[GastForen Diverses Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon

rzflash
Beiträge gesamt: 195

1. Nov 2014, 21:38
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(4103 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Freunde
ich möchte ein Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon kaufen. Bin mir aber nicht sicher auf welche Nikon Objektive der passt. Kennt da sich jemand aus oder kennt jemand eine Adress. Finde leider nichts brauchbares. Bin für jede Hilfe dankbar.
X

Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

1. Nov 2014, 22:09
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #533635
Bewertung:
(4081 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

unter diesem Link gibt es eine Kompabilitätsliste:
http://www.sigmaphoto.com/...econverter-ex-apo-dg


als Antwort auf: [#533634]

Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon

rzflash
Beiträge gesamt: 195

1. Nov 2014, 23:06
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #533636
Bewertung:
(4062 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Herzlichen Dank
ich glaube der Konverter arbeitet nur mit Sigma-Objektiven- Ich habe unter anderem ein 18-200 AFS Nikol.

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe


als Antwort auf: [#533635]

Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

1. Nov 2014, 23:19
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #533637
Bewertung:
(4054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hmm… ich habe die Tabelle evtl. falsch interpretiert. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Konverter nicht mit Nikon-Objektiven arbeitet. Es sollte eigentlich nur auf den passenden Bajonett-Anschluss ankommen. Ich bin auch jetzt nicht in die Tiefe gegangen, aber es sieht so aus, dass bei manchen Objektiven dann nicht mehr der Autofokus, sondern nur manueller Fokus verwendet werden kann.

Grundsätzlich würde ich persönlich aber ohnehin auf Konverter verzichten, sondern lieber gleich ein entsprechendes Objektiv nehmen – so lange es das Budget zulässt ;-)

Jede "Glasscheibe" mehr geht zu Lasten der Bildquaqlität.


als Antwort auf: [#533636]

Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon

rzflash
Beiträge gesamt: 195

1. Nov 2014, 23:31
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #533638
Bewertung:
(4050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke Ralf für deine Mühe. Du hast recht, da fange ich mal an zu sparen.

Liebe Grüsse


als Antwort auf: [#533637]

Sigma APO Tele Converter 2xDG für Nikon

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5961

1. Nov 2014, 23:44
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #533639
Bewertung:
(4042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Keine Ursache ;-)

Nachdem ich es vor ein paar Jahren leid war, immer einen Koffer mit mir rumzuschleppen, habe ich mir eine Kompaktknipse für die Hosentasche gekauft. Und dann wurden auch diese Knipsen wieder größer. Und ich war oft nicht zufrieden mit den Resultaten. So dass ich mich vor gut einem Jahr entschieden hatte, mir doch wieder was "Anständiges" anzuschaffen.

Kein Kit gekauft, sondern einen Body (Canon). Und gleich zwei vernünftige Objektive (Sigma). Und dann immer mehr gescheites Zubehör… Passte am Anfang alles in eine kompakte Tasche, nach ein paar Monaten wurde es dann doch wieder ein Koffer… Und nächstes Jahr wahrscheinlich ein Rucksack ;-)


als Antwort auf: [#533638]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow