[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Transparenz in Illustrator

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Transparenz in Illustrator

juliet23
Beiträge gesamt: 17

2. Mai 2003, 21:14
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
im Forum war ich bereits bis Seite 13 - doch leider hab ich jetzt gar keine Zeit mehr weiterzulesen - aber echt nette Beiträge!!!
Also ich habe einige Illustrationen bekommen - leider nicht als .ai sondern als .eps prima für die Druckerei, aber irgendwie nicht für mich (muss einen neuen Katalog erstellen)Also habe ich diese Dateien in Photoshop geöffnet u. Arbeitspfade erstellt, die exportiert und in Illu9 wieder geöffnet. Allerdings habe ich jetzt mal wieder vergessen, wie ich z.B. beim A od. p die Innenbereiche transparent kriege. Irgendwas mit Schnittmaske erstellen, oder? Danke schon mal.
juliet
X

Transparenz in Illustrator

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

3. Mai 2003, 13:04
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #33749
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Juliet,

richtig verstehen kann ich Deine Vorgehensweise zwar nicht, aber geht es Dir prinzipiell darum, bestimmte Bereiche einer Pfadfläche oder vielleicht eines Pixelobjekts "auszustanzen", sodaß dort dahinterliegende Objekte sichtbar sind? Oder was hast Du vor?

Mit freundlichem Gruß

Kurt Gold


als Antwort auf: [#33722]

Transparenz in Illustrator

Wolfgang Reszel
Beiträge gesamt: 4170

3. Mai 2003, 13:11
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #33750
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

einen Arbeitspfad bekommst du nicht zusammen mit einem Bild nach Illustrator, du musst schon einen gespeicherten Pfad erstellen und diesen als Beschneidungspfad festlegen. Zudem musst du die Datei als EPS speichern, da Illustrator keine Pfade in TIFs berücksichtigt. Mit einer Schnittmaske kannst du Pfade so verknüpfen, dass die innen liegenden Pfade als "Löcher" dargestelt werden.

Wolfgang


als Antwort auf: [#33722]

Transparenz in Illustrator

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Mai 2003, 13:52
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #33752
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
he - ich hatte gehofft, dass mich einer auf das Exportieren aus Photoshop anspricht, weil ich doch hin und wieder ätzende Fehlermeldungen aus Illustrator bekomme, so nach 2 Std. Arbeit, dass er die Datei nicht mehr öffnen kann. (fehlende Operanten)
Jetzt habe ich erst den Arbeitspfad erstellt, umbenannt und dann bin ich über Beschneidungspfad gegangen. Zum Schluss als eps abgespeichert. Super funktioniert, danke.
Dieses Ausstanzen z.B. bei Text in Pfad umgewandelt bei den Buchstaben A b d usw. habe ich so hingekriegt: äußeren u. inneren Pfad angeklickt, gruppiert und über Verknüpfung Pfade erstellen. Funktioniert hat es auf jeden Fall.
Danke




als Antwort auf: [#33722]

Transparenz in Illustrator

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

3. Mai 2003, 20:26
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #33764
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Juliet,

entweder war ich heute zu lange in der Sonne oder ich verstehe Deine sonderbare Arbeitsweise einfach nicht. Du sagst, daß Du EPS-Dateien weiterverarbeiten mußt. Die kannst Du in Illustrator platzieren und (nicht ganz ungefährlich) auch öffnen. Wozu also der Abstecher in Photoshop und was soll hier denn mit Arbeitspfaden erreicht werden? Alleine die Begründung, wegen EPS-Dateien auf Photoshop zurückgreifen zu müssen, ist alles andere als plausibel.

Wenn ich davon ausgehen darf, daß Du den Text in Illustrator in Pfade umgewandelt hast, dann ist die Aussage, es gäbe bei bestimmten Buchstaben deckende Innenbereiche, ebenfalls sehr suspekt und Deine angebliche Lösung für mich nicht nachvollziehbar.

Aber vielleicht war's ja die Sonne…

Mit freundlichem Gruß

Kurt Gold


als Antwort auf: [#33722]

Transparenz in Illustrator

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

4. Mai 2003, 13:39
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #33791
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Kurt,
ja ja ich glaube irgendwie versuche ich mal wieder über Amerika nach Rom zu kommen. In der Tat ich habe bereits eps Dateien vorliegen.
(Vielleicht irgendwann mal völlig falsch abgespeichert?) Doch wenn ich sie in Illu öffne ist es ein kompletter Pfad - ganz normal und ich kann auch die Gruppierung auflösen doch dann habe ich immer noch keine einzelnen Pfade vorliegen und auch keinen transparenten Hintergrund. Es scheint auch keine Verbindung zwischen den Pfaden zu geben sondern nur ein kompletter Pfad drumrum. Kannst du mir noch folgen - bei mir scheint auch die Sonne.
Also ich muss aber die einzelnen Objekte bearbeiten, also habe ich, wie schon oben beschrieben, Arbeitspfade erstellt(in Photoshop natürlich)- (vorher Zauberstab, transparenter Hintergrund usw.)Diese mussste ich umbenennen, damit ich sie in einen Beschneidungspfad umwandeln konnte und dann als eps abgespeichert - hier scheint immer noch die Sonne - hi,hi.. völlig verkehrt???
Da es sich bei den Vorlagen z.T. um Zeichnungen handelt, ging es nicht mit dem Zeichenwerkzeug (normalerweise halte ich nicht viel vom Zauberstab!) Um dem Ganzen jetzt noch einen drauf zu setzen: ich plaziere die in Illu geöffneten eps Dateien (erstellt aus Photoshop), die ich dort dann als ai abgespeichert habe in InDesign und kann aus einer Zeichnung jede beliebige Skalierung machen - das war der eigentliche Zweck - und natürlich die Farbgestaltung. Ach halt - das mache ich jetzt mit 13 Zeichnungen so und du wirst verstehen - ich sitze Stunden dabei!!!! Wäre dir natürlich äußerst dankbar, über eine bessere Lösung.
Doch viel interessanter ist dann das Ergebnis in der Druckerei? Da die meisten Bilddateien in Illustrator erstellt sind - Farben über- und untereinander - hoffe ich natürlich auf einen automatischen Ausschuss. Oder hast du noch einen wichtigen Tipp, worauf ich achten muss?
Danke auch wenn es wirklich warm ist! juliet


als Antwort auf: [#33722]

Transparenz in Illustrator

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

4. Mai 2003, 13:53
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #33792
Bewertung:
(1858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Juliet,

nein, kein Tip, außer: in die Sonne gehen…

Viel Spaß

Kurt Gold


als Antwort auf: [#33722]
X