[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12885

27. Jan 2025, 15:05
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(13606 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

seit Installation des Updates Sequoia 15.2 auf meinen Mac Studio (Apple M1 Max) ist TimeMachine nicht in der Lage (ohne einen Workaround), ein Backup abzuschließen.

Irgendwo hatte ich von einem Trick gelesen, temporär einen zweiten Benutzer einzuloggen.
Das funktioniert.
Selbst über's Terminal (Anmelden und wieder Abmelden eines anderen einfachen Benutzers ohne Admin-Rechte).
Das hält dann bis zu einem Neustart des Macs.

Aber sobald ich nach einem Start des Macs versäume, Terminal zu öffnen, Benutzer anzumelden und abzumelden, streikt TimeMachine beim Erstellen des Backups wieder. Kurz vor Fertigstellung kommt folgende Fehlermeldung:



Zitat Time Machine konnte das Backup auf „Studio TM4 …" nicht
abschließen.


Time Machine hat das Backup nicht abgeschlossen, da einige Dateien nicht verfügbar waren. Backups werden fortgesetzt, wenn dein Mac entsperrt ist.


Nun warte ich schon einige Woche vergebens auf ein Fix seitens Apple.

Gibt es eventuell einen anderen dauerhaften Weg, Backups wieder ohne Umstände herzustellen?

Oder gibt es eine Möglichkeit, diejenigen Dateien, die das Backup angeblich verhindern, ausfindig und ggf. unschädlich zu machen?

Anhang:
SCR-20250127-ndlg.png (76.6 KB)
X

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

foxpalace
Beiträge gesamt: 80

27. Jan 2025, 15:36
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #589321
Bewertung:
(13592 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
hast du das Backup schon mal mit dem Festplattendienst-Programm platt gemacht und von 0 an neu gestartet?
Die tiefen von OS X sind heute mittlerweile undurchsichtig.


als Antwort auf: [#589320]

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12885

27. Jan 2025, 15:48
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #589322
Bewertung:
(13585 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seitdem ich das genannte Problem beobachte (Anfang Dezember 2024) habe ich mit ein paar Tagen Abstand die beiden Festplatten, auf welchen ich abwechselnd sichere, platt gemacht.

Weil das seinerzeit nicht geholfen hatte, habe ich Mitte Dezember dann zwei weitere, frisch formatierte Platten mit größerer Speicherkapazität drangehängt.

Mit dem o.g. Trick der temporären Anmeldung eines zweiten Benutzer funktioniert das Backup auf allen vier Platten. Bis zum nächsten Neustart.

Versäume ich, den Trick nach einem Neustart anzuwenden, funktioniert das Backup auf keiner der vier Platten.

Es könnte demnach irgendwie mit der »Aktivierung« bzw. Bekräftigung der Leserechte zu tun haben.


als Antwort auf: [#589321]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 27. Jan 2025, 15:53 geändert)

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12885

27. Jan 2025, 15:51
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #589323
Bewertung:
(13582 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Die tiefen von OS X sind heute mittlerweile undurchsichtig.


Offensichtlich ist der geschilderte Fehler nicht allgemein, sonst hätte es schon vor längerer Zeit einen größeren Aufschrei gegeben.

Es dürfte also von ganz bestimmten, nicht allzu häufigen Bedingungen abhängen, dass der Fehler in dieser Art auftaucht.

Nun würde ich gerne etwas an den Bedingungen feilen, wenn ich sie nur etwas eingrenzen könnte. Smile


als Antwort auf: [#589321]

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

Peter Lenz
Beiträge gesamt: 2925

27. Jan 2025, 18:02
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #589324
Bewertung:
(13554 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin,

ich bin zwar noch nicht mit macOS Sequoia unterwegs, lese aber doch - nach Eingabe von „Sequoia 15.2 Time Machine“ in die Google-Suche - diverse Probleme mit Time Machine.

Du könntst mal in den Systemeinstellungen unter „Privacy & Security“ dort unter “Full Disk Access“ nachschauen, ob in dem sich öffnenden Fenster Time Machine aktiviert ist.

Quelle: https://discussions.apple.com/...55891600?sortBy=rank

Außerdem gibt es Hinweise, dass ein aktivierter „Sperrbildschirm“ in den Systemeinstellungen ein erfolgreiches Backup verhindert.

Quelle: https://discussions.apple.com/...55890513?sortBy=rank

Beachte auch dort den Beitrag von „John Galt“.

Zitat Irgendwo hatte ich von einem Trick gelesen, temporär einen zweiten Benutzer einzuloggen.
Das funktioniert.


Es könnte auch sein, dass der Benutzer unter dem du normal arbeitest einen Knacks hat.

Viele Grüße Peter


als Antwort auf: [#589323]

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12885

27. Jan 2025, 21:05
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #589325
Bewertung:
(13515 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Peter,

hab Dank für Deine Tipps.

Allerdings sind mir diese bei meinen Recherchen teils auch schon untergekommen. Und mein Erfolg bei deren Berücksichtigung hält sich leider sehr in Grenzen.

– TM hat Full Disk Access
– Deaktivierung des Sperrbildschirms bewirkt bei mir keine Änderung

Zitat Es könnte auch sein, dass der Benutzer unter dem du normal arbeitest einen Knacks hat.

Ja, genau. Und diesem Knacks versuche ich auf die Spur zu kommen. Habe im Moment keinen Nerv, all die lieb gewonnenen Einstellungen für alle möglichen Apps und Workflows bei einem neuen Benutzer neu einzurichten und einzupflegen.


Der Hinweis auf John Galts Beiträge klingt interessant.

– EtreCheck lasse ich gerade mal wieder im Hintergrund laufen.
– und »that problem appeared to have been complicated by the presence of some non-Apple "anti-virus" junk«; ja, im Dezember habe ich das Abo eines Antivirenprogramms für Win erneuert und dabei auch gleich eine Option für Mac huckepack mitbekommen und ausprobiert. War in Vergessenheit geraten und ist ... bis jetzt gerade immer noch installiert. Das nehme ich jetzt sofort runter. Vielleicht liegt da tatsächlich was dran.


Und just heute Abend wird auch das Update auf Sequoia 15.3 angeboten. Im besten Fall erledigt sich damit eine Fortführung der Diskussion. Smile


als Antwort auf: [#589324]

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2903

28. Jan 2025, 09:17
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #589326
Bewertung:
(13362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin, hallo Peter,

ein allgemeines Problem mit Sequoia und TimeMachine dürfte das nicht sein. Bei mir laufen zwei Rechner (iMac 2019 und iMAac m1) damit ohne Probleme.

Darüberhinaus taucht bei mir TimeMachine unter Datenschutz&Sicherheit/Festplattenvollzugriff überhaupt nicht auf. Was habe ich in dem Zusammenhang anders gemacht als ihr?

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#589325]

Sequoia 15.2 und TimeMachine nicht abzuschließen

Martin Fischer
Beiträge gesamt: 12885

28. Jan 2025, 10:34
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #589327
Bewertung:
(13331 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

es ist gut möglich, dass ich TimeMachine selbst mit dem + (Plus am Ende der Liste) in den Festplattenvollzugriff hinzugefügt habe. War irgendwo als Tipp zu lesen.

Bei mir hat sich das Problem mit der Aktualisierung auf Sequoia 15.3 gestern Abend erledigt.

Das saubere Entfernen der probehalber installierten Antivirus-Software (AVG) hatte zunächst keine Änderung bewirkt.

Mit Sequoia 15.3 wurden heute bereits mehrere Updates lauf zwei verschiedenen Platten ohne irgendwelche Umwege und Tricks angelegt.


als Antwort auf: [#589326]
X