[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

PattiSchwappi
Beiträge gesamt: 14

20. Apr 2006, 14:21
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(57362 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag!

Ich habe einen Textrahmen erstellt dem ich eine feste Breite gegeben habe....
Seltsamerweise verändert sich diese Breite auf mysteriöse Art und Weise immer dann wenn ich einen Text durch Copy & Paste einfüge oder Ihne einfach nur so eingebe.
Wenn ich dann die Textrahmen wieder in die gewünschte größe setzten möche verzerrt sich der entsprechende Ihhalt, so als ob er mit dem Textrahmen verbunden wär´.

Gibt es irgendeine Möglichkeit dieses Problem zu umgehen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

PattiSchwappi
X

Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

monika_g
Beiträge gesamt: 4329

20. Apr 2006, 14:41
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #224676
Bewertung:
(57345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sieht nach einem Punkttext aus. Einen Textrahmen (also Flächentext) erstellst Du, indem Du entweder ein Vektorobjekt in einen Flächentext umwandelst, oder per Klicken-und-Ziehen einen Rahmen definierst.

Flächentexte lassen sich in der Größe verändern, ohne dass der Text verzerrt wird, Punkttexte nicht

Viele Grüße,
Monika


als Antwort auf: [#224663]

Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4684

20. Apr 2006, 14:41
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #224677
Bewertung:
(57345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Textrahmen. Die, die man durch Klicken erzeugt und die, die man durch Aufziehen mit dem Textwerkzeug erzeugt.

Ich gehe mal davon aus, dass du deinen Rahmen mit dem Textwerkzeug vorher aufgezogen hast, oder? Eigentlich müßte hier dein Text aber dann automatisch in die nächste Zeile umbrechen.

Falls du trotzdem im nachhinein den Rahmen verändern willst, muß du anstelle des Auswahlwerkzeuges das Direktauswahlwerkzeug nehmen. Hier nur einen Punkt anklicken und mit alt die restlichen auswählen (Achtung: Wenn du einfach so alles auswählst funktioniert es zumindest bei mir nicht). Anschließend kannst du in der Transformierenpalette deinen Rahmen ändern und die Schrift wird nicht mitskaliert.

Gruß
rübi

@ Monika: Flächentext lässt sich bei mir nur per Strg.-Taste verändern ohne das er skaliert wird. Wenn ich über die Transformierenpalette gehe, verändert er sich ebenfalls, daher der Umweg über einzelne Auswahl...


als Antwort auf: [#224663]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 20. Apr 2006, 14:44 geändert)

Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

PattiSchwappi
Beiträge gesamt: 14

20. Apr 2006, 15:31
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #224697
Bewertung:
(57333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Erst einmal vielen Dank für Eure schnelle Reaktion!

Leider besteht das Problem weiterhin...

Wie Ihr bereits richtig vermutet habt handelt es sich bei meinem Textrahmen um einen Flächentextrahmen, den ich mit dem Textwerkzeug durch "ziehen" erstellt habe. Anschließend habe ich die Tabellenbreite mit Hilfe der Transformieren-Palette auf eine feste Breite gesetzt. Wenn ich nun aber einen Text einfüge oder eintippe (mindestens über zwei Zeilen) veränderts sich die Breite des Textrahmens um ein paar Stelle nach dem Komma.

Wenn ich nun "hingehe" und den Textrahmen mit Hilfe der Transformations-Palette auf die gewünschte Breite zurücksetze verzerrt sich der Text der sich im Rahmen befindet. Zwar ist der Wert minimal aber ich verstehe nicht warum der Inhalt mitskaliert wird, wenn ich die Größe in der Palette ändere ;-I


als Antwort auf: [#224677]

Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4684

20. Apr 2006, 15:55
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #224705
Bewertung:
(57330 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moment mal. Hast du nun einen einfachen alleinestehenden Textrahmen oder hast du eine Tabelle mit mehreren Zellen, Spalten usw. Mit welchem Betriebssystem und mit welcher Illu-Version bist du unterwegs?

Gruß
rübi

P.S. Habe gerade die geniale Funktion Flächentext-Optionen entdeckt (besser spät als nie)


als Antwort auf: [#224697]
(Dieser Beitrag wurde von ruebi am 20. Apr 2006, 15:56 geändert)

Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

PattiSchwappi
Beiträge gesamt: 14

20. Apr 2006, 16:02
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #224708
Bewertung:
(57323 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Rübi!

Es geht um einen alleinstehenden Textrahmen.

- Mein Betriebssystem ist Windows XP

- Illustrator-Version 10

Gruß,

PattiSchwappi


als Antwort auf: [#224705]

Textrahmengröße ändern ohne daß sich der Inhalt verzerrt

Kai Rübsamen
Beiträge gesamt: 4684

20. Apr 2006, 16:11
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #224711
Bewertung:
(57321 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hm, da kann ich nicht mehr mitreden, da ich Illu 10 übersprungen habe und jetzt direkt in CS 2 arbeite. Teilweise gab es in früheren Versionen generell Probleme mit den Nachkommastellen ...

Hast du meinen Tip mit dem Direktauswahlwerkzeug versucht? Ansonsten kannst du mir gerne auch mal deine Datei schicken (E-mail im Profil).


als Antwort auf: [#224708]
X