[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Tabellenrahmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Tabellenrahmen

yogy
Beiträge gesamt: 105

9. Mai 2016, 16:31
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3405 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann es sein, dass die Kontur IMMER mittig ist, resp. keine Option besteht für Ausrichtung nach innen oder außen?

Danke im Voraus
Gruß YogY
X

Tabellenrahmen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

9. Mai 2016, 16:47
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #549465
Bewertung:
(3399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yogy,

ja, das ist so. Tabellen-Linien sind immer mittig, es gibt keine Möglichkeit, dies zu ändern.


als Antwort auf: [#549464]

Tabellenrahmen

yogy
Beiträge gesamt: 105

9. Mai 2016, 17:08
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #549467
Bewertung:
(3376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke.
stellt sich nun die frage ob das entsprechende objekt, bzw. objekteigenschaft per skript manipuliert werden kann?


als Antwort auf: [#549465]

Tabellenrahmen

Stibi
Beiträge gesamt: 826

9. Mai 2016, 18:26
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #549478
Bewertung:
(3337 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ yogy ] danke.
stellt sich nun die frage ob das entsprechende objekt, bzw. objekteigenschaft per skript manipuliert werden kann?


Kann ich mir nicht vorstellen.
Du könntest aber in jede Zelle einen Textrahmen setzen. Der wiederum kann seine Kontur innen/mitte/aussen haben. Vielleicht kommst du damit ja ans Ziel.

Gruß Stibi


als Antwort auf: [#549467]

Tabellenrahmen

Kai Rübsamen
  
Beiträge gesamt: 4679

10. Mai 2016, 11:23
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #549489
Bewertung:
(3211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: stellt sich nun die frage ob das entsprechende objekt, bzw. objekteigenschaft per skript manipuliert werden kann?

Nein! Wofür würdest du es umstellen wollen?

Wenn es nur darum geht, dass die Linie rechts nicht über den Textrahmen rausragt, das könnte man z.B. per Skript lösen.


als Antwort auf: [#549478]

Tabellenrahmen

yogy
Beiträge gesamt: 105

10. Mai 2016, 16:03
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #549501
Bewertung:
(3142 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die tabelle unter berücksichtigung der konturstärke in der breite und pos. neu auszurichten wäre folglich die einzige option. oder?


als Antwort auf: [#549489]

Tabellenrahmen

Freunek
Beiträge gesamt: 1464

11. Mai 2016, 10:49
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #549534
Bewertung:
(3061 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ yogy ] die tabelle unter berücksichtigung der konturstärke in der breite und pos. neu auszurichten wäre folglich die einzige option. oder?


Moin,
richtig. Du würdest die halbe Konturstärke links + rechts addieren und den Wert von der Breite (in mm) abziehen. Eine 100 mm breite Tabelle mit 1-Pkt.-Linie als Kontur würde 100,353 mm neue Breite ergeben. Diese reduzierst Du jetzt wieder auf 100 mm. Die Konturlinien bei den Spaltenunterteilungen innerhalb der Tabelle, kannst Du für den Breitenwert 100 mm ignorieren.

Gruß
Günther


als Antwort auf: [#549501]

Tabellenrahmen

yogy
Beiträge gesamt: 105

11. Mai 2016, 12:35
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #549550
Bewertung:
(3033 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
moin, moin

danke für die rückmeldung.
ja, so habe ich mir das als workaround vorgestellt. sollte rel. einfach zu skripten sein.
wobei es für mich - ich komme von 3b2 - erstmal schwer vorstellbar ist, dass ein layoutprogramm? wie indesign die gewünschte option nicht mit an bord hat. naja, anyway

gruß yogy


als Antwort auf: [#549534]
X