[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Speicherproblem zwischen Leopard Client und Leopard Server

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Speicherproblem zwischen Leopard Client und Leopard Server

zweissnix1
Beiträge gesamt: 57

1. Jun 2008, 13:51
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1579 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo hier in Forum,

habe gestern Leopard Client und Leopard Server auf 10.5.3 upgedatet, da es beim speichern auf den Server immer wieder zu Unterbrechungen kam.
Nach dem Update von Client und Server schien diesen Problem behoben zu sein. Nach einiger Zeit des Arbeitens stellte sich aber ein viel schwerwiegenderes Problem heraus.
Wenn ich Dateien mit Photoshop CS3 vom Server öffne, dann bearbeite und danach wieder sichere sind die Dateien teilweise kaputt (schwarzer Streifen durch das Bild), bzw. lassen sich gar nicht mehr öffnen (Meldung: konnte die Datei nicht öffnen, weil dies keine gültige Tiff-Datei ist).
Hat jemand ein ähnliches Problem oder einen Lösungsvorschlag?
Da ich auf die Arbeit über den Server angewiesen bin bin am verzweifeln.

LG
zweissnix1
X

Speicherproblem zwischen Leopard Client und Leopard Server

rohrfrei
Beiträge gesamt: 4488

1. Jun 2008, 16:47
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #352517
Bewertung:
(1553 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

kann es sein, daß es nicht so sehr am Server liegt, sondern am Client-Update auf 10.5.3? Siehe hier: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P352333.html#352333

Gruß


als Antwort auf: [#352502]

Speicherproblem zwischen Leopard Client und Leopard Server

zweissnix1
Beiträge gesamt: 57

1. Jun 2008, 17:34
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #352518
Bewertung:
(1540 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja,
das könnte natürlich der Fall sein.
Ich habe ja zuerst den Client auf 10.5.3 gebracht (Server noch immer auf 10.5.2), da es beim speichern auf den Server immer wieder zu Unterbrechungen kam (schwarze Streifen in den Bildern hatte ich auch in dieser Kombination schon, jedoch sehr selten und die Dateien ließen sich immer wieder öffnen).
Wegen der Unterbrechungen habe ich auch den Server auf 10.5.3 aktualisiert; und nun dieses Riesenproblem (Dateien lassen sich teilweise gar nicht mehr öffnen).
Was meint Ihr, sollte ich den Client wieder auf 10.5.2 zurücksetzen und den Server auf 10.5.3 lassen.

lg
zweissnix


als Antwort auf: [#352517]

Speicherproblem zwischen Leopard Client und Leopard Server

armatius
Beiträge gesamt: 406

2. Jun 2008, 11:08
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #352586
Bewertung:
(1480 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tja, was sagt uns das? Warten ist meist die beste Art ein Update zu fahren...

Eine Produktionsserver/Client aktualisiert man auch nicht sofort, wenn ein Update rauskommt.
Ich warte damit immer 2-3 Wochen.


als Antwort auf: [#352518]

Speicherproblem zwischen Leopard Client und Leopard Server

zweissnix1
Beiträge gesamt: 57

2. Jun 2008, 12:42
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #352617
Bewertung:
(1455 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Ich musste es aber wagen upzudaten, da mir ja mit der 10.5.2er Konfiguration ja immer das Netzwerk abschmierte.
Sonst mach ich sowas natürlich nicht so voreilig.
Ich behelfe mir jetzt halt immer mit "sichern unter", dann scheints zu funktionieren.

lg
zeissnix


als Antwort auf: [#352586]
X