Musste unser Netzwerk von 192.168.0.xxx-Topologie auf 192.168.72.xxx umstellen und dabei die fixen Adressen der Drucker anpassen (Canon GP215 mit PS-D1 Print Server, Canon CLC3200 mit ColorPASS-Z3000).
Kann von rund 20 PowerMac G5 und iMac G5 problemlos auf beiden Druckern drucken. Aber nicht von 3 PowerBooks G4 aus. Leider allerdings nicht mit denselben Problemen.
Von einem aus nicht auf das RIP des GP215, mit der Fehlermeldung "remote host did not accept data file (32)", auf den ColorPASS geht's aber und mit AppleTalk auch auf den GP215. Und aus der CUPS Admin heraus kann ich die Testseite drucken.
Von den beiden anderen aus nicht auf den ColorPASS - ohne Fehlermeldung, nur mit endlos rotierendem Statusbalken, auf das RIP des GP215 geht's dafür von diesen PBs aus.
Nehme alle Einstellungen wie vorher und genau wie auf den PMs und iMacs vor. Habe alle Prefs der Printer gelöscht, sie in Print Central als Admin, als Root, als User neu hinzugefügt, ohne jeglichen Erfolg.
Die Printer Queues sind alle OK und nicht voll - von den Nichtmobilen aus ist ja alles OK!
Bin ja relativ routiniert - diesmal stehe ich aber total an. Hoffe, jemand hat mir noch einen Tipp? Danke im Voraus!
(Dieser Beitrag wurde von arnolddesign am 31. Aug 2005, 23:34 geändert)