Hallo Klaas,
ich würde das nicht in ein Startup- und auch nicht in ein Event-Skript packen.
Vermutlich brauchst Du das pro Dokument nur einmal. Bei einem Event-Skript würdest Du riskieren, den Ersetzevorgang wiederholt – beim Eintreffen des Events – auszuführen.
Ein Startup-Skript wird beim Start von Indesign ausgeführt.
Und beim Start von InDesign ist noch kein Dokument offen.
Theoretisch sollte Dein Skript so funktionieren (siehe auch
Marcos Hinweis auf ein entsprechendes Skript von Peter Kahrel).
Aber bei der Zahl an Ersetzungen würde ich eine entsprechende Liste für
FindChangeByList.jsx erstellen. Dann brauchst Du Dir nicht jedes Ersetzungsset als Query speichern. Die Übersicht könnte darunter leiden.
Und wenn Du in der Liste für FindChangeByList.jsx mal einen Eintrag angelegt hast, dann lässt sich dieser für einen nur geringfügig unterschiedlichen Eintrag leicht duplizieren und abändern.
Hast Du in einem größeren Dokument schon mal die Verwaltung von 99 GREP-Stilen umgesetzt und danach einen Ersetze-Vorgang gestartet?
Nach meinen Erfahrungen bremsen bereits wenige GREP-Stile die Ausführung eines Ersetzen-Befehls deutlich herunter. Wie sehr verändert sich die Bremskraft, wenn man die Zahl der 99 möglichen GREP-Stile ausschöpft?