Schau dir das mal an:
http://www.fotocommunity.de/...;i=84140&t=84140 Da liegen diverse RAWs dabei, an denen sich da die einzelnen Versucht haben.
Die Quintessenz ist aber meines Erachtens klar: Man muss wissen was man tut, wenn man sich aller Automatiken entledigt.
und
Mit jedem RAWTool braucht man mit jeder Kamera wieder ein paar hundert Bilder, bis man sich wirklich ans Maximum herangetastet hat.
Bei Standardbeleuchtungssituationen ist es inzwischen fast unmöglich, merklich besser zu werden als die Automatiken der aktuellen Pro Kameras. Das sind dann meist eher partielle Verbesserungen auf Kosten anderer Bildpartien und allesamt Geschmacksache.
Vor allem muss man sich dessen bewusst sein, das man 5-10 Minuten pro Bild benötigt. Wenn nicht, ist man mit den std. Ausgaben der Kameras eh besser bedient.
Und wenn jetzt im weiteren Verlauf jemand kommt, und will wissen wie man RAWbearbeitung automatisiert, komm ich und es gibt Haue!
;-)