Hallo zusammen
Ich habe noch nicht so lange einen Mac. Und heute habe ich mein erstes AppleScript zusammengebastelt und als .app gespeichert. Das Programm erlaubt es, dass sich die Webadresse aus .url-Dateien (Internetlinks von Windows) in Firefox öffnen. Standardprogramm für .url-Dateien ist Safari (den ich aber nicht in Benutzung habe). Firefox kann normalerweise nichts mit den .url-Dateien anfangen.
Nun wollte ich den .url-Dateien mein AppleScript als Standardprogramm zuweisen. Für eine Datei funktioniert das auch reibungslos. Aber sobald ich im Dateiinfo das für alle ändern will, kommt zwar die korrekte Nachfrage, aber zum Schluss ist Safari wieder das Standardprogramm.
Ich hoffe, irgendjemand kann mir weiterhelfen und sagen, wo der Fehler liegt. Kann man kein AppleScript als Standardprogramm verwenden?
Gruss
Bruno