..]@Loethelm: Du hast vollkommen Recht, das Ergebnis aus ImageMagick entspricht exakt dem Ergebnis aus Photoshop, wenn ich die AppleCMM anwende. Ich bin schon am googlen, ob ich auch eine andere CMM in ImageMagick verwenden kann...


Helft mir mal auf die Sprünge, was ist mit Adobe CMM oder Apple CMM gemeint bzw. wie wählt man das aus? Würde ich auch gerne bei meiner Testdatei ausprobieren.

Thx & Bye Tom


als Antwort auf: [#435474]

Rendering Intents in ImageMagick

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

5. Mär 2010, 10:18
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #435482
Bewertung:
(8906 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Du hast vollkommen Recht, das Ergebnis aus ImageMagick entspricht exakt dem Ergebnis aus Photoshop, wenn ich die AppleCMM anwende.


Dann ist die ImageMagick Transformation korrekt. Die AdobeCMM ignoriert (ich glaub seit PS CS2) die nötige chromatische Adaption bei nicht-D50 Profilen bei absolut farbmetrischer Umwandlung.

Antwort auf: was ist mit Adobe CMM oder Apple CMM gemeint


Das sind zwei unterschiedliche Farbrechner.

Antwort auf: wie wählt man das aus?


In PS bei "In Profil konvertieren" unter Konvertierungsoptionen heisst das Modul (CMM = Colour Matching Module)


als Antwort auf: [#435476]

Rendering Intents in ImageMagick

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19444

5. Mär 2010, 11:29
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #435492
Bewertung:
(8881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ loethelm ]
Antwort auf: Du hast vollkommen Recht, das Ergebnis aus ImageMagick entspricht exakt dem Ergebnis aus Photoshop, wenn ich die AppleCMM anwende.


Dann ist die ImageMagick Transformation korrekt. Die AdobeCMM ignoriert (ich glaub seit PS CS2) die nötige chromatische Adaption bei nicht-D50 Profilen bei absolut farbmetrischer Umwandlung.

Das schaut dann ungefähr so aus:
http://www.richard-ebv.de/...sRGB-PSCSvsPSCS3.jpg
Links Photoshop CS, rechts Photoshop CS3.
Jetzt kann man aber trefflich darüber streiten was optisch besser passt ;-)


als Antwort auf: [#435482]

Rendering Intents in ImageMagick

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

5. Mär 2010, 11:33
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #435493
Bewertung:
(8879 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Jetzt kann man aber trefflich darüber streiten was optisch besser passt ;-)


Unter welchen Betrachtungsbedingungen? ;-)


als Antwort auf: [#435492]

Rendering Intents in ImageMagick

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19444

5. Mär 2010, 11:34
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #435494
Bewertung:
(8877 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ebend!


als Antwort auf: [#435493]

Rendering Intents in ImageMagick

kaho
Beiträge gesamt: 34

5. Mär 2010, 11:43
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #435495
Bewertung:
(8876 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Dann ist die ImageMagick Transformation korrekt. Die AdobeCMM ignoriert (ich glaub seit PS CS2) die nötige chromatische Adaption bei nicht-D50 Profilen bei absolut farbmetrischer Umwandlung.


Aber die Konvertierung mit der AdobeCMM entspricht dem späteren Druckergebnis, das Papierweiß von ImageMagick ist viel zu Gelb.

Da wir in der Zeitung einen Softproof an der Rotation mittels PDF und Acrobat einführen wollen bin ich bisher davon ausgegangen, dass die AdobeCMM dafür auch geeignet ist. Der Softproof ist soweit auch ok. Ich habe grade auch mal versucht beim Softproof die AdobeCMM durch AppleCMM auszutauschen, ist aber kein Unterschied zu sehen.
Ist der Softproof mit Papierweiß und Schwarzer Druckfarbe keine Konvertierung mittels absolut farbmetrischen Rendering Intent?

Gruß Karsten


als Antwort auf: [#435482]
(Dieser Beitrag wurde von kaho am 5. Mär 2010, 11:51 geändert)

Rendering Intents in ImageMagick

macbookmatthes
Beiträge gesamt: 315

5. Mär 2010, 11:59
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #435496
Bewertung:
(8846 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf:
Da wir in der Zeitung einen Softproof an der Rotation mittels PDF und Acrobat einführen wollen bin ich bisher davon ausgegangen, dass die AdobeCMM dafür auch geeignet ist. Der Softproof ist soweit auch ok. Ich habe grade auch mal versucht beim Softproof die AdobeCMM durch AppleCMM auszutauschen, ist aber kein Unterschied zu sehen.
Ist der Softproof mit Papierweiß und Schwarzer Druckfarbe keine Konvertierung mittels absolut farbmetrischen Rendering Intent?

Gruß Karsten


Theoretisch hast du Recht. Softproof sollte absolut farbmetrisch arbeiten.
In der Praxis ist es aber so, dass du gerade bei der Zeitung mit dem absolut farbmetrischen RI allein nicht weiterkommst in Bezug auf die visuelle Relation. Zudem ist der Acrobat insofern von Nachteil, weil dessen Darstellung 100% nicht der metrischen Relation entspricht.

Ich habe neulich etwas gesehen, was diese und andere Probleme erledigt. Im Moment ist es noch in Entwicklung, aber es gibt zumindest mal eine Ankündigungswebsite:
http://smartt.softproofware.eu

Wenn du noch ein paar Wochen (ca. Ostern) Zeit hast, dann werf' vielleicht da mal einen Blick drauf.

Gruß
m


als Antwort auf: [#435495]

Rendering Intents in ImageMagick

kaho
Beiträge gesamt: 34

5. Mär 2010, 12:11
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #435500
Bewertung:
(8842 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Dann ist die ImageMagick Transformation korrekt. Die AdobeCMM ignoriert (ich glaub seit PS CS2) die nötige chromatische Adaption bei nicht-D50 Profilen bei absolut farbmetrischer Umwandlung.


Aah, langsam verstehe ich. sRGB ist kein D50-Profil, sondern ein D65 (??) und ISOnewspaper ist D50. Aufgrund dieser Tatsache müsste mit der mit der chromatischen Adaption gearbeitet werden, sehe ich das richtig?

Ich habe mir grade einen Workaround geschaffen. Ich habe zunächst absolut farbmetrisch von ISOnews in eci-RGB_v2 gewandelt und das Bild dann relativ farbmetrisch ins sRGB. Optisch passt das jetzt auf jeden Fall.

Gruß Karsten


als Antwort auf: [#435495]

Rendering Intents in ImageMagick

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

5. Mär 2010, 19:55
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #435545
Bewertung:
(8784 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: sondern ein D65 (??) und ISOnewspaper ist D50


Ja.

Antwort auf: Aufgrund dieser Tatsache müsste mit der mit der chromatischen Adaption gearbeitet werden, sehe ich das richtig?


Ja.

Antwort auf: Ich habe zunächst absolut farbmetrisch von ISOnews in eci-RGB_v2 gewandelt und das Bild dann relativ farbmetrisch ins sRGB. Optisch passt das jetzt auf jeden Fall.


Logisch. Da du ja nicht für D65 adaptiert bist und daher auch keine chromatische Adaption willst. Sprich, du willst nicht absolut farbmetrisch für D50, sondern relativ farbmetrisch für D50. Daher hätte auch relativ farbmetrisch zu sRGB gereicht. Der Zwischenschritt über ECI-RGB ist überflüssig.


als Antwort auf: [#435500]
X