[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Testversion Programmfehler beim Starten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

3. Mai 2006, 11:45
Beitrag # 1 von 14
Bewertung:
(6428 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, InDesigner,

ich habe ein Problem mit der Testversion, die man auf der Adobe-Seite laden kann. Ich wollte mich damit beschäftigen, weil ich ernsthaft in Erwägung ziehe, mir die Vollversion zu kaufen. Nun stürzte das Programm nach 7 Tagen immer dann ab, wenn ich ein Objekt in einem Rahmen "platzieren" wollte.
Daraufhin habe ich es neu installiert. Nun startet es leider garnicht mehr. Beim Programmstart bricht es an dem Punkt "Dienstregistrierung wird gestartet" ab. Ich habe es sogar schon neu runtergeladen, alle Adobe-Programme deinstalliert und die Registry manuell gelöscht vor dem Neuinstallieren. Alles ohne Erfolg. Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich wollte das Programm vor dem Kauf erst einmal ausgiebig testen.

Gruß,
Obrac
X

Testversion Programmfehler beim Starten

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

3. Mai 2006, 12:51
Beitrag # 2 von 14
Beitrag ID: #226844
Bewertung:
(6410 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Obrac,

hast du schon nach dem Deinstallieren und dem Löschen der Registry Einträge versucht den PC neu zu starten und nach dem Neustart die verbleibenden Ordner bei "Programme/Adobe/..." zu löschen.


als Antwort auf: [#226814]

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

3. Mai 2006, 12:54
Beitrag # 3 von 14
Beitrag ID: #226846
Bewertung:
(6409 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Nighthawk,

ich glaube ja. ich habe ziemlich viel versucht ;) Allerdings werde ich deinen Ratschlag gleich nocheinmal gesondert befolgen. Leider muss ich jetzt weg.. aber ich melde mich später nochmal.

Danke schonmal,
Obrac

EDIT: Ich habe es doch noch ausprobiert. Allerdings weiterhin ohne Erfolg. Es wird auch beispielsweise immernoch angezeigt, wieviele Tage übrig sind. Sollte das nicht nach Löschen der Registry auch anders sein?


als Antwort auf: [#226844]
(Dieser Beitrag wurde von Obrac am 3. Mai 2006, 13:23 geändert)

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

3. Mai 2006, 19:20
Beitrag # 4 von 14
Beitrag ID: #226958
Bewertung:
(6372 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jetzt habe ich nochmal wirklich ALLE Registry-Einträge, die auch im mindesten etwas mit "Adobe" zu tun haben, gelöscht und das Programm lässt sich nach Neuinstallation noch immer nicht ausführen. Was mache ich denn nur? Ich kann doch deswegen nicht den kompletten Rechner neu installieren..


als Antwort auf: [#226846]

Testversion Programmfehler beim Starten

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

3. Mai 2006, 19:41
Beitrag # 5 von 14
Beitrag ID: #226959
Bewertung:
(6370 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

hast du auch unter dokumente und einstellungen alle adobe ordner gelöscht? bei allen benutzern und users.


gruß kurt


als Antwort auf: [#226958]
(Dieser Beitrag wurde von kurtnau am 3. Mai 2006, 19:42 geändert)

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

3. Mai 2006, 19:46
Beitrag # 6 von 14
Beitrag ID: #226961
Bewertung:
(6368 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja.. ich habe auf alles Festplatten nach "Adobe"-Ordnern oder -Dateien gesucht und alles gelöscht. Der Rechner müsste adobefrei gewesen sein.


als Antwort auf: [#226959]

Testversion Programmfehler beim Starten

dmoser
Beiträge gesamt: 44

3. Mai 2006, 21:34
Beitrag # 7 von 14
Beitrag ID: #226971
Bewertung:
(6343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du könntest dir noch die Trial von TuneUp besorgen und damit nach fehlenden Verknüpfungen in der Registry suchen. Vielleicht findest du da noch was von Adobe....

Bin mir allerdings nicht mehr sicher ob mit der Trial alle Funktionen zur Verfügung stehen. Aber ein Versuch ist es bestimmt wert...

http://www.tuneup.de/

Gruß,
Dominik


als Antwort auf: [#226961]

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

3. Mai 2006, 22:06
Beitrag # 8 von 14
Beitrag ID: #226978
Bewertung:
(6329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
War ne gute Idee.. aber leider auch ohne Erfolg. Irgendwie hat Adobe da was in der Registry versteckt, das kaputt ist und sich nicht mehr finden lässt. Schade.. und das Programm sah vielversprechend aus.


als Antwort auf: [#226971]

Testversion Programmfehler beim Starten

dmoser
Beiträge gesamt: 44

3. Mai 2006, 22:13
Beitrag # 9 von 14
Beitrag ID: #226980
Bewertung:
(6328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wende dich doch mal am besten direkt an Adobe, vielleicht können die dir weiterhelfen...


als Antwort auf: [#226978]

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

3. Mai 2006, 22:20
Beitrag # 10 von 14
Beitrag ID: #226982
Bewertung:
(6326 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das wäre noch eine Möglichkeit, stimmt. Ich werde sie mal anschreiben und Bescheidgeben, was draus geworden ist. Danke für die Hilfe..


als Antwort auf: [#226980]

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

3. Mai 2006, 22:25
Beitrag # 11 von 14
Beitrag ID: #226983
Bewertung:
(6324 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Seht mal, was ich auf der Adobe-Homepage gefunden habe:

InDesign quits when "Starting up service registry" appears on startup screen (CS-CS2)

Issue

When you start Adobe InDesign and the startup screen displays the text "Starting up service registry," InDesign quits (Mac OS) or returns one of the following errors (Windows):

-- "InDesign has detected a problem and needs to close, we're sorry for the inconvenience."

-- "AppName: indesign.exe, AppVer 4.0.0.421, ModName font: manager.rpln, ModVersion 4.0.0.421. Offset 0001d9cc."

-- "There was an error 0x4f79d17c referenced at '0x00000014' the memory could not be read."

Details

If you use InDesign CS2 on Mac OS, the computer's log files contain statements indicating that Font Manager has crashed. (For the complete list of log statements, see the Background information section below.)

If you use InDesign CS on Mac OS, you installed an unsupported update to the operating system.

Die Fehlerbehandlung werde ich morgen mal ausprobieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


als Antwort auf: [#226982]

Testversion Programmfehler beim Starten

tl
Beiträge gesamt: 43

4. Mai 2006, 09:18
Beitrag # 12 von 14
Beitrag ID: #227014
Bewertung:
(6300 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir hatten das gleiche Problem bei der normalen InDesign Version. Die Lösung war, dass bestimmte Systemschriften zwingend im System vorhanden sein müssen.

Ich war bei der Lösung des Problems selber nicht beteiligt und weiss daher nich alle Details. Ich frage aber nacher mal meinen Kollegen.

z.B. muss die "Times New Roman" auf jeden Fall vorhanden sein.

Vielleicht kannst du mal probieren alle Systemschriften neu zu installieren?


als Antwort auf: [#226983]

Testversion Programmfehler beim Starten

tl
Beiträge gesamt: 43

4. Mai 2006, 11:34
Beitrag # 13 von 14
Beitrag ID: #227058
Bewertung:
(6279 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Activate the Kozuka Mincho Pro and the Times Roman fonts. (InDesign CS2 only)
1. Activate the Kozuka Mincho Pro (OpenType) font and the Times Roman face ( Type 1) font by doing one of the following:
-- Enable the fonts in a font management utility (for example, ATM Deluxe or Extensis Suitcase).
-- Remove the fonts from all sets and known font lists in the font management utility.
-- Place a copy of the fonts in one of the following folders:
Windows: Program Files/Common Files/Adobe/Fonts, or Program Files/Adobe/Resource/Font
Mac OS: InDesign [version]/Fonts

Note: In Windows, the file names for the Times font, Roman face are: tir____.PFB, and tir____.PFM.


als Antwort auf: [#227014]

Testversion Programmfehler beim Starten

Obrac
Beiträge gesamt: 8

4. Mai 2006, 12:09
Beitrag # 14 von 14
Beitrag ID: #227068
Bewertung:
(6273 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe das mit den Schriften versucht, aber ehrlich gesagt, weiss ich mal wieder nicht weiter. Die Kozuka-Schriftart habe ich nicht und kann sie auch nicht runzterladen (die gibt es nur in einem Adobe-Fontpack, aber das ist natürlich gerade nicht verfügbar).
Hat die Schrift vielleicht jemand. Wenn sie mir einer schicken könnte, wäre ich sehr dankbar: obrac@obrac.de


als Antwort auf: [#227058]
X