[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Transparenz und Multiplizieren aus PSD-Dateien in Indesign CS3 verwenden ...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Transparenz und Multiplizieren aus PSD-Dateien in Indesign CS3 verwenden ...

BigB
Beiträge gesamt: 19

9. Dez 2008, 20:47
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(4020 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich musste für eine Heft-Produktion auf Indesign CS3 umsteigen, und stehe nun vor folgendem Problem:

Aus Indesign CS2 war ich es gewohnt, in PS freigestellte Objekte mit einem Schatten (der in einer separaten Ebene mit weißem Grund auf multiplizieren stand) einfach in Indesign zu platzieren - wobei Indesign die zu multiplizierende Fläche erkannt hat. Also weiße Elemente auf der Schattenebene wurden auf zB einem blauen Hintergrund in Indesign nicht gezeigt, während der Schatten sich zart drüber fadete. Sehr komfortabel!

In Indesign CS3 scheint das nicht mehr zu funktionieren - Die weißen Bereiche auf der Schattenebene werden trotz "multiplizieren bei der Schatten-Ebene in PSD" wie eine normale Ebene dargestellt - und auch beim Erstellen eines PDF X3 nicht wie aus der CS2 gewohnt erstellt.

Ich hoffe, das klang jetzt nicht zu verwirrend.
Kennt jemand eine Lösung?

Freue mich auf euer Feedbäckle,
BigB
X

Transparenz und Multiplizieren aus PSD-Dateien in Indesign CS3 verwenden ...

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2903

9. Dez 2008, 20:58
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #378034
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bjørn,

dass muss in CS2 eine andere Situation gewesen sein, dann das mit dem Multiplizieren funktioniert in CS2 genauso nicht.

Du kannst die PS-Datei zweimal deckungsgleich platzieren und über die Ebenensichtbarkeit (Edit: "Objektebenenoptionen" heißt es) die Schattenebene im unten liegenden Objekt einzeln aktivieren. Dann dieses Objekt, das quasi nur den Schatten enthält, in ID auf Multiplizieren stellen. In der darüber liegenden Kopie analog dazu die Schattenebene ausschalten.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#378033]
(Dieser Beitrag wurde von Pabst am 9. Dez 2008, 21:18 geändert)

Transparenz und Multiplizieren aus PSD-Dateien in Indesign CS3 verwenden ...

BigB
Beiträge gesamt: 19

9. Dez 2008, 22:30
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #378039
Bewertung:
(3982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Michael,

Danke für den Tipp. Dann muss ich es eben so machen.

Da habe ich wohl die einfachen Transparenzen gehabt und nie einen
Hintergrund, der mir den Multiplizieren-Irrglauben ausgetrieben hat ;o)
Bei einfachen Transparenz-Verläufen funktioniert es wenigstens …

Das Multipliz-Ding steht dann also ganz oben auf der Wunschliste an Adobe.


als Antwort auf: [#378034]